
Wie Fixed Income (immer noch) einen Anker in stürmischen Zeiten bieten kann
Der Fixed-Income-Markt stand 2025 unter Druck. Welche Rolle kann er dennoch als Stabilitätsanker im Portfolio spielen?
01.09.2025 08:05 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0352097439
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Schroder ISF Glb Convert Bd A Acc EUR H (LU0352097439) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Convertible Bond - Global, EUR Hedged" (Globale Wandelanleihen (EUR-gehedged)) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 28.03.2008 (17,44 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Schroder Investment Management (Europe) S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Schroder Investment Management Limited".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sch...cc EUR H | EUR | 37,80 |
Sch... Cap USD | USD | 9,26 | |||||
Sch... EUR H Q | EUR | 0,34 | |||||
Sch...cc CHF H | CHF | 7,40 | |||||
Sch...cc GBP H | GBP | 0,35 | |||||
Sch...cc SEK H | SEK | 0,05 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 34,60 | |||||
Sch...isEURH Q | EUR | 9,87 | |||||
Sch...cc EUR H | EUR | 3,43 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 12,33 | |||||
Sch...isEURH Q | EUR | 1,53 | |||||
Sch...cc EUR H | EUR | 21,32 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 15,58 | |||||
Sch...isEURH Q | EUR | 10,44 | |||||
Sch...cc CHF H | CHF | 16,14 | |||||
Sch...cc EUR H | EUR | 66,17 | |||||
Sch...cc GBP H | GBP | 0,40 | |||||
Sch...cc SEK H | SEK | 0,01 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 61,72 | |||||
Sch...C Dis QV | USD | 8,70 | |||||
Sch...sEURH AV | EUR | 2,12 | |||||
Sch...sGBPH AV | GBP | 0,91 | |||||
Sch...cc CHF H | CHF | 345,15 | |||||
Sch...cc EUR H | EUR | 99,95 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 18,82 | |||||
Sch...cc EUR H | EUR | 119,63 | |||||
Sch...cc CHF H | CHF | 0,92 | |||||
Sch...cc EUR H | EUR | 0,09 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 2,53 | |||||
Sch...cc GBP H | GBP | 43,56 | |||||
Sch...EUR H AV | EUR | 0,05 |
EUR 951,17 Mio.
+ 19 weitere
Der Fixed-Income-Markt stand 2025 unter Druck. Welche Rolle kann er dennoch als Stabilitätsanker im Portfolio spielen?
01.09.2025 08:05 Uhr / » Weiterlesen
Zentralbanken diversifizieren ihre Reserven zunehmend in Richtung Gold. Während der Anstieg der Bestände meist preisgetrieben ist, zeigen Berechnungen von Giancarlo Perasso, Lead Economist Africa and Former Soviet Union bei PGIM Fixed Income: Selbst bei einem plötzlichen Goldpreisrückgang verfügen die meisten Schwellenländer über ausreichende Puffer.
21.08.2025 09:30 Uhr / » Weiterlesen
Die Schwellenländer legten im zweiten Quartal fast 12 Prozent zu. Trotz Rückenwind durch Handelsabkommen und positive Makrotrends bleibt das Umfeld fragil. Laut Ernest Yeung, Portfoliomanager Emerging Markets Discovery Equity Strategie bei T. Rowe Price, eröffnen attraktive Bewertungen und Trends wie KI und Energiewende langfristige Chancen.
29.08.2025 12:45 Uhr / » Weiterlesen
Infrastruktur war lange Zeit ein Bereich, der vor allem mit staatlichen Investitionen und langfristiger Planung verbunden wurde. Doch in einer zunehmend vernetzten und digitalisierten Welt verändert sich das Bild. Infrastruktur ist nicht nur das Rückgrat der Wirtschaft, sondern entwickelt sich immer mehr zu einem dynamischen Investmentthema.
27.08.2025 11:02 Uhr / » Weiterlesen
An den Aktienmärkten dominiert derzeit das große Abwarten. In Europa setzen sich Value Titel durch, in den USA treiben Growth Aktien die Kurse. Europäische Nebenwerte und der MDax zeigen attraktives Potenzial. Welche Chancen sich daraus für Anleger ergeben, erklärt Frank Fischer, Vorstandsvorsitzender und CIO bei Shareholder Value Management AG.
01.09.2025 08:59 Uhr / » Weiterlesen
Das unsichere geopolitische Umfeld hat zu einem anhaltenden Anstieg der Verteidigungsausgaben und zu einer erhöhten Nachfrage nach modernen militärischen Fähigkeiten geführt.
29.08.2025 08:06 Uhr / » Weiterlesen
Die Tech-Werte in den USA laufen sehr stark, doch nur wenige Aktien tragen die Indizes und damit die aktuelle Stimmung an den Märkten. Die befürchtete Rezession auf ganzer Breite? Ist ausgeblieben – ebenso wie eine hohe Inflation in den USA. Stattdessen könnte die Federal Reserve den Leitzins das erste Mal seit längerer Pause um 25 Basispunkte senken.
21.08.2025 07:47 Uhr / » Weiterlesen
Seit zehn Jahren setzt Assenagon in Frankfurt auf Multi-Asset-Lösungen als Antwort auf Marktumbrüche und strukturellen Wandel. Die Fonds bewährten sich in Krisen wie 2016 oder 2020 und zeigen die Stärke aktiver Steuerung. Heute zählt Assenagon zu Europas wachstumsstarken Asset Managern mit klarer Strategie.
28.08.2025 10:45 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Schroder ISF Glb Convert Bd A Acc EUR H | +7,51% | +11,81% | +10,18% | -1,13% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +6,96% | +10,28% | +13,93% | +10,13% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Schroder ISF Glb Convert Bd A Acc EUR H | +3,29% | -0,23% | +2,42% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +4,43% | +1,91% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Schroder ISF Glb Convert Bd A Acc EUR H | 2,06 | 0,28 | negativ |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 2,17 | 0,51 | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Schroder ISF Glb Convert Bd A Acc EUR H | +6,27% | +8,35% | +9,28% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +5,85% | +7,45% | +8,42% |