
Frontier Markets: Blick auf die Verschuldung in Subsahara-Afrika
Warum der Weg zur Tragfähigkeit der Verschuldung in Afrika komplexer – und hoffnungsvoller – ist, als manche denken.
12.08.2025 14:42 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0360476666
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim MS INVF Global Bond ZH EUR (LU0360476666) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Diversified Bond - EUR Hedged" (Global Diversified Bond - EUR Hedged) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 11.02.2016 (9,55 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "MSIM Fund Management (Ireland) Limited" administriert - als Fondsberater fungiert die "Morgan Stanley Investment Management Ltd".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
MS ...d ZH EUR | EUR | 35,65 |
MS ...l Bond A | USD | 131,98 | |||||
MS ...d AH EUR | EUR | 10,02 | |||||
MS ... AH2 CHF | CHF | 0,01 | |||||
MS ... AH2 EUR | EUR | 0,02 | |||||
MS ... AH2 GBP | GBP | 0,01 | |||||
MS ... AH2 USD | USD | 0,01 | |||||
MS ...AH2X EUR | EUR | 0,01 | |||||
MS ... AHX EUR | EUR | 1,83 | |||||
MS ... Bond AX | USD | 7,75 | |||||
MS ... BH2 EUR | EUR | 0,01 | |||||
MS ...BH2X EUR | EUR | 0,01 | |||||
MS ...l Bond I | USD | 33,35 | |||||
MS ... IH2 CHF | CHF | 0,01 | |||||
MS ... IH2 GBP | GBP | 0,01 | |||||
MS ... IH2 USD | USD | 0,01 | |||||
MS ...nd N USD | USD | 0,01 | |||||
MS ...d NH EUR | EUR | 0,01 | |||||
MS ... NH1 EUR | EUR | 343,37 | |||||
MS ... NH2 EUR | EUR | 0,01 | |||||
MS ...l Bond Z | USD | 147,13 | |||||
MS ... ZH1 EUR | EUR | 186,22 | |||||
MS ... ZH2 CHF | CHF | 0,01 | |||||
MS ... ZH2 EUR | EUR | 0,01 | |||||
MS ... ZH2 GBP | GBP | 0,01 | |||||
MS ... ZH2 USD | USD | 3,62 | |||||
MS ...H2 (GBP) | GBP | 0,01 |
EUR 993,62 Mio.
+ 11 weitere
Warum der Weg zur Tragfähigkeit der Verschuldung in Afrika komplexer – und hoffnungsvoller – ist, als manche denken.
12.08.2025 14:42 Uhr / » Weiterlesen
Die Stimmung in der deutschen Industrie verbessert sich weiter: Der ifo-Index steigt im August auf 89,0 Punkte, der sechste Zuwachs in Folge. Ausschlaggebend sind höhere Planungssicherheit durch den EU-USA-Zoll-Deal sowie positive Erwartungen in Schlüsselbranchen. Auch mittelfristig stehen die Zeichen auf Wachstum, analysiert Michael Herzum, Leiter Volkswirtschaft bei Union Investment.
25.08.2025 11:30 Uhr / » Weiterlesen
Gesundheitsaktien zeigen 2025 bislang ein gemischtes Bild: Während McKesson, Tenet Healthcare und Labcorp Stärke beweisen, geraten Versicherer unter politischen Druck. Chancen ergeben sich bei Medizintechnik, KI-Anwendungen und M&A-Potenzial. Novo Nordisk unter CEO Maziar Mike Doustdar bleibt im Fokus. Ein Überblick von Rune Sand-Holm, Portfoliomanager Healthcare Fonds bei DNB Asset Management.
25.08.2025 09:30 Uhr / » Weiterlesen
Der ifo-Geschäftsklimaindex ist im August den sechsten Monat in Folge leicht gestiegen. Allerdings hat sich die Stimmung der Unternehmen in allen wichtigen Teilsektoren eingetrübt. Auf dem aktuellen Niveau signalisiert der Index weiterhin nur eine geringe Dynamik der deutschen Konjunktur im zweiten Halbjahr. Die starken Kursgewinne der europäischen Aktienmärkte und des Euro seit Jahresbeginn bleiben makroökonomisch damit eine Wette auf die Zukunft, meint Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz.
25.08.2025 11:33 Uhr / » Weiterlesen
Eurozonen-Inflation: Laut Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt bei Bantleon AG, dürfte die Headline-Rate im August nur leicht von 2,04% auf 2,06% steigen, während die Kerninflation tendenziell rückläufig ist. Energiepreise und Basiseffekte bleiben die zentralen Treiber.
23.08.2025 08:06 Uhr / » Weiterlesen
Der Guinness Global Innovators Fund setzt auf Qualitätsunternehmen mit hoher Innovationskraft und nachhaltigem Wachstumspotenzial. Im Gespräch mit e-fundresearch.com erklären Ian Mortimer und Matthew Page, warum langfristiges Gewinnwachstum, robuste Bilanzen und klare Wettbewerbsvorteile im Zentrum ihrer Strategie stehen.
25.08.2025 10:03 Uhr / » Weiterlesen
Der CLO-Markt bleibt gefragt – doch Vorsicht ist geboten: Geopolitik, Zölle und makroökonomische Unsicherheiten erhöhen die Komplexität. Warum sich AAAs als Stabilitätsanker eignen und wo Chancen im Mezzanine-Bereich liegen, analysieren die Expertinnen von Barings.
06.08.2025 12:32 Uhr / » Weiterlesen
Die Energiewende macht elektrischen Strom zur allgegenwärtigen Energieform. Doch während es an windigen Sonnentagen zu Überschüssen im Netz kommt, ist an nebligen Novembertagen mit stabiler Tiefdrucklage grüne Energie ein rares Gut. Mit Energiespeichern und intelligenter Steuerung können Spitzen nach oben und unten abgefangen werden.
20.08.2025 08:13 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
MS INVF Global Bond ZH EUR | +4,30% | +2,65% | -0,21% | -16,77% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +1,91% | +2,41% | +2,43% | -6,13% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
MS INVF Global Bond ZH EUR | -0,07% | -3,61% | -0,75% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +0,80% | -1,28% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
MS INVF Global Bond ZH EUR | 0,58 | negativ | negativ |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 1,18 | 0,01 | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
MS INVF Global Bond ZH EUR | +6,39% | +8,60% | +7,97% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +3,39% | +5,27% | +4,74% |