Jupiter Global Fund - Jupiter Dynamic Bond

Jupiter Asset Management International S.A.

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Jupiter Dynamic Bd L £ Hsc Q Inc (LU0459993191) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Flexible Bond - GBP Hedged" (Globale Anleihen Flexibel (GBP-gehedged)) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 08.05.2012 (13,43 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Jupiter Asset Management International S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Jupiter Asset Management Limited".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
Jup...sc Q Inc GBP 35,43
54 weitere Tranchen
Jup... Hsc Acc USD 36,18
Jup...Inc Dist USD 5,02
Jup... Hsc Acc USD 158,34
Jup...sc Q Inc USD 42,50
Jup...HscM Inc USD 16,86
Jup... Hsc Acc CHF 7,92
Jup...sc Q Inc CHF 8,54
Jup... Hsc Acc GBP 102,08
Jup...sc Q Inc GBP 33,17
Jup... Hsc Acc USD 59,46
Jup...sc Q Inc USD 89,99
Jup... Hsc Acc CHF 0,47
Jup...sc Q Inc CHF 8,62
Jup...HscM Inc SGD 50,53
Jup...sc Q Inc GBP 75,06
Jup... Hsc Acc USD 349,75
Jup... Hsc Inc USD 226,86
Jup...sc Q Inc USD 129,39
Jup... Hsc Acc AUD 13,22
Jup... Hsc Inc AUD 27,80
Jup... Hsc Acc CHF 13,09
Jup...sc Q Inc CHF 12,47
Jup... Hsc Acc HKD 0,98
Jup...Inc Dist HKD 11,15
Jup... Hsc Acc SEK 0,55
Jup... Hsc Acc SGD 17,92
Jup... Hsc Inc SGD 173,08
Jup... Hsc Acc GBP 9,79
Jup...Inc Dist EUR 204,57
Jup... Hsc Acc USD 14,30
Jup...Inc Dist USD 3,73
Jup... USD Acc USD 1,42
Jup... EUR Acc EUR 153,57
Jup...UR Q Inc EUR 40,45
Jup...Inc Dist EUR 35,22
Jup... Hsc Acc SGD 0,01
Jup...sc M Inc SGD 1,20
Jup... USD Acc USD 32,43
Jup... IRD HSC USD 11,60
Jup... EUR Acc EUR 409,10
Jup...UR M Inc EUR 14,26
Jup...UR Q Inc EUR 231,42
Jup... IRD HSC AUD 18,44
Jup... EUR Acc EUR 377,60
Jup...UR M Inc EUR 1,85
Jup...UR Q Inc EUR 147,19
Jup... IRD HSC GBP 0,62
Jup... CAD Inc CAD 4,48
Jup... HKD Inc HKD 5,22
Jup... IRD HSC SGD 99,09
Jup... USD Acc USD 1,20
Jup... IRD HSC USD 303,00
Jup... USD Acc USD 0,65
Jup... EUR Acc EUR 76,05
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 3.987,89 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 7 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 30.09.2025
Aktuelle NewsCenter-Meldungen » Alle anzeigen
Mark Brennan, Portfolio Manager bei Guinness Global Investors
Guinness Global Investors

Real Assets: Eine wichtige Grundlage für Portfolios

Real Assets wie Infrastruktur und Immobilien wurden in letzter Zeit von Anlegern eher vernachlässigt. Angesichts stabiler Zinsen und anhaltender Inflation zeichnet sich jedoch eine neue Nachfrage nach realen Vermögenswerten ab. Mit seinem Fokus auf Qualität und solide Bilanzen zielt der Guinness Global Real Assets Fund darauf ab, das wachsende Potenzial und den Inflationsschutz dieses Sektors zu nutzen.

29.09.2025 08:16 Uhr / » Weiterlesen

Canva
Capital Group

Inflation oder Beschäftigung? Die Fed trifft ihre Wahl

Das Pendel ist ausgeschlagen. Nach einem langen Balanceakt zwischen der Eindämmung der Inflation und dem Ziel der Vollbeschäftigung hat die US Federal Reserve (Fed) eine Entscheidung getroffen. Die Zinssenkung um einen viertel Prozentpunkt im September ist die erste seit neun Monaten. Offenbar ist jetzt der Arbeitsmarkt die größere Sorge der Notenbank.

09.10.2025 15:30 Uhr / » Weiterlesen

Eyb & Wallwitz
Eyb & Wallwitz

Fondsreporting | Neuer Rückenwind nach Fed-Zinssenkung

Die Aktienmärkte setzten im September ihren Aufwärtstrend fort: S&P 500, NASDAQ 100 und Dow Jones legten deutlich zu - getragen von Zinssenkungserwartungen und Tech-Investitionen. Auch Gold glänzte mit einem neuen Rekordhoch. Wie die Phaidros Funds davon profitierten, lesen Sie hier.

07.10.2025 15:14 Uhr / » Weiterlesen

Van Lanschot Kempen
Van Lanschot Kempen

Video: Landwirtschaft mit Zukunft

Warum Biodiversität wichtig ist. Lernen Sie Alice McNeil kennen, Portfoliomanagerin unserer SDG-Farmland-Strategie. Alice erläutert die Bedeutung der biologischen Vielfalt für Gesellschaft und Wirtschaft und gibt Einblicke, wie wir mit unseren landwirtschaftlichen Betrieben zusammenarbeiten, um die Biodiversität zu fördern.

07.10.2025 08:31 Uhr / » Weiterlesen

DJE Kapital AG

DJE-plusNews September: Das Dilemma der FED

Viel ging verloren bei den Hau-drauf-Momenten in der Politik, aber aktuell ist eine Ruhe an den Märkten einkehrt, sagt der Referent für Investmentstrategien bei DJE, Mario Künzel, in der September-Folge der DJE-plus News.

24.09.2025 09:31 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 30.09.2025
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Jupiter Dynamic Bd L £ Hsc Q Inc +0,31% -2,47% +17,71% +3,22%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +0,73% +0,32% +21,96% +15,31%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
Jupiter Dynamic Bd L £ Hsc Q Inc +5,59% +0,64% +2,46%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +6,77% +2,80% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 30.09.2025
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
Jupiter Dynamic Bd L £ Hsc Q Inc negativ 0,82 negativ
Vergleichsgruppen-Durchschnitt 0,22 1,27 negativ
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Jupiter Dynamic Bd L £ Hsc Q Inc +6,68% +8,25% +9,13%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +5,86% +6,64% +7,52%

Trotz Rekordrallye: „Gold bleibt die beste Versicherung“

Gold hat diese Woche erstmals die Marke von 4,000 USD pro Feinunze überschreiten können und für Ronald-Peter Stöferle, Managing Partner und Fondsmanager der Incrementum AG, ist der Aufwärtstrend noch lange nicht zu Ende. Im Gespräch mit e-fundresearch.com erläutert der Co-Autor des „In Gold We Trust“-Reports die zentralen Treiber der laufenden Goldrally, von geopolitischen Spannungen über die De-Dollarization bis hin zur Rückkehr institutioneller Anleger. Zudem erklärt er, warum das klassische 60/40-Portfolio ausgedient hat, welche Rolle Bitcoin als digitales Gegenstück zu Gold spielt und weshalb die „Goldene Dekade“ gerade erst in ihre entscheidende Phase eintritt.

» Weiterlesen

Warum dringen Zinssenkungen nicht zum langen Ende durch?

Haushaltsdefizite, die alternde Bevölkerung und höhere Laufzeitaufschläge halten die Langfristrenditen auf hohem Niveau, auch wenn die Leitzinsen gesenkt werden. Das Angebot an Anleihen steigt, während die Nachfrage von Zentralbanken und institutionellen Anlegern am langen Ende nachgelassen hat. Raffaele Prencipe, Fixed Income Portfolio Manager bei DPAM, ergründet dieses Phänomen:

» Weiterlesen

Inflation oder Beschäftigung? Die Fed trifft ihre Wahl

Das Pendel ist ausgeschlagen. Nach einem langen Balanceakt zwischen der Eindämmung der Inflation und dem Ziel der Vollbeschäftigung hat die US Federal Reserve (Fed) eine Entscheidung getroffen. Die Zinssenkung um einen viertel Prozentpunkt im September ist die erste seit neun Monaten. Offenbar ist jetzt der Arbeitsmarkt die größere Sorge der Notenbank.

» Weiterlesen

PGIM-Fixed-Income-Stratege Kageshima: „EMD hat ein starkes Comeback erlebt“

Im Gespräch mit e-fundresearch.com erläutert Michel Kageshima, CFA und Portfolio Strategist bei PGIM Fixed Income, warum Schwellenländeranleihen nach einer Phase der Zurückhaltung wieder verstärkt ins Blickfeld institutioneller Investoren rücken. Themen sind die veränderten Marktstrukturen seit der Pandemie, die Rolle lokaler Investoren sowie die aktuellen Perspektiven für Hart- und Lokalwährungsanleihen.

» Weiterlesen

AXA-IM-Stratege Iggo: Europa ist stark und voller Chancen

Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers, bewertet europäische Titel derzeit als besonders attraktiv – begünstigt durch die hohen Bewertungen in den USA sowie die unsichere US-Politik. Zugleich kann der Euroraum mit soliden Unternehmen und seiner Vorreiterrolle im Bereich Nachhaltigkeit punkten. Anleger weltweit erkennen dieses Potential zunehmend und richten ihre Portfolios daher immer stärker auf den europäischen Kontinent aus.

» Weiterlesen