Jupiter Global Fund - Jupiter Dynamic Bond

Jupiter Asset Management International S.A.

Sonstige Anleihen

ISIN: LU1074970481

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Jupiter Dynamic Bd L AUD Hsc Acc (LU1074970481) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Other Bond" (Sonstige Anleihen) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 04.12.2014 (8,31 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Jupiter Asset Management International S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Jupiter Asset Management Limited".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
Jup... Hsc Acc AUD 33,36
53 weitere Tranchen
Jup... Hsc Acc USD 44,02
Jup...Inc Dist USD 4,87
Jup... Hsc Acc USD 0,45
Jup...sc Q Inc USD 0,01
Jup... Hsc Acc USD 258,74
Jup...sc Q Inc USD 70,56
Jup...HscM Inc USD 41,26
Jup... Hsc Acc CHF 25,24
Jup...sc Q Inc CHF 7,03
Jup... Hsc Acc GBP 108,73
Jup...sc Q Inc GBP 103,91
Jup... Hsc Acc USD 248,43
Jup...sc Q Inc USD 252,13
Jup... Hsc Acc CHF 8,52
Jup...sc Q Inc CHF 13,51
Jup...HscM Inc SGD 49,60
Jup...sc Q Inc GBP 205,77
Jup... Hsc Acc USD 435,07
Jup... Hsc Inc USD 270,17
Jup...sc Q Inc USD 198,43
Jup... Hsc Inc AUD 32,17
Jup... Hsc Acc CHF 29,85
Jup...sc Q Inc CHF 7,17
Jup... Hsc Acc HKD 0,89
Jup...Inc Dist HKD 17,43
Jup... Hsc Acc SEK 17,05
Jup... Hsc Acc SGD 16,18
Jup... Hsc Inc SGD 99,77
Jup... Hsc Acc GBP 15,13
Jup...sc Q Inc GBP 53,29
Jup...Inc Dist EUR 225,19
Jup... Hsc Acc JPY 0,15
Jup... Hsc Acc USD 18,94
Jup...Inc Dist USD 1,31
Jup... USD Acc USD 0,37
Jup... EUR Acc EUR 460,08
Jup...UR Q Inc EUR 48,49
Jup...Inc Dist EUR 68,38
Jup... USD Acc USD 0,18
Jup... IRD HSC USD 12,74
Jup... EUR Acc EUR 1.471,41
Jup...UR M Inc EUR 2,32
Jup...UR Q Inc EUR 338,11
Jup... IRD HSC AUD 15,24
Jup... EUR Acc EUR 678,60
Jup...UR Q Inc EUR 208,85
Jup... CAD Inc CAD 1,24
Jup... HKD Inc HKD 2,00
Jup... IRD HSC SGD 42,44
Jup... USD Acc USD 0,33
Jup... IRD HSC USD 288,86
Jup... USD Acc USD 0,13
Jup... EUR Acc EUR 109,75
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 6.676,09 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 9 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 28.02.2023
Aktuelle NewsCenter-Meldungen » Alle anzeigen
M&G Investment
M&G Investments

Value-Investing: Ist das der Auftakt zu einem neuen Narrativ?

2022 war ein gutes Jahr für Value-Investing. Nach mehreren Jahren mit schwacher Wertentwicklung übertraf der Anlagestil den breiteren Markt. Investoren stellen sich angesichts dessen die Frage: Geht das Value-Comeback weiter? Unserer Ansicht nach sprechen mehrere Gründe dafür, dass die Aussichten für Value-Investing gut bleiben – und dass der Markt am Anfang einer neuen Stil-Rotation stehen könnten.

22.03.2023 08:52 Uhr / » Weiterlesen

Foto von Jim Wilson auf Unsplash
State Street Global Advisors

Zeit für eine Rückkehr zu den Banken? Eine Bestandsaufnahme des Finanzsektors

Inmitten dreier Bankenzusammenbrüche in den USA und der Angst vor einem weiteren in Europa wurde der Bankensektor sowie die Aktien- und Anleihemärkte in der vergangenen Woche in Mitleidenschaft gezogen. Der Staub hat sich auch noch nicht ganz gelegt. Obwohl sich die meisten Probleme der Silicon Valley Bank (SVB) und der Credit Suisse als idiosynkratisch erweisen könnten, haben die Anleger mit einer Risikominderung reagiert.

24.03.2023 11:54 Uhr / » Weiterlesen

Steven Bell, Chefvolkswirt bei Columbia Threadneedle Investments für die EMEA-Region
Columbia Threadneedle Investments

Columbia Threadneedle Chefvolkswirt: Das Ende der Finanzkrise?

Der Zusammenbruch der Credit Suisse, einer Ikone des europäischen Bankwesens, hat die Angst vor einer globalen Finanzkrise wieder aufleben lassen. In seinem Kommentar dieser Woche geht Steven Bell, Chefvolkswirt EMEA bei Columbia Threadneedle, einen Schritt zurück und erörtert, wo die Weltwirtschaft und die Finanzmärkte in drei bis sechs Monaten stehen könnten.

21.03.2023 10:34 Uhr / » Weiterlesen

James Lynch, Investmentmanager bei Aegon AM
Aegon Asset Management

Bankenkrise lässt Bank of England voraussichtlich abwarten

Im Zuge der bevorstehenden Sitzung der Bank of England am 23. März lief die Diskussion darauf hinaus, ob die Zinsen um 25 Basispunkte auf 4,25 % angehoben oder bei 4 % belassen werden sollten. Auf ihrer letzten Sitzung hatte die BoE ihre eher restriktive Linie aufgegeben und sich auf nunmehr mehr auf Daten gestützt. Die Zahlen, insbesondere zu den Löhnen im privaten Sektor und zur Dienstleistungsinflation (am 22. März wird hier noch eine weitere Ausgabe veröffentlicht), haben sich im Großen und Ganzen nicht weiter verschlechtert, so dass diese Abschwächung der Zahlen ausgereicht haben könnte, um eine weitere Zinserhöhung zu stoppen.

20.03.2023 14:20 Uhr / » Weiterlesen

AllianzGI
Allianz Global Investors

Zentralbanken-Politik: Video-Kommentar von Chefvolkswirt Hofrichter

Die EZB hat die Zinsen erneut um 0,50% angehoben. Die vorangegangenen Zinserhöhungen haben insbesondere in den USA den regionalen Bankensektor vor große Herausforderung gestellt, dennoch hat die Fed die Zinsen nochmals um 0,25% erhöht. Wie ist der Ausblick für die nächsten Zinsentscheidungen? Was bedeutet das für die Anleger im aktuellen Umfeld? Stefan Hofrichter, Chefvolkswirt bei Allianz Global Investors, gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den erneuten Zinserhöhungen.

23.03.2023 17:21 Uhr / » Weiterlesen

Martin Wolburg, Senior Economist bei Generali Investments
Generali Investments

Generali Investments Ökonom: EZB wird ihr Tempo verringern

Auf seiner gestrigen Sitzung hob der EZB-Rat die Leitzinsen trotz der jüngsten Probleme im Bankensektor um weitere 50 Basispunkte an. Allerdings wird nicht mehr die Absicht geäussert, die Zinssätze auf der nächsten Sitzung anzuheben, sondern es wird darauf hingewiesen, dass "das hohe Mass an Unsicherheit die Bedeutung eines datenabhängigen Ansatzes unterstreicht".

17.03.2023 14:59 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 28.02.2023
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Jupiter Dynamic Bd L AUD Hsc Acc +3,25% -11,31% -2,19% +0,75%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +1,44% -9,23% -2,60% -6,48%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
Jupiter Dynamic Bd L AUD Hsc Acc -0,74% +0,15% +0,99%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt -1,00% -1,49% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 28.02.2023
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
Jupiter Dynamic Bd L AUD Hsc Acc negativ negativ negativ
Vergleichsgruppen-Durchschnitt negativ negativ negativ
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Jupiter Dynamic Bd L AUD Hsc Acc +17,88% +13,96% +11,52%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +17,60% +17,18% +14,83%

Zeit für eine Rückkehr zu den Banken? Eine Bestandsaufnahme des Finanzsektors

Inmitten dreier Bankenzusammenbrüche in den USA und der Angst vor einem weiteren in Europa wurde der Bankensektor sowie die Aktien- und Anleihemärkte in der vergangenen Woche in Mitleidenschaft gezogen. Der Staub hat sich auch noch nicht ganz gelegt. Obwohl sich die meisten Probleme der Silicon Valley Bank (SVB) und der Credit Suisse als idiosynkratisch erweisen könnten, haben die Anleger mit einer Risikominderung reagiert.

» Weiterlesen

Pro & Contra: EU-weites Provisionsverbot im Fondsvertrieb

Wie ein Damoklesschwert schwebt es über der Finanzbranche: Die Pläne der EU-Kommission für ein Union-weites Provisionsverbot in der Anlageberatung. Sollte es soweit kommen, stünde auch im Fondsvertrieb das Beratungsgeschäft auf Basis von Bestandsprovisionen vor dem Aus und könnte dadurch viele Vertriebsmodelle über Nacht irrelevant machen.

» Weiterlesen

Heiko Böhmer im Interview: Deshalb ist Shareholder Value ins ETF-Geschäft eingestiegen

Mit dem "Frankfurter UCITS-ETF – Modern Value" hat die ursprünglich rein auf aktiv gemanagte Strategien fokussierte Fondsboutique Shareholder Value Management den Sprung in das ETF-Geschäft gewagt: Welche Motivation dahinter steckt, was das Produkt auszeichnet und welches Kundenfeedback man bislang erhielt, erklärt Heiko Böhmer im e-fundresearch.com Video-Interview vor dem Wiener Riesenrad.

» Weiterlesen

The Active Share Podcast: Sind Mikrochips das neue Öl?

Mikrochips sind die Bausteine der modernen Wirtschaft, aber was sind die geopolitischen Auswirkungen dieses neuen Machtakteurs? In dieser Folge von The Active Share spricht William Blair IM Aktienstratege Hugo Scott-Gall mit Chris Miller, Professor an der Tufts University und Autor des Buches "Chip War: The Fight for the World's Most Critical Technology", über den jahrzehntelangen, weltumspannenden Kampf um die Kontrolle einer der wichtigsten Ressourcen der Welt.

» Weiterlesen

Zentralbanken-Politik: Video-Kommentar von Chefvolkswirt Hofrichter

Die EZB hat die Zinsen erneut um 0,50% angehoben. Die vorangegangenen Zinserhöhungen haben insbesondere in den USA den regionalen Bankensektor vor große Herausforderung gestellt, dennoch hat die Fed die Zinsen nochmals um 0,25% erhöht. Wie ist der Ausblick für die nächsten Zinsentscheidungen? Was bedeutet das für die Anleger im aktuellen Umfeld? Stefan Hofrichter, Chefvolkswirt bei Allianz Global Investors, gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den erneuten Zinserhöhungen.

» Weiterlesen