Jupiter Global Fund - Jupiter Dynamic Bond

Jupiter Asset Management International S.A.

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Jupiter Dynamic Bd I $ Hsc Q Inc (LU0750223876) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Flexible Bond - USD Hedged" (Globale Anleihen Flexibel (USD-gehedged)) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 08.05.2012 (10,89 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Jupiter Asset Management International S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Jupiter Asset Management Limited".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
Jup...sc Q Inc USD 252,13
53 weitere Tranchen
Jup... Hsc Acc USD 44,02
Jup...Inc Dist USD 4,87
Jup... Hsc Acc USD 0,45
Jup...sc Q Inc USD 0,01
Jup... Hsc Acc USD 258,74
Jup...sc Q Inc USD 70,56
Jup...HscM Inc USD 41,26
Jup... Hsc Acc CHF 25,24
Jup...sc Q Inc CHF 7,03
Jup... Hsc Acc GBP 108,73
Jup...sc Q Inc GBP 103,91
Jup... Hsc Acc USD 248,43
Jup... Hsc Acc CHF 8,52
Jup...sc Q Inc CHF 13,51
Jup...HscM Inc SGD 49,60
Jup...sc Q Inc GBP 205,77
Jup... Hsc Acc USD 435,07
Jup... Hsc Inc USD 270,17
Jup...sc Q Inc USD 198,43
Jup... Hsc Acc AUD 33,36
Jup... Hsc Inc AUD 32,17
Jup... Hsc Acc CHF 29,85
Jup...sc Q Inc CHF 7,17
Jup... Hsc Acc HKD 0,89
Jup...Inc Dist HKD 17,43
Jup... Hsc Acc SEK 17,05
Jup... Hsc Acc SGD 16,18
Jup... Hsc Inc SGD 99,77
Jup... Hsc Acc GBP 15,13
Jup...sc Q Inc GBP 53,29
Jup...Inc Dist EUR 225,19
Jup... Hsc Acc JPY 0,15
Jup... Hsc Acc USD 18,94
Jup...Inc Dist USD 1,31
Jup... USD Acc USD 0,37
Jup... EUR Acc EUR 460,08
Jup...UR Q Inc EUR 48,49
Jup...Inc Dist EUR 68,38
Jup... USD Acc USD 0,18
Jup... IRD HSC USD 12,74
Jup... EUR Acc EUR 1.471,41
Jup...UR M Inc EUR 2,32
Jup...UR Q Inc EUR 338,11
Jup... IRD HSC AUD 15,24
Jup... EUR Acc EUR 678,60
Jup...UR Q Inc EUR 208,85
Jup... CAD Inc CAD 1,24
Jup... HKD Inc HKD 2,00
Jup... IRD HSC SGD 42,44
Jup... USD Acc USD 0,33
Jup... IRD HSC USD 288,86
Jup... USD Acc USD 0,13
Jup... EUR Acc EUR 109,75
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 6.676,09 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 18 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 28.02.2023
Aktuelle NewsCenter-Meldungen » Alle anzeigen
Nick King, Head of ETFs bei Fidelity International
Fidelity International

Fidelity International legt Global Government Bond Climate Award UCITS ETF auf

Fidelity International hat heute die Auflegung des Fidelity Global Government Bond Climate Aware UCITS ETF bekannt gegeben, mit dem der Vermögensverwalter sein Angebot an klimabewussten ETF-Anlagelösungen weiter ausbaut. Der Fonds ist nach dem Fidelity Sustainable Global Corporate Bond Paris-Aligned Multifactor UCITS ETF und dem Fidelity Sustainable Global High Yield Bond Paris-Aligned Multifactor UCITS ETF der dritte Fidelity-ETF mit Klimafokus.

20.03.2023 08:41 Uhr / » Weiterlesen

Ercan Demircan, Senior Portfolio Manager Unternehmensanleihen
BANTLEON

Bantleon Fondsmanager: Jetzt bei kurz laufenden EUR-Unternehmensanleihen einsteigen

Nach dem starken Anstieg der Risikoprämien im Horrorjahr 2022 haben kurz laufende EUR-Unternehmensanleihen (1 – 3 Jahre) der Bonität Investment Grade ein sehr attraktives Risiko-Ertrags-Profil. Aktuell beträgt die Rendite pro Durationseinheit 2,0% und ist damit im Vergleich mit den längeren Laufzeitensegmenten sowie dem Gesamtmarkt am höchsten. Selbst bei einem unrealistischen Anstieg der Risikoprämien von 420 Basispunkten würde auf 12-Monats-Sicht gerade noch ein leicht positiver Ertrag erreicht werden. Die jüngste Bankenkrise hat gezeigt, dass der Hochpunkt der Renditen wahrscheinlich bald erreicht ist und die Zentralbanken einen Gang zurückschalten werden. Aufgrund unserer Einschätzung stark rückläufiger risikoloser Renditen bei deutschen Bundesanleihen sollten Ausweitungen der Risikoprämien bei kurz laufenden Unternehmensanleihen auf 12-Monats-Sicht mühelos überkompensiert werden.

23.03.2023 16:48 Uhr / » Weiterlesen

Martin Stürner, Vorstandsvorsitzender und leitender Fondsmanager bei der PEH Wertpapier AG
PEH Wertpapier AG

5-Jahre PEH EMPIRE | Fondsmanager Stürner: "Streben weiterhin nach Kontinuität"

Trotz diverser Disclaimer und Hinweise achten Asset-Manager gerade bei aktiv gemanagten Fonds bei Factsheets und Daten auf die Performance in den vergangenen ein, drei, fünf und manchmal sogar zehn Jahren. Seit Anfang Juli liegt nun auch ein 5-Jahres-Track-Record für den von Martin Stürner gemangten PEH EMPIRE vor, und verzeichnet eine signifikant niedrige Volatilität.

11.08.2021 14:17 Uhr / » Weiterlesen

Foto von Amadej Tauses auf Unsplash
J O Hambro Capital Management

World Water Day: Slow-Tech-Unternehmen sind wichtig für die Wasserversorgung

Die essenzielle Ressource allen Lebens ist Wasser. Aus diesem Grund rufen die Vereinten Nationen zum Weltwassertag am 22. März 2023 das Motto „Accelerating Change“ aus. Die Botschaft: Weil weltweit der Druck auf die Trinkwasserreserven steigt, muss der Wandel hin zu einer nachhaltigen Wassernutzung beschleunigt werden. Denn die ausreichende Bereitstellung von sauberem Wasser und Sanitäranlagen stellt insbesondere die Entwicklungsländer vor große Herausforderungen, erläutert Saurabh Sharma, Co-Manager des Regnan Sustainable Water and Waste Fund von J O Hambro Capital Management Limited.

22.03.2023 08:00 Uhr / » Weiterlesen

Lucian Peppelenbos, Climate & Biodiversity Strategist bei Robeco
Robeco

Robeco veröffentlicht Ergebnisse seiner jährlichen Klimaumfrage: Biodiversität gewinnt an Bedeutung

Wie gehen Investierende mit den Chancen und Risiken um, die mit dem Klimawandel verknüpft sind? Der Asset Manager Robeco stellt seinen dritten jährlichen Climate Survey vor. An der Umfrage haben 300 der weltgrößten institutionellen Anleger und Wholesale-Investoren in Europa, Nordamerika, im Raum Asien-Pazifik und in Südafrika teilgenommen. Zusammen repräsentieren sie ein verwaltetes Vermögen von rund 27,4 Billionen US-Dollar.

22.03.2023 09:59 Uhr / » Weiterlesen

M&G Investment
M&G Investments

Value-Investing: Ist das der Auftakt zu einem neuen Narrativ?

2022 war ein gutes Jahr für Value-Investing. Nach mehreren Jahren mit schwacher Wertentwicklung übertraf der Anlagestil den breiteren Markt. Investoren stellen sich angesichts dessen die Frage: Geht das Value-Comeback weiter? Unserer Ansicht nach sprechen mehrere Gründe dafür, dass die Aussichten für Value-Investing gut bleiben – und dass der Markt am Anfang einer neuen Stil-Rotation stehen könnten.

22.03.2023 08:52 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 28.02.2023
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Jupiter Dynamic Bd I $ Hsc Q Inc +4,28% -2,63% -2,35% +24,83%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +2,56% +3,44% +3,42% +23,30%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
Jupiter Dynamic Bd I $ Hsc Q Inc -0,79% +4,54% +6,20%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +1,09% +4,26% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 28.02.2023
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
Jupiter Dynamic Bd I $ Hsc Q Inc negativ negativ 0,03
Vergleichsgruppen-Durchschnitt negativ negativ negativ
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Jupiter Dynamic Bd I $ Hsc Q Inc +10,91% +8,76% +8,00%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +9,39% +8,57% +7,36%

Abfrage der Nachhaltigkeitspräferenzen: Gut gemeint, schlecht ausgeführt?

Finanzberater sind seit August 2022 dazu verpflichtet, ihre Kunden im Zuge des Beratungsgesprächs hinsichtlich deren Nachhaltigkeitspräferenzen zu befragen. Wie sich diese Richtlinie in der Praxis bislang auswirken konnte, wo sie zu Problemen führt (und wie sich diese lösen lassen), erklärt Kapitalmarktexperte Dr. Josef Obergantschnig im ausführlichen Video-Interview mit e-fundresearch.com.

» Weiterlesen

AllianzGI Die Woche voraus: Die Flut

Während der Kollaps der Silicon Valley Bank (SVB) weiter für Unruhe rund um den Globus sorgt, platzen auch die noch jungen Blütenträume der „modernen Geldtheorie“ (MMT – „ Modern Monetary Theory“), welche im Kern davon ausgeht, dass letztlich die Fiskalpolitik keine Restriktionen kenne, da die Staaten nicht an den Knappheitsfaktor Geld gebunden seien. Im Gegenteil, sie könnten dieses ja nach Bedarf herstellen…

» Weiterlesen

Zeit für eine Rückkehr zu den Banken? Eine Bestandsaufnahme des Finanzsektors

Inmitten dreier Bankenzusammenbrüche in den USA und der Angst vor einem weiteren in Europa wurde der Bankensektor sowie die Aktien- und Anleihemärkte in der vergangenen Woche in Mitleidenschaft gezogen. Der Staub hat sich auch noch nicht ganz gelegt. Obwohl sich die meisten Probleme der Silicon Valley Bank (SVB) und der Credit Suisse als idiosynkratisch erweisen könnten, haben die Anleger mit einer Risikominderung reagiert.

» Weiterlesen

Pro & Contra: EU-weites Provisionsverbot im Fondsvertrieb

Wie ein Damoklesschwert schwebt es über der Finanzbranche: Die Pläne der EU-Kommission für ein Union-weites Provisionsverbot in der Anlageberatung. Sollte es soweit kommen, stünde auch im Fondsvertrieb das Beratungsgeschäft auf Basis von Bestandsprovisionen vor dem Aus und könnte dadurch viele Vertriebsmodelle über Nacht irrelevant machen.

» Weiterlesen

Heiko Böhmer im Interview: Deshalb ist Shareholder Value ins ETF-Geschäft eingestiegen

Mit dem "Frankfurter UCITS-ETF – Modern Value" hat die ursprünglich rein auf aktiv gemanagte Strategien fokussierte Fondsboutique Shareholder Value Management den Sprung in das ETF-Geschäft gewagt: Welche Motivation dahinter steckt, was das Produkt auszeichnet und welches Kundenfeedback man bislang erhielt, erklärt Heiko Böhmer im e-fundresearch.com Video-Interview vor dem Wiener Riesenrad.

» Weiterlesen