
Frank Fischer: Keine Hirngespinste - Zeit für Zahlen und Fakten
Nach dem fulminanten Start ins neue Jahr ist etwas Ruhe eingekehrt. Zumindest beim DAX, der zuletzt seitwärts tendiert. Doch, wie geht es weiter?
30.01.2023 10:35 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0466842654
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim HSBC Islamic Global Equity Index AC (LU0466842654) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Islamic Global Equity" (Globale Aktien - islamkonform) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 11.11.2009 (13,24 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "HSBC Investment Funds (Luxembourg) S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "HSBC Global Asset Management (UK) Ltd".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
HSB...Index AC | USD | 86,94 |
HSB...Index AD | USD | 182,70 | |||||
HSB...Index BC | USD | 9,07 | |||||
HSB...x BC GBP | GBP | 14,92 | |||||
HSB...Index BD | USD | 8,31 | |||||
HSB...x BD GBP | GBP | 6,30 | |||||
HSB...Index EC | USD | 4,18 | |||||
HSB...Index IC | USD | 244,66 | |||||
HSB...x IC GBP | GBP | 202,25 | |||||
HSB...Index ID | USD | 21,78 | |||||
HSB...Index WD | USD | 0,71 | |||||
HSB...Index ZC | USD | 31,64 |
EUR 815,06 Mio.
+ 6 weitere
Nach dem fulminanten Start ins neue Jahr ist etwas Ruhe eingekehrt. Zumindest beim DAX, der zuletzt seitwärts tendiert. Doch, wie geht es weiter?
30.01.2023 10:35 Uhr / » Weiterlesen
Durch die beherrschenden Themen Inflation, Zentralbank- und Geopolitik wurden Investoren vor Herausforderungen gestellt. Vor diesem Hintergrund analysieren wir im aktuellen Equity Insights Artikel die Performance bekannter Faktor-Strategien. Besonderer Augenmerk liegt hierbei auf die Hintergründe der jeweiligen Wertentwicklung näher einzugehen, denn bei fehlender ganzheitlicher Risikokontrolle im Rahmen der Portfoliokonstruktion ergaben sich einige Überraschungen. Im Fokus stehen hierbei die fünf allseits bekannten Faktoren Value, Quality, Size, Low Risk und Momentum.
26.01.2023 15:05 Uhr / » Weiterlesen
Mit der KEPLER-FONDS Börsenminute informieren wir Sie über Aktualitäten an den Finanzmärkten. In der neuesten Ausgabe informiert Josef Falzberger vom KEPLER Asset Allokation Team zu den aktuellen Marktentwicklungen.
18.01.2023 08:45 Uhr / » Weiterlesen
2022 – was für ein Jahr. Krieg in Europa, eine Pandemie, die zur Endemie wird, steigende Energiepreise, aufgewühlte Aktien- wie Anleihenmärkte, dazu die Erkenntnis: Die Inflation ist wieder da, und sie ist gekommen, um zu bleiben. Wie haben sich in diesem Umfeld die Dividenden geschlagen? Zeit für eine Tiefenbohrung.
02.02.2023 14:46 Uhr / » Weiterlesen
Zu Beginn des Jahres 2022 sahen die relativen Aussichten für Non-Large Caps außerordentlich attraktiv aus. Diese Prognose erwies sich als vernünftig, da sich Small-Mid Caps nach mehr als einem Jahrzehnt relativer und manchmal dramatischer Unterperformance im letzten Jahr mehr oder weniger im Einklang mit dem S&P 500 Index entwickelten. So verlor der Russell 2500 Index im vergangenen Jahr 18,4%, während der S&P 500 Index um 18,1% fiel. Wie wir später noch hervorheben werden, hat sich die relative Performance im Jahr 2022 nicht nur stabilisiert, sondern es gibt auch erste Anzeichen dafür, dass sie zu ihrem längerfristigen Mittelwert zurückkehren könnte.
03.02.2023 10:00 Uhr / » Weiterlesen
Die anhaltende Inflation wird einer "volckerisierten" US-Notenbank keine andere Wahl lassen, als die Zinsen hoch zu halten, so dass die Wahrscheinlichkeit einer Rezession größer ist, als die Märkte derzeit einpreisen. Die Märkte hoffen immer noch auf eine weiche Landung der US-Wirtschaft im Jahr 2023, aber das ist weitgehend Wunschdenken
03.02.2023 08:25 Uhr / » Weiterlesen
Die Bank of England hat den Leitzins wie erwartet um 50 Basispunkte auf 4,0 % angehoben, doch ist der Wechsel zu einem dovisheren Ton deutlich spürbar. Die veränderte Wortwahl in der Stellungnahme deutet darauf hin, dass der britische Zentralbankausschuss (MPC) seine Zinserhöhungen abgeschlossen haben könnte, wenn sich die Wirtschaft wie erwartet entwickelt. Darüber hinaus sieht der MPC Aufwärtsrisiken im Hinblick auf eine Zielunterschreitung der Inflation am Ende seines Prognosezeitraums, was nahelegt, dass die Zinsen derzeit nicht zu hoch sind.
02.02.2023 17:22 Uhr / » Weiterlesen
Entgegen dem Trend der jüngsten Signale aus dem Vereinigten Königreich und Nordamerika hielt die EZB an ihrer bisherigen Prognose fest und erhöhte den Leitzins um 50 Basispunkte, wobei sie eine weitere Anhebung um einen halben Punkt auf ihrer nächsten Sitzung im März in Aussicht stellte. Von diesem Zeitpunkt an wird sie den weiteren Kurs ihrer Geldpolitik überprüfen.
02.02.2023 17:39 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
HSBC Islamic Global Equity Index AC | -20,38% | -20,38% | +25,42% | +67,89% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -15,92% | -15,92% | +21,49% | +53,79% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
HSBC Islamic Global Equity Index AC | +7,84% | +10,92% | +11,69% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +6,67% | +8,82% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
HSBC Islamic Global Equity Index AC | negativ | 0,29 | 0,44 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | 0,22 | 0,31 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
HSBC Islamic Global Equity Index AC | +20,81% | +18,46% | +16,34% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +20,45% | +18,30% | +16,23% |