
Umfrage: Übernimmt KI das Steuer?
Pictet präsentiert Umfrageergebnisse zu Auswirkungen künstlicher Intelligenz im Private-Equity-Sektor
29.04.2025 10:41 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0599946976
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim DWS Concept Kaldemorgen EUR LD (LU0599946976) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "EUR Flexible Allocation - Global" (EUR Flexible Mischfonds - Global) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 02.05.2011 (14,01 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "DWS Investment S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "DWS Investment GmbH".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
DWS...n EUR LD | EUR | 2.388,99 |
DWS...UD SFDMH | AUD | 0,07 | |||||
DWS... CHF FCH | CHF | 6,76 | |||||
DWS...CHF SFCH | CHF | 3,99 | |||||
DWS...n EUR FC | EUR | 691,21 | |||||
DWS...n EUR FD | EUR | 11,99 | |||||
DWS...n EUR IC | EUR | 186,44 | |||||
DWS...n EUR LC | EUR | 4.318,56 | |||||
DWS...n EUR NC | EUR | 610,13 | |||||
DWS... EUR PFC | EUR | 298,15 | |||||
DWS...n EUR RC | EUR | 0,01 | |||||
DWS... EUR RVC | EUR | 206,17 | |||||
DWS...n EUR SC | EUR | 659,46 | |||||
DWS... EUR SCR | EUR | 1.865,88 | |||||
DWS... EUR SFC | EUR | 9,15 | |||||
DWS... EUR SLD | EUR | 993,37 | |||||
DWS... EUR TFC | EUR | 284,84 | |||||
DWS... EUR TFD | EUR | 34,80 | |||||
DWS...n EUR VC | EUR | 910,28 | |||||
DWS...BP CH RD | GBP | 1,17 | |||||
DWS...en IC100 | EUR | 281,26 | |||||
DWS... USD FCH | USD | 10,64 | |||||
DWS... USD LCH | USD | 202,49 | |||||
DWS... USD RCH | USD | 1,03 | |||||
DWS... USD SCH | USD | 0,82 | |||||
DWS...SD SFDMH | USD | 0,01 | |||||
DWS...USD TFCH | USD | 11,27 |
EUR 13.988,61 Mio.
+ 6 weitere
Pictet präsentiert Umfrageergebnisse zu Auswirkungen künstlicher Intelligenz im Private-Equity-Sektor
29.04.2025 10:41 Uhr / » Weiterlesen
Die globalen Märkte waren in letzter Zeit volatil, da Investoren versuchen, sich an die sich ändernden politischen Rahmenbedingungen im Zusammenhang mit den reziproken Zöllen der USA anzupassen. Obwohl die Aussichten für die Handelspolitik weiterhin ungewiss sind, zeichnen sich klare Trends ab, die die Weltwirtschaft umgestalten und neue Anlagechancen schaffen könnten.
28.04.2025 08:08 Uhr / » Weiterlesen
Nach Donald Trumps Aufsehen erregender Ankündigung am „Liberation Day“, Anfang April, brachen die Aktienkurse in allen Sektoren ein. Die Entscheidung der US-Regierung, einen Mindestzoll von 10% für alle Exporteure einzuführen, mit deutlich höheren Sätzen für bestimmte Handelspartner, insbesondere China, sorgte für Chaos an den Märkten.
28.04.2025 08:41 Uhr / » Weiterlesen
Die politische Unsicherheit hat die globalen Märkte im ersten Quartal 2025 stark belastet und eine starke Rotation von Momentum- und Wachstumsaktien hin zu Value-Aktien ausgelöst - zum Teil aufgrund von Sorgen über das globale Wachstum und das Auftauchen von DeepSeek.
24.04.2025 08:06 Uhr / » Weiterlesen
Die sich entwickelnde US-Zollpolitik ist weiterhin von großer Unsicherheit geprägt. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt bleibt unklar, ob die jüngsten Maßnahmen eine feste politische Richtung oder eine Verhandlungstaktik darstellen. Vor diesem Hintergrund halten wir eine vorsichtige Herangehensweise für gerechtfertigt. Während die breiteren Auswirkungen auf die globalen Lieferketten und die Verbrauchernachfrage schwer zu beziffern sind, liegt unser Schwerpunkt weiterhin auf der Identifizierung von Unternehmen mit soliden Fundamentaldaten - Unternehmen, die in der Lage sind, kurzfristigen Gegenwind zu überstehen und einen angemessenen Abwärtsschutz zu bieten.
14.04.2025 08:00 Uhr / » Weiterlesen
„Das Land vollzieht einen ideologisch bedingten Akt der wirtschaftlichen Selbstschädigung“, kommentiert Anthony Willis, Senior Economist bei Columbia Threadneedle Investments, die sinkenden Unternehmensgewinne und die schwächelnden Verbraucherdaten aus den USA. Warum eine Rezession wahrscheinlich dennoch ausbleibt und was Anleger jetzt von den USA erwarten sollten, diskutiert er im Marktkommentar:
24.04.2025 15:02 Uhr / » Weiterlesen
Staatliche Investoren halten den US-Markt weiter für attraktiv, machen sich angesichts der erratischen US-Politik jedoch zunehmend Sorgen über die Auswirkungen eines Zollkriegs auf Inflation und Handel
18.03.2025 12:00 Uhr / » Weiterlesen
Goldman Sachs Asset Management hat die Auflegung verschiedener aktiv gemanagter Aktien Exchange Traded Funds (ETFs) in Europa bekannt gegeben.
29.04.2025 10:14 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
DWS Concept Kaldemorgen EUR LD | +0,15% | +2,26% | +6,72% | +26,14% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -1,07% | +3,26% | +6,84% | +34,45% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
DWS Concept Kaldemorgen EUR LD | +2,19% | +4,75% | +4,05% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +2,16% | +5,92% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
DWS Concept Kaldemorgen EUR LD | negativ | negativ | 0,32 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | negativ | 0,28 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
DWS Concept Kaldemorgen EUR LD | +4,39% | +4,97% | +5,21% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +7,00% | +8,89% | +8,94% |