
Chinesische Aktien, die das Zollchaos überstehen können
Sie mögen zwar das Hauptziel der US-Zölle sein, doch viele chinesische Unternehmen können mit dem Druck des Handelskriegs umgehen.
10.05.2025 12:15 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0633140131
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim AB RMB Income Plus I2 EUR (LU0633140131) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "China Bond" (China Anleihen) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 23.05.2011 (13,98 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "AllianceBernstein (Luxembourg) S.à r.l." administriert - als Fondsberater fungiert die "AllianceBernstein L.P.".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
AB ...s I2 EUR | EUR | 2,19 |
AB ...s A2 CHF | CHF | 1,34 | |||||
AB ...s A2 EUR | EUR | 5,26 | |||||
AB ...s A2 GBP | GBP | 0,76 | |||||
AB ...s A2 HKD | HKD | 0,92 | |||||
AB ...s A2 SGD | SGD | 1,00 | |||||
AB ...s A2 USD | USD | 37,86 | |||||
AB ...s AR EUR | EUR | 0,08 | |||||
AB ...s AT HKD | HKD | 6,33 | |||||
AB ...s AT SGD | SGD | 4,05 | |||||
AB ...s AT USD | USD | 45,97 | |||||
AB ...s C2 USD | USD | 0,16 | |||||
AB ...s CT USD | USD | 0,74 | |||||
AB ...s I2 CHF | CHF | 2,06 | |||||
AB ...s I2 GBP | GBP | 1,88 | |||||
AB ...s I2 HKD | HKD | 0,10 | |||||
AB ...s I2 USD | USD | 4,98 | |||||
AB ...s IT SGD | SGD | 0,10 | |||||
AB ...s IT USD | USD | 1,71 | |||||
AB ...s W2 CHF | CHF | 0,01 | |||||
AB ...AA HKD H | HKD | 8,79 | |||||
AB ...AA USD H | USD | 6,43 | |||||
AB ...IA HKD H | HKD | 0,01 | |||||
AB ...IA USD H | USD | 0,01 |
EUR 260,42 Mio.
+ 6 weitere
Sie mögen zwar das Hauptziel der US-Zölle sein, doch viele chinesische Unternehmen können mit dem Druck des Handelskriegs umgehen.
10.05.2025 12:15 Uhr / » Weiterlesen
Die USA weisen ein erhebliches Nettohandelsdefizit gegenüber der Europäischen Union (EU) auf. Europa hat einen Überschuss – da aber mehr Exporte gefährdet sind, ist es in einem möglichen Handelskonflikt auch in der schwächeren Position.
09.05.2025 14:51 Uhr / » Weiterlesen
Der sich zuspitzende Handelskonflikt zwischen den USA und China macht Schlagzeilen. Dabei hat sich Chinas Wirtschaft bereits in den vergangenen Jahren in vielerlei Hinsicht vom US-Markt gelöst. Das ist einer der Gründe, warum sich China in der aktuellen Phase wesentlich robuster zeigt als erwartet, meint John Lin, Chief Investment Officer—China Equities bei AllianceBernstein. In seinem Marktkommentar erklärt er, inwiefern chinesische Aktien attraktive Bewertungen gestützt durch eine zunehmend binnenorientierte Wachstumsstrategie, solide Unternehmensbilanzen und gezielte politische Stimuli bieten. Und warum Anleger den Markt auch wegen seiner wertvollen Diversifikationseffekte im Blick behalten sollten.
07.05.2025 09:57 Uhr / » Weiterlesen
Die Aktienmärkte wurden durch die Spannungen im Handelskrieg und die wirtschaftliche Unsicherheit aufgrund der US-Zollpolitik erschüttert. Die Historie deutet jedoch darauf hin, dass sich Aktien nach dem Höhepunkt der Marktvolatilität in der Regel gut entwickelt haben.
03.05.2025 08:23 Uhr / » Weiterlesen
Mit einer durchdachten defensiven Strategie können Aktienportfolios in einem sehr rauen Marktumfeld widerstandsfähig bleiben.
02.05.2025 16:20 Uhr / » Weiterlesen
In einem Marktumfeld, das von geopolitischen Spannungen, Handelskonflikten und hoher Volatilität geprägt ist, stoßen viele Anleger an ihre Grenzen. Gerade jetzt ist eine disziplinierte Anlagestrategie gefragt, die auf Substanz, Qualität und Risikobewusstsein setzt. Wie defensives Investieren in turbulenten Zeiten funktionieren kann – mit klarem Blick auf Fundamentaldaten, gezielter Diversifikation und einem langen Atem, analysiert Kent Hargis, Chief Investment Officer – Strategic Core Equities bei AllianceBernstein in seinem Marktkommentar.
30.04.2025 08:14 Uhr / » Weiterlesen
Natürliche Sprachverarbeitung kann Investmentmanagern Frühwarnungen vor negativen ESG-Nachrichten geben.
29.04.2025 07:44 Uhr / » Weiterlesen
Die von US-Präsident Trump eingeführten Zölle lösen in der Eurozone ein Déjà-vu-Erlebnis aus: Langsameres Wachstum, niedrigere Zinsen.
28.04.2025 08:23 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
AB RMB Income Plus I2 EUR | -6,61% | +0,10% | -7,09% | +4,38% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -7,26% | -1,39% | -8,42% | +2,21% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
AB RMB Income Plus I2 EUR | -2,42% | +0,86% | +4,34% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -2,89% | +0,44% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
AB RMB Income Plus I2 EUR | 0,22 | negativ | negativ |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | negativ | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
AB RMB Income Plus I2 EUR | +6,50% | +7,59% | +6,86% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +6,78% | +6,78% | +6,38% |