
EZB hält sich mit Zinssenkungen zurück
Die Europäische Zentralbank signalisiert Geduld bei weiteren Zinsschritten und wartet auf klarere Signale zu Handelsrisiken und Inflation.
11.09.2025 15:26 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0984439082
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim GAM Multibond Local Emerging Bond USD R (LU0984439082) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Emerging Markets Bond - Local Currency" (Globale Schwellenländer / Emerging Markets Anleihen in Lokalwährung) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 13.12.2013 (11,76 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "GAM (Luxembourg) SA" administriert - als Fondsberater fungiert die "GAM International Management Limited".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
GAM...nd USD R | USD | 4,11 |
GAM...UR UH J1 | EUR | 0,00 | |||||
GAM...CHF UH C | CHF | 0,00 | |||||
GAM...d USD EM | USD | 0,08 | |||||
GAM...d USD J1 | USD | 0,00 | |||||
GAM...nd CHF A | CHF | 0,64 | |||||
GAM...nd CHF B | CHF | 1,60 | |||||
GAM...nd CHF C | CHF | 1,30 | |||||
GAM...nd CHF R | CHF | 0,82 | |||||
GAM...d CHF Ra | CHF | 0,50 | |||||
GAM...nd EUR A | EUR | 4,02 | |||||
GAM...nd EUR B | EUR | 23,14 | |||||
GAM...nd EUR C | EUR | 9,51 | |||||
GAM...d EUR Ca | EUR | 1,40 | |||||
GAM...d EUR Cm | EUR | 0,02 | |||||
GAM...d EUR Cu | EUR | 6,98 | |||||
GAM...nd EUR E | EUR | 2,60 | |||||
GAM...d EUR Em | EUR | 5,70 | |||||
GAM...nd EUR R | EUR | 1,83 | |||||
GAM...d EUR Ra | EUR | 0,53 | |||||
GAM...nd GBP A | GBP | 0,03 | |||||
GAM...nd GBP B | GBP | 1,57 | |||||
GAM...nd GBP C | GBP | 0,01 | |||||
GAM...nd GBP R | GBP | 0,03 | |||||
GAM...d GBP Ra | GBP | 1,24 | |||||
GAM...nd USD A | USD | 6,34 | |||||
GAM...nd USD B | USD | 38,57 | |||||
GAM...nd USD C | USD | 57,57 | |||||
GAM...d USD Ca | USD | 0,44 | |||||
GAM...nd USD E | USD | 1,54 | |||||
GAM...d USD Ra | USD | 4,53 |
EUR 224,58 Mio.
+ 14 weitere
Die Europäische Zentralbank signalisiert Geduld bei weiteren Zinsschritten und wartet auf klarere Signale zu Handelsrisiken und Inflation.
11.09.2025 15:26 Uhr / » Weiterlesen
Die Dominanz des US-Dollars gerät ins Wanken. Politische Risiken und Vertrauensverlust treiben Investoren zur Diversifikation. Dr. Claudio Wewel, FX-Stratege bei J. Safra Sarasin, sieht darin Chancen für den Euro, dessen globale Rolle deutlich gestärkt werden könnte.
10.09.2025 07:43 Uhr / » Weiterlesen
Bellevue Asset Management baut den Vertrieb in Norddeutschland aus: Eylem Cetin-Hansmeyer übernimmt die regionale Verantwortung und berichtet an Gökay Safak.
07.08.2025 09:16 Uhr / » Weiterlesen
Die US-Verbraucherpreise sind im August um 0,4% gestiegen. Die jährliche Inflationsrate legte damit leicht von 2,7% auf 2,9% zu. Die jährliche Kerninflationsrate verharrte bei 3,1%. Auch im August haben die Zollanhebungen nur in geringem Maße auf die Verbraucherpreise durchgeschlagen. Die Unternehmen haben die höheren Kosten in der Breite also erneut über einen Rückgang der Margen kompensiert. In Reaktion auf die Abschwächung am Arbeitsmarkt wird die FED die Zinsen deshalb kommende Woche erstmals seit Dezember 2024 wieder senken. Auf einen aggressiven Zinssenkungszyklus sollten Investoren allerdings nicht wetten, meint Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz.
11.09.2025 15:34 Uhr / » Weiterlesen
Kupfer ist ein zentrales Industriemetall: Unverzichtbar für Verteidigung, Energiewende, Datennetze und Infrastruktur. Doch die von den USA verhängten Zölle haben die Märkte in Aufruhr versetzt: Vorgezogene Importe, steigende Lagerbestände und abrupte Kursbewegungen prägen derzeit die Preisentwicklung. Während China als größter Verbraucher und Produzent seine dominante Rolle festigt, kämpfen die USA mit Lieferkettenrisiken und Preisunsicherheit
11.09.2025 08:19 Uhr / » Weiterlesen
Die zunehmende Marktbreite bei Aktien ist schon seit Jahresbeginn ein Thema, und dieses Quartal tat sich noch mehr. Dabei dürfte es bleiben, auch wenn immer wieder mit Volatilität zu rechnen ist.
11.09.2025 12:22 Uhr / » Weiterlesen
Der erste Eindruck kann täuschen. Unter der Oberfläche der Energiewende liegt etwas Dringlicheres, politisch weniger Angreifbares – und Billionen wert: Energiesicherheit.¹
16.07.2025 09:56 Uhr / » Weiterlesen
Die Aktienmärkte sind weltweit im Aufwind, doch die einzigen Anlagen, die es verdienen, übergewichtet zu werden, sind Schwellenländeraktien und -anleihen.
05.09.2025 08:16 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
GAM Multibond Local Emerging Bond USD R | -0,53% | +0,81% | +6,83% | +9,81% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +0,81% | +2,90% | +10,00% | +11,29% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
GAM Multibond Local Emerging Bond USD R | +2,23% | +1,89% | +3,84% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +3,21% | +2,14% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
GAM Multibond Local Emerging Bond USD R | 0,28 | 0,38 | negativ |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,61 | 0,57 | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
GAM Multibond Local Emerging Bond USD R | +6,88% | +6,27% | +6,17% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +6,62% | +5,97% | +6,13% |