
Guinness Global Investors CIO Harriss: US-Defizit und Schuldenstand
Die langjährige Ausgabenpolitik der Vereinigten Staaten hat das Land in eine schwierige Lage gebracht.
10.06.2025 11:00 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1028172226
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim T. Rowe Price US Lg Cap Val Eq Q(GBP) (LU1028172226) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "US Large-Cap Value Equity" (USA Value-Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 31.01.2014 (11,45 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "T. Rowe Price (Luxembourg) Management S.à r.l." administriert - als Fondsberater fungiert die "T. Rowe Price International Ltd".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
T. ...q Q(GBP) | GBP | 2,96 |
T. ...Eq A EUR | EUR | 0,12 | |||||
T. ...Val Eq E | USD | 25,11 | |||||
T. ...Eq E GBP | GBP | 0,88 | |||||
T. ...Eq I EUR | EUR | 17,89 | |||||
T. ... I GBP 1 | GBP | 104,35 | |||||
T. ...al Eq I1 | USD | 17,95 | |||||
T. ... Eq Idq1 | USD | 11,35 | |||||
T. ...dqn GBP1 | GBP | 21,87 | |||||
T. ...gq GBP10 | GBP | 9,95 | |||||
T. ...Ih (EUR) | EUR | 0,03 | |||||
T. ...In EUR 1 | EUR | 18,10 | |||||
T. ...Val Eq Q | USD | 1,77 | |||||
T. ... Q GBP 1 | GBP | 0,00 | |||||
T. ...q Q9 GBP | GBP | 12,35 | |||||
T. ...Qdqn GBP | GBP | 2,30 | |||||
T. ...Eq Qds10 | USD | 1,86 | |||||
T. ...Val Eq A | USD | 436,67 | |||||
T. ...Val Eq I | USD | 66,20 | |||||
T. ...q I(GBP) | GBP | 0,13 |
EUR 751,84 Mio.
+ 16 weitere
Die langjährige Ausgabenpolitik der Vereinigten Staaten hat das Land in eine schwierige Lage gebracht.
10.06.2025 11:00 Uhr / » Weiterlesen
Die ersten sechs Börsenmonate 2025 – ein Rückblick zwischen Pessimismus, Erholung und Überraschungen. Und ein Ausblick mit weiterhin offensiv ausgerichteten Mischportfolios.
02.07.2025 11:26 Uhr / » Weiterlesen
Der neueste ETF von Invesco bietet europäischen Investoren einzigartigen Zugang zum S&P 500 Quality Index und damit zu einer nach dem Qualitätsfaktor optimierten Auswahl an Unternehmen. Mit seinen defensiven Eigenschaften hat der Qualitätsfaktor seine Fähigkeit unter Beweis gestellt, langfristig bessere Ergebnisse zu erzielen als der breite Aktienmarkt. In der Vergangenheit haben Qualitätsaktien auch in konjunkturellen Abschwüngen und Phasen einer erhöhten Inflation zumeist relativ gut abgeschnitten. Der Invesco S&P 500 Quality UCITS ETF ist der einzige Fonds in Europa, der die Wertentwicklung des S&P 500 Quality Index nachbildet. Der Index enthält die 100 Unternehmen mit den höchsten Qualitätsnoten aus dem übergreifenden S&P 500 Index, die anhand von drei fundamentalen Kennzahlen errechnet werden: der Eigenkapitalrendite, der Rückstellungsquote und dem Verschuldungsgrad.
30.06.2025 11:00 Uhr / » Weiterlesen
Ab August 2025 erweitert LAIQON die Produktpalette im Segment Asset Management durch die Übernahme von bis zu 2,5 Mrd. EUR Assets under Management (AuM) aus Publikums- und Spezialfonds der MainFirst Affiliated Fund Managers (Deutschland) GmbH.
07.07.2025 11:44 Uhr / » Weiterlesen
In seinem aktuellen Kurzkommentar gibt Florian Späte, Senior Bond Strategist bei Generali Investments, einen Ausblick für die Renditen von Anleihen.
07.07.2025 11:12 Uhr / » Weiterlesen
Trotz der doppelten Herausforderung durch geopolitische Risiken und Zollunsicherheiten sieht Craig Burelle, Global Macro Strategist beim US-amerikanischen Asset Manager Loomis Sayles (Boston), das Wirtschaftswachstum in den USA durch die Fundamentaldaten weiterhin gestützt.
09.07.2025 15:54 Uhr / » Weiterlesen
Fidelity International ernennt Alexander Reichelt als neuen Senior Sales Manager am Standort Wien. In seiner neuen Funktion berichtet er an Iris Grümm, Head of Sales Austria, und wird eine zentrale Rolle beim Ausbau unseres Vertriebsnetzwerks und der Weiterentwicklung unserer Strategie in Österreich übernehmen.
09.07.2025 13:24 Uhr / » Weiterlesen
Zölle, Geldpolitik und geopolitische Unsicherheit prägen das aktuelle Fixed-Income-Umfeld. Alex Veroude von Janus Henderson analysiert die Folgen für Zinsstrukturkurven, Credit Spreads und Agency MBS – und erklärt, wie Investoren in Zeiten struktureller Marktveränderungen stabilere Erträge generieren können.
26.06.2025 13:02 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
T. Rowe Price US Lg Cap Val Eq Q(GBP) | -10,17% | -4,72% | +15,70% | +74,47% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -7,67% | -0,16% | +24,84% | +84,30% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
T. Rowe Price US Lg Cap Val Eq Q(GBP) | +4,98% | +11,77% | +7,45% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +7,60% | +12,92% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
T. Rowe Price US Lg Cap Val Eq Q(GBP) | negativ | 0,27 | 0,65 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,24 | 0,43 | 0,72 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
T. Rowe Price US Lg Cap Val Eq Q(GBP) | +18,02% | +15,22% | +14,87% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +16,95% | +15,31% | +14,98% |