
CIO Weekly | Mit Ausfällen rechnen wir nicht
Trotz der Zölle rechnen wir nicht mit sehr viel höheren Ausfallquoten von High Yield und Loans. Spreads und Renditen scheinen zurzeit attraktiv.
29.04.2025 14:08 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1165137149
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim BNP Paribas Smart Food Cl Cap (LU1165137149) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Sector Equity Consumer Goods & Services" (Konsumgüter- und Dienstleitungs-Sektor Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 15.04.2015 (10,05 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "BNP Paribas Asset Management Luxembourg" administriert - als Fondsberater fungiert die "Impax Asset Management Ltd;BNP Paribas Asset Management UK Limited;".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
BNP...d Cl Cap | EUR | 296,92 |
BNP... CHF Cap | CHF | 0,07 | |||||
BNP...d Cl Dis | EUR | 7,04 | |||||
BNP... EUR Cap | EUR | 5,73 | |||||
BNP... USD Cap | USD | 4,62 | |||||
BNP...USD MDis | USD | 0,88 | |||||
BNP... SGD Cap | SGD | 0,10 | |||||
BNP... USD Cap | USD | 2,98 | |||||
BNP...od I Cap | EUR | 131,29 | |||||
BNP... EUR Dis | EUR | 2,74 | |||||
BNP... USD Cap | USD | 0,67 | |||||
BNP...od K Cap | EUR | 7,44 | |||||
BNP...od N Cap | EUR | 8,66 | |||||
BNP... USD Acc | USD | 0,74 | |||||
BNP...rivl Cap | EUR | 30,07 | |||||
BNP... CHF Cap | CHF | 0,34 | |||||
BNP...rivl Dis | EUR | 4,67 | |||||
BNP... GBP Cap | GBP | 2,52 | |||||
BNP... EUR Cap | EUR | 0,37 | |||||
BNP... EUR Acc | EUR | 9,60 | |||||
BNP... EUR Dis | EUR | 0,35 | |||||
BNP... CHF Acc | CHF | 2,80 | |||||
BNP... CHF Dis | CHF | 0,24 | |||||
BNP... GBP Acc | GBP | 0,04 | |||||
BNP... GBP Dis | GBP | 0,01 | |||||
BNP... USD Acc | USD | 9,20 | |||||
BNP... USD Dis | USD | 0,01 | |||||
BNP... EUR Acc | EUR | 25,69 | |||||
BNP... EUR Dis | EUR | 3,11 | |||||
BNP... CHF Acc | CHF | 21,98 | |||||
BNP... CHF Dis | CHF | 2,59 | |||||
BNP... GBP Acc | GBP | 8,11 | |||||
BNP... GBP Dis | GBP | 1,20 | |||||
BNP... USD Acc | USD | 18,04 | |||||
BNP... USD Dis | USD | 0,69 | |||||
Par... EUR Cap | EUR | 0,30 |
EUR 640,16 Mio.
+ 15 weitere
Trotz der Zölle rechnen wir nicht mit sehr viel höheren Ausfallquoten von High Yield und Loans. Spreads und Renditen scheinen zurzeit attraktiv.
29.04.2025 14:08 Uhr / » Weiterlesen
Wir gehen davon aus, dass die Bank of Japan (BOJ) den Leitzins auf der bevorstehenden April-Sitzung unverändert belassen wird, allerdings mit einer gewissen Tendenz zur Anhebung.
30.04.2025 07:50 Uhr / » Weiterlesen
Staatliche Investoren halten den US-Markt weiter für attraktiv, machen sich angesichts der erratischen US-Politik jedoch zunehmend Sorgen über die Auswirkungen eines Zollkriegs auf Inflation und Handel
18.03.2025 12:00 Uhr / » Weiterlesen
Die Anleihenmärkte werden derzeit von zwei Seiten beeinflusst: Einerseits sind sie durch eine hohe Volatilität geprägt, weshalb Anleihen in Kombination mit der weltweit steigenden Staatsverschuldung nicht mehr so attraktiv wie Gold sind. Dies spricht für eine anhaltende Rotation von Anleihen in Gold. Andererseits sprechen die aktuell hohe Aktienvolatilität und die relativ hohen Renditen für eine Umschichtung von Aktien in Anleihen. Liegt doch die laufende Verzinsung vieler Anleihen derzeit nahe der Dividendenrendite von Aktien. Während die Renditen von US-Treasuries ihren Abwärtstrend verlassen haben, dürften die Renditen von deutschen Bundesanleihen zunächst weiter sinken.
18.04.2025 09:18 Uhr / » Weiterlesen
Mit Verweis auf die anhaltenden Unsicherheit und Spannungen im Zusammenhang mit Handelszöllen hat der Internationale Währungsfonds (IWF) seine Wachstumsprognose für die Weltwirtschaft deutlich gesenkt. Für 2025 geht die Organisation nunmehr von einem Wachstum von 2,8% und für 2026 von 3% aus, nachdem sie im Januar für beide Jahre noch mit einem Plus von 3,3% gerechnet hatte. Damit nähern sich die IWF-Zahlen der Prognose von AXA IM an, die ebenfalls nach unten revidiert wurde – von 3,2% auf 2,5% im Jahr 2025 und von 2,9% auf 2,4% im Jahr 2026. Unter den Industrieländern sind es die USA, deren Wachstumsprognose für 2025 am stärksten revidiert wurde. So erwartet der IWF nun ein Plus von 1,8%, während seine vorherige Schätzung auf 2,7% gelautet hatte.
30.04.2025 14:00 Uhr / » Weiterlesen
Entspannung am US-amerikanischen Anleihemarkt diagnostiziert Axel Botte, Chefstratege des französischen Investmenthauses Ostrum Asset Management, in seinem aktuellen „MyStrat Weekly“. US-Präsident Donald Trump habe einsehen müssen, wie wichtig den Marktteilnehmern die Unabhängigkeit der Fed für die Märkte ist.
30.04.2025 07:57 Uhr / » Weiterlesen
„Das Land vollzieht einen ideologisch bedingten Akt der wirtschaftlichen Selbstschädigung“, kommentiert Anthony Willis, Senior Economist bei Columbia Threadneedle Investments, die sinkenden Unternehmensgewinne und die schwächelnden Verbraucherdaten aus den USA. Warum eine Rezession wahrscheinlich dennoch ausbleibt und was Anleger jetzt von den USA erwarten sollten, diskutiert er im Marktkommentar:
24.04.2025 15:02 Uhr / » Weiterlesen
Trump eskaliert die Handelspolitik mit neuen Zöllen auf wichtige Handelspartner. Anleger müssen sich auf Marktvolatilität, Inflationsrisiken und mögliche Gegenmaßnahmen einstellen.
04.02.2025 10:53 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
BNP Paribas Smart Food Cl Cap | -4,42% | -4,36% | -9,70% | +35,75% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -6,66% | -1,52% | +3,93% | +58,18% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
BNP Paribas Smart Food Cl Cap | -3,34% | +6,30% | +2,00% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +1,15% | +9,35% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
BNP Paribas Smart Food Cl Cap | negativ | negativ | 0,22 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | negativ | 0,34 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
BNP Paribas Smart Food Cl Cap | +13,04% | +15,27% | +14,47% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +16,24% | +17,74% | +18,14% |