Capital Group New Perspective Fund (LUX)

Capital International Management Company Sàrl

Sonstige Aktien

ISIN: LU1295552977

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Capital Group New Pers (LUX) Bh-SGD (LU1295552977) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Other Equity" (Sonstige Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 30.10.2015 (9,68 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Capital International Management Company Sàrl" administriert - als Fondsberater fungiert die "Capital Research and Management Company".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
Cap...) Bh-SGD SGD 150,20
105 weitere Tranchen
Cap...LUX) A11 USD 1.126,79
Cap...(LUX) A4 USD 575,28
Cap...(LUX) A4 CHF
Cap...(LUX) A4 EUR
Cap...(LUX) A7 GBP
Cap...(LUX) A7 USD 363,98
Cap...(LUX) A7 CHF
Cap...(LUX) A7 EUR
Cap... A7h-EUR EUR 63,40
Cap...(LUX) A9 USD 538,36
Cap... (LUX) B EUR
Cap... (LUX) B USD 3.245,56
Cap... (LUX) B CHF
Cap... (LUX) B GBP
Cap... (LUX) B HKD
Cap... (LUX) B SGD
Cap...(LUX) Bd USD 303,77
Cap...(LUX) Bd GBP
Cap...(LUX) Bd EUR
Cap... Bdh-EUR EUR 18,64
Cap...LUX) Bgd EUR
Cap...LUX) Bgd GBP
Cap...LUX) Bgd USD 16,11
Cap...Bgdh-EUR EUR 1,04
Cap...) Bh-AUD AUD 29,28
Cap...) Bh-CHF CHF 26,96
Cap...) Bh-EUR EUR 857,44
Cap...) Bh-GBP GBP 43,85
Cap... (LUX) C NZD
Cap... (LUX) C USD 203,06
Cap... (LUX) C GBP
Cap... (LUX) C EUR
Cap... (LUX) C CHF
Cap...LUX) Cad AUD 905,07
Cap...Cadh-AUD AUD 624,86
Cap...LUX) Cgd EUR 2,90
Cap...) Ch-CHF CHF 4,31
Cap...) Ch-NZD NZD 42,65
Cap... (LUX) L CHF
Cap... (LUX) L SGD
Cap... (LUX) L GBP
Cap... (LUX) L USD 82,13
Cap... (LUX) L EUR
Cap...(LUX) Ld CHF
Cap...(LUX) Ld EUR
Cap...(LUX) Ld SGD
Cap...(LUX) Ld USD 1.353,24
Cap...(LUX) Ld GBP
Cap...LUX) Lgd SGD
Cap...LUX) Lgd USD 0,46
Cap...) Lh-CHF CHF 17,73
Cap...) Lh-EUR EUR 3,46
Cap...) Lh-GBP GBP 13,20
Cap... (LUX) N USD 118,46
Cap... (LUX) N EUR
Cap...LUX) Ngd EUR
Cap...LUX) Ngd USD 3,51
Cap...) Nh-EUR EUR 49,01
Cap... (LUX) P EUR
Cap... (LUX) P CHF
Cap... (LUX) P USD 792,66
Cap... (LUX) P GBP
Cap...(LUX) Pd EUR
Cap...(LUX) Pd USD 0,26
Cap...(LUX) Pd GBP
Cap... Pdh-EUR EUR 0,12
Cap...LUX) Pgd USD 29,66
Cap...) Ph-CHF CHF 0,37
Cap...) Ph-EUR EUR 92,48
Cap...) Ph-GBP GBP 1,60
Cap...(LUX) Yd AUD 9,08
Cap... Ydh-AUD AUD 3,16
Cap... (LUX) Z EUR
Cap... (LUX) Z GBP
Cap... (LUX) Z USD 1.775,54
Cap... (LUX) Z SGD
Cap... (LUX) Z CHF
Cap...(LUX) Zd CHF
Cap...(LUX) Zd EUR
Cap...(LUX) Zd GBP
Cap...(LUX) Zd USD 59,09
Cap...(LUX) Zd SGD
Cap... Zdh-EUR EUR 0,32
Cap...LUX) Zgd GBP
Cap...LUX) Zgd USD 13,66
Cap...LUX) Zgd EUR
Cap...) Zh-CHF CHF 34,38
Cap...) Zh-EUR EUR 215,44
Cap...) Zh-GBP GBP 42,05
Cap...) Zh-SGD SGD 1,12
Cap...(LUX) ZL EUR
Cap...(LUX) ZL CHF
Cap...(LUX) ZL SGD
Cap...(LUX) ZL USD 803,91
Cap...(LUX) ZL GBP
Cap...LUX) ZLd EUR
Cap...LUX) ZLd GBP
Cap...LUX) ZLd USD 81,44
Cap...LUX) ZLd SGD
Cap...LUX) ZLd CHF
Cap...UX) ZLgd USD 6,72
Cap...UX) ZLgd SGD
Cap... ZLh-CHF CHF 115,13
Cap... ZLh-EUR EUR 107,20
Cap... ZLh-GBP GBP 128,14
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 15.104,97 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 2 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 31.05.2025
Aktuelle NewsCenter-Meldungen » Alle anzeigen
Kevin Dunzel, Senior Sales Director, Natixis Investment Managers
Natixis Investment Managers

Finanzmärkte übersehen geopolitische Fragilität sowie Konjunkturrisiken in den USA und lassen sich von Zinshoffnungen treiben

Axel Botte, Chefstratege des französischen Investmenthauses Ostrum Asset Management, befürchtet, dass die Finanzmärkte sowohl die Fragilität der geopolitischen Lage als auch die wirtschaftlichen Herausforderungen, denen die Vereinigten Staaten gegenüberstehen, übersehen. Sie seien zusätzlich durch Hoffnungen auf eine Unterstützung durch die Fed angetrieben, schreibt er in seinem aktuellen MyStratWeekly.

01.07.2025 09:37 Uhr / » Weiterlesen

M&G Investments
M&G Investments

Die Märkte erklimmen eine Wand der Sorgen – doch wie lange noch?

Die Entwicklung der Kapitalmärkte steht aus meiner Sicht im Widerspruch zur derzeitigen Risikolage. Die Unsicherheiten sind in den letzten Monaten angestiegen – und dennoch befinden sich die Bewertungen vieler Risikoanlagen am oberen Ende ihrer historischen Bandbreite. Wie passt das zusammen? Vielleicht gar nicht.

24.06.2025 20:23 Uhr / » Weiterlesen

Sebastian Hasenack übernimmt Leitung des erweiterten Marketingteams bei der DJE Kapital AG
DJE Kapital AG

DJE stärkt integrierte Kommunikation durch Zusammenführung der Marketingbereiche

Die DJE Kapital AG stellt ihr Marketing personell und strukturell neu auf. Durch die Zusammenführung der Marketingbereiche von DJE und Solidvest setzt das Unternehmen konsequent auf eine integrierte Kommunikation und ein einheitliches Kommunikationskonzept über alle Kanäle hinweg. Mit der Bündelung der B2B- und B2C-Aktivitäten entsteht ein erweitertes Marketingteam unter der Leitung von Sebastian Hasenack. Ziel ist es, alle vertriebsrelevanten Einheiten – von Publikumsfonds über die individuelle und online Vermögensverwaltung, ETF-Angebote bis hin zu institutionellen Lösungen – konsistent unter der Marke DJE zu positionieren.

16.06.2025 09:46 Uhr / » Weiterlesen

Marc Möhrle, Geschäftsführer bei der LAIQON-Tochter MFI Asset Management
LAIQON

Iran-Konflikt: Sperrung der Straße von Hormus könnte Weltwirtschaft hart treffen

Mit der Eskalation im Iran müssen die Kapitalmärkte mit einer weiteren Konfrontation auf geopolitischer Ebene umgehen. „Eine Sperrung der Straße von Hormus durch den Iran könnte die Weltwirtschaft hart treffen, auch wenn die Kapitalmärkte dieses Risiko aktuell nicht einzupreisen scheinen“, sagt Marc Möhrle, Geschäftsführer bei der LAIQON-Tochter MFI Asset Management in seinen LAIQON Kapitalmarkt-Insights. Welche Folgen er und das MFI-Team für ihre Anlagestrategie ziehen, lesen Sie in der Juni-Ausgabe der LAIQON Kapitalmarkt-Insights im PDF anbei.

25.06.2025 08:13 Uhr / » Weiterlesen

Melissa Ricco und Taryn Leonard, beide Co-Head im Structured Credit Investment Team und Adrienne Butler, Head of Global CLOs, Barings
Barings

CLOs: Auf diese vier Faktoren kommt es an

Collateralized Loan Obligations (CLOs) scheinen im aktuellen Umfeld gut positioniert zu sein, insbesondere angesichts ihrer variablen Verzinsung, ihres robusten strukturellen Schutzes und ihres Potenzials für zusätzliche Renditen. Aber es bleiben Risiken am Horizont.

17.02.2025 15:41 Uhr / » Weiterlesen

William Blair
William Blair Investment Management

Podcast: Europas militärisches Rückgrat aufbauen

Was steckt hinter der noch nie dagewesenen Forderung nach Verteidigungsausgaben in Europa? In der ersten Folge von SuiteTalk, einer Active Share-Reihe, die Einblicke in die Gedankenwelt führender Wirtschaftsvertreter gewährt, spricht Moderator Hugo Scott-Gall mit Daniel Ljunggren, CEO von MilDef, einem Anbieter von taktischer Informationstechnologie (IT). Gemeinsam diskutieren sie über die Entwicklung der Verteidigungstechnologiebranche, die Herausforderungen und Chancen, die sich aus der aktuellen geopolitischen Lage ergeben, und die wichtige Rolle, die Führungskräfte bei der Bewältigung von Unsicherheiten spielen.

01.07.2025 09:17 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 31.05.2025
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Capital Group New Pers (LUX) Bh-SGD -0,70% +9,86% +33,43% +82,69%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt -0,25% +6,28% +16,60% +58,44%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
Capital Group New Pers (LUX) Bh-SGD +10,09% +12,81% +10,66%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +4,78% +9,18% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 31.05.2025
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
Capital Group New Pers (LUX) Bh-SGD 0,62 0,43 0,63
Vergleichsgruppen-Durchschnitt 0,36 0,13 0,41
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Capital Group New Pers (LUX) Bh-SGD +15,61% +16,93% +16,40%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +17,57% +19,52% +17,80%

Global View: Im Angesicht der Unsicherheit

Aufgrund der unberechenbaren Politik der Regierung Trump hat die wirtschaftspolitische Unsicherheit in den USA stark zugenommen. Ehrgeizige Ziele, wie die Neugestaltung der globalen Wirtschaftsordnung, werden ohne klare Strategie verfolgt, was zu einer Flut von widersprüchlichen Ankündigungen, Rechtsstreitigkeiten und radikalen Kurswechseln geführt hat. Diese politische Volatilität ist messbar: Der «Economic Policy Uncertainty» Index erreichte im April ein Rekordhoch.

» Weiterlesen

Zwischen Risiken und Chancen: Neue Wachstumstreiber am Aktienmarkt

Trotz anhaltender geopolitischer Spannungen und unsicherer makroökonomischer Aussichten erkennen viele langfristig orientierte Anleger nicht nur Risiken, sondern auch Chancen. Christophe Braun, Equity Investment Director bei Capital Group, sieht die aktuelle Volatilität weniger als Warnsignal, sondern vielmehr als Einladung zur strategischen Neubewertung.

» Weiterlesen

Industrie, Pharma & Politikrisiken: Wo sich im zweiten Halbjahr noch Chancen bieten

Zölle, volatile Märkte und politische Unsicherheiten prägen das erste Halbjahr 2025. Doch Rob Hinchliffe, Portfolio Manage und Head of Global Sector Cluster Research bei PineBridge Investments, sieht trotz stürmischer See gezielte Chancen – insbesondere in Industrie- und Gesundheitsaktien. Welche Trends sich durchsetzen und wo die Analysten „Fehlbewertungen“ wittern, lesen Sie im Gastkommentar.

» Weiterlesen

Wer geht, wer kommt? Personalwechsel im Überblick

Sandra Straka wechselt zu UNIQA Capital Markets, Union Investment besetzt zwei Führungspositionen im Portfoliomanagement neu: Erfahren Sie alles über bemerkenswerte Karrieresprünge, strategische Personalwechsel und bedeutende Neuzugänge des zweiten Quartals 2025, die in der Branche für Aufmerksamkeit gesorgt haben.

» Weiterlesen

Eyb & Wallwitz Chefvolkswirt: Euro-Inflation - Preisentwicklung legt Zinspause nahe

Die jährliche Inflationsrate im Euro-Raum ist im Juni wie erwartet von 1,9 auf 2,0% gestiegen. Die Kerninflationsrate lag unverändert bei 2,3%. Zum Vormonat haben die Verbraucherpreise im Juni um 0,3% zugelegt. Vor allem Dienstleistungen haben sich verteuert. Die Preise für Güter wie auch die Inflationserwartungen der Haushalte haben sich im Juni dagegen weiter zurückgebildet. Insgesamt liegen die Preisdaten damit nach wie vor im Zielbereich der EZB und verschaffen der Notenbank Zeit für zweite Gedanken zum künftigen Kurs, meint Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz.

» Weiterlesen

Märkte in 10': Halbjahresfazit mit klaren Gewinnern und offenen Fragen

Trotz geopolitischer Spannungen und Konjunktursorgen eilen Aktienmärkte von Rekord zu Rekord – besonders in Europa. Josef Obergantschnig zieht im neuen „Märkte in 10 Minuten“-Video Halbjahresbilanz, blickt auf Gewinner & Verlierer im globalen Vergleich, analysiert Währungsbewegungen und zeigt am Beispiel des norwegischen Staatsfonds, wie langfristiger Anlageerfolg aussehen kann.

» Weiterlesen