Capital Group Global High Income Opportunities (LUX)

Capital International Management Company Sàrl

Globale Anleihen Flexibel

ISIN: LU2099829785

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Capital Group GlobHiInc (LUX) ZLd (LU2099829785) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Flexible Bond" (Globale Anleihen Flexibel) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 24.01.2020 (5,72 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Capital International Management Company Sàrl" administriert - als Fondsberater fungiert die "Capital Research and Management Company".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
Cap...LUX) ZLd EUR
83 weitere Tranchen
Cap...(LUX) A4 EUR 51,20
Cap...(LUX) A4 CHF
Cap...(LUX) A4 GBP
Cap...(LUX) A4 USD
Cap...LUX) A7d GBP 0,04
Cap... (LUX) B CHF
Cap... (LUX) B GBP
Cap... (LUX) B EUR 236,38
Cap... (LUX) B USD
Cap...(LUX) Bd GBP
Cap...(LUX) Bd USD
Cap...(LUX) Bd CHF
Cap...(LUX) Bd EUR 128,08
Cap... Bdh-EUR EUR 21,77
Cap... Bdh-GBP GBP 0,58
Cap...UX) Bfdm USD 22,71
Cap...UX) Bfdm EUR
Cap...fdmh-AUD AUD 2,95
Cap...fdmh-EUR EUR 1,69
Cap...fdmh-GBP GBP 2,21
Cap...fdmh-SGD SGD 11,90
Cap...LUX) Bgd EUR 24,43
Cap...LUX) Bgd GBP
Cap...LUX) Bgd USD
Cap...Bgdh-EUR EUR 1,99
Cap...Bgdh-GBP GBP 0,44
Cap...) Bh-EUR EUR 41,20
Cap...) Bh-GBP GBP 0,60
Cap...) Bh-SGD SGD 0,07
Cap...UX) Cfdm USD
Cap...LUX) Cgd EUR 1,40
Cap...) Ch-CHF CHF 1,40
Cap... (LUX) N USD
Cap... (LUX) N EUR 27,16
Cap...(LUX) Nd USD
Cap...(LUX) Nd EUR 11,59
Cap... Ndh-EUR EUR 0,90
Cap...LUX) Ngd USD
Cap...LUX) Ngd EUR 0,57
Cap...Ngdh-EUR EUR 0,74
Cap...) Nh-EUR EUR 6,85
Cap... (LUX) P GBP 6,27
Cap... (LUX) P USD
Cap...(LUX) Pd USD 0,05
Cap... Pdh-EUR EUR 0,52
Cap... Pdh-GBP GBP 0,47
Cap...LUX) Pdm USD 0,30
Cap...LUX) Pgd USD 20,40
Cap...LUX) Pgd EUR
Cap...LUX) Pgd GBP
Cap...Pgdh-GBP GBP 2,42
Cap...) Ph-EUR EUR 1,44
Cap...) Ph-GBP GBP 42,21
Cap... (LUX) Z EUR 141,73
Cap... (LUX) Z CHF
Cap... (LUX) Z GBP
Cap... (LUX) Z USD
Cap...(LUX) Zd EUR 61,68
Cap...(LUX) Zd USD
Cap...(LUX) Zd CHF
Cap...(LUX) Zd GBP
Cap... Zdh-EUR EUR 8,34
Cap... Zdh-GBP GBP 7,46
Cap...LUX) Zdm USD 0,04
Cap...LUX) Zgd CHF
Cap...LUX) Zgd GBP
Cap...LUX) Zgd USD
Cap...LUX) Zgd EUR 11,38
Cap...Zgdh-GBP GBP 25,27
Cap...) Zh-CHF CHF 0,92
Cap...) Zh-EUR EUR 9,53
Cap...) Zh-GBP GBP 1,36
Cap...(LUX) ZL SGD
Cap...(LUX) ZL CHF
Cap...(LUX) ZL EUR
Cap...(LUX) ZL USD 12,37
Cap...(LUX) ZL GBP
Cap...LUX) ZLd GBP
Cap...LUX) ZLd CHF
Cap...LUX) ZLd SGD
Cap...LUX) ZLd USD 2,14
Cap... ZLh-CHF CHF 0,15
Cap... ZLh-EUR EUR 0,17
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 1.717,86 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 12 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 30.09.2025
Aktuelle NewsCenter-Meldungen » Alle anzeigen
KEPLER FONDS

KEPLER: Grüne Börsenminute

Geopolitische Konflikte nehmen zu, Verteidigungsausgaben steigen. Was bedeutet das für Investoren? Und es stellt sich die Frage: Kann Rüstung nachhaltig sein? ESG-Experte Phillip Ploier-Niederschick erläutert in der neuen Ausgabe der Grünen Börsenminute die Sichtweise bei KEPLER Fonds.

02.10.2025 07:56 Uhr / » Weiterlesen

Barings
Barings

Private Credit: Der aktuelle Stand bei BDCs

Joe Mazzoli von Barings beleuchtet die Faktoren, die derzeit das Umfeld für Business Development Companies (BDCs) prägen – von den Zinssätzen bis hin zu den Kreditdynamiken – und gibt einen Ausblick darauf, was Investoren in diesem Segment künftig erwarten könnten.

08.10.2025 14:00 Uhr / » Weiterlesen

William Blair
William Blair Investment Management

Die Zukunft der EU-Verteidigungsausgaben

Nach Jahrzehnten relativer Friedensdividende steht Europa vor einem sicherheitspolitischen Wendepunkt. Steigende Bedrohungen und der schwindende Schutzschirm der USA zwingen die EU-Staaten, ihre Verteidigungsausgaben deutlich zu erhöhen. Das eröffnet neue Perspektiven – aber auch strukturelle Herausforderungen: von mangelnder Interoperabilität über Innovationsbedarf bis hin zur Konsolidierung der Industrie. Welche Rolle dabei private Unternehmen, Joint Ventures und technologische Vorreiter spielen könnten, erläutert William Blair Investment Management in einer aktuellen Analyse.

06.10.2025 08:28 Uhr / » Weiterlesen

Dr. Terence McManus, Senior Healthcare Portfolio Manager bei Bellevue Asset Management
Bellevue Asset Management

Pfizer-Trump-Vereinbarung stellt Wendepunkt in der Debatte um Arzneimittelpreise dar

Pfizer hat gemeinsam mit Präsident Trump ein Maßnahmenpaket vorgestellt, das unter anderem Preisregelungen für Medicaid, ein globales Rahmenwerk für neue Medikamente sowie Investitionen in Forschung und Produktion umfasst. Branchenexperten sehen darin ein Signal für mehr Planungssicherheit im Gesundheitssektor, auch wenn Unsicherheiten rund um die US-Politik bestehen bleiben.

03.10.2025 10:32 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 30.09.2025
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Capital Group GlobHiInc (LUX) ZLd -6,54% -3,60% +5,42% +12,96%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +0,20% +1,22% +9,30% +7,97%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
Capital Group GlobHiInc (LUX) ZLd +1,78% +2,47% N/A
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +2,92% +1,47% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 30.09.2025
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
Capital Group GlobHiInc (LUX) ZLd negativ 0,46 negativ
Vergleichsgruppen-Durchschnitt 0,99 1,14 negativ
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Capital Group GlobHiInc (LUX) ZLd N/A N/A N/A
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +4,90% +4,91% +5,40%

Trotz Rekordrallye: „Gold bleibt die beste Versicherung“

Gold hat diese Woche erstmals die Marke von 4,000 USD pro Feinunze überschreiten können und für Ronald-Peter Stöferle, Managing Partner und Fondsmanager der Incrementum AG, ist der Aufwärtstrend noch lange nicht zu Ende. Im Gespräch mit e-fundresearch.com erläutert der Co-Autor des „In Gold We Trust“-Reports die zentralen Treiber der laufenden Goldrally, von geopolitischen Spannungen über die De-Dollarization bis hin zur Rückkehr institutioneller Anleger. Zudem erklärt er, warum das klassische 60/40-Portfolio ausgedient hat, welche Rolle Bitcoin als digitales Gegenstück zu Gold spielt und weshalb die „Goldene Dekade“ gerade erst in ihre entscheidende Phase eintritt.

» Weiterlesen

Warum dringen Zinssenkungen nicht zum langen Ende durch?

Haushaltsdefizite, die alternde Bevölkerung und höhere Laufzeitaufschläge halten die Langfristrenditen auf hohem Niveau, auch wenn die Leitzinsen gesenkt werden. Das Angebot an Anleihen steigt, während die Nachfrage von Zentralbanken und institutionellen Anlegern am langen Ende nachgelassen hat. Raffaele Prencipe, Fixed Income Portfolio Manager bei DPAM, ergründet dieses Phänomen:

» Weiterlesen

Inflation oder Beschäftigung? Die Fed trifft ihre Wahl

Das Pendel ist ausgeschlagen. Nach einem langen Balanceakt zwischen der Eindämmung der Inflation und dem Ziel der Vollbeschäftigung hat die US Federal Reserve (Fed) eine Entscheidung getroffen. Die Zinssenkung um einen viertel Prozentpunkt im September ist die erste seit neun Monaten. Offenbar ist jetzt der Arbeitsmarkt die größere Sorge der Notenbank.

» Weiterlesen

PGIM-Fixed-Income-Stratege Kageshima: „EMD hat ein starkes Comeback erlebt“

Im Gespräch mit e-fundresearch.com erläutert Michel Kageshima, CFA und Portfolio Strategist bei PGIM Fixed Income, warum Schwellenländeranleihen nach einer Phase der Zurückhaltung wieder verstärkt ins Blickfeld institutioneller Investoren rücken. Themen sind die veränderten Marktstrukturen seit der Pandemie, die Rolle lokaler Investoren sowie die aktuellen Perspektiven für Hart- und Lokalwährungsanleihen.

» Weiterlesen

AXA-IM-Stratege Iggo: Europa ist stark und voller Chancen

Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers, bewertet europäische Titel derzeit als besonders attraktiv – begünstigt durch die hohen Bewertungen in den USA sowie die unsichere US-Politik. Zugleich kann der Euroraum mit soliden Unternehmen und seiner Vorreiterrolle im Bereich Nachhaltigkeit punkten. Anleger weltweit erkennen dieses Potential zunehmend und richten ihre Portfolios daher immer stärker auf den europäischen Kontinent aus.

» Weiterlesen