Capital Group Global High Income Opportunities (LUX)

Capital International Management Company Sàrl

Globale Anleihen Flexibel

ISIN: LU0110451209

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Capital Group GlobHiInc (LUX) B (LU0110451209) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Flexible Bond" (Globale Anleihen Flexibel) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 15.01.2001 (24,55 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Capital International Management Company Sàrl" administriert - als Fondsberater fungiert die "Capital Research and Management Company".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
Cap... (LUX) B EUR 234,08
83 weitere Tranchen
Cap...(LUX) A4 EUR 93,33
Cap...(LUX) A4 USD
Cap...(LUX) A4 GBP
Cap...(LUX) A4 CHF
Cap...LUX) A7d GBP 0,94
Cap... (LUX) B USD
Cap... (LUX) B GBP
Cap... (LUX) B CHF
Cap...(LUX) Bd EUR 127,42
Cap...(LUX) Bd CHF
Cap...(LUX) Bd GBP
Cap...(LUX) Bd USD
Cap... Bdh-EUR EUR 19,42
Cap... Bdh-GBP GBP 0,54
Cap...UX) Bfdm USD 22,90
Cap...UX) Bfdm EUR
Cap...fdmh-AUD AUD 2,88
Cap...fdmh-EUR EUR 1,76
Cap...fdmh-GBP GBP 2,19
Cap...fdmh-SGD SGD 12,64
Cap...LUX) Bgd EUR 24,04
Cap...LUX) Bgd USD
Cap...LUX) Bgd GBP
Cap...Bgdh-EUR EUR 1,40
Cap...Bgdh-GBP GBP 0,29
Cap...) Bh-EUR EUR 35,41
Cap...) Bh-GBP GBP 0,61
Cap...) Bh-SGD SGD 0,05
Cap...UX) Cfdm USD
Cap...LUX) Cgd EUR 1,35
Cap...) Ch-CHF CHF 1,27
Cap... (LUX) N EUR 28,43
Cap... (LUX) N USD
Cap...(LUX) Nd EUR 11,57
Cap...(LUX) Nd USD
Cap... Ndh-EUR EUR 0,77
Cap...LUX) Ngd USD
Cap...LUX) Ngd EUR 0,56
Cap...Ngdh-EUR EUR 0,78
Cap...) Nh-EUR EUR 6,36
Cap... (LUX) P GBP 0,66
Cap... (LUX) P USD
Cap...(LUX) Pd USD 0,04
Cap... Pdh-EUR EUR 0,51
Cap... Pdh-GBP GBP 0,20
Cap...LUX) Pdm USD 0,36
Cap...LUX) Pgd GBP
Cap...LUX) Pgd EUR
Cap...LUX) Pgd USD 21,60
Cap...Pgdh-GBP GBP 0,35
Cap...) Ph-EUR EUR 0,99
Cap...) Ph-GBP GBP 39,94
Cap... (LUX) Z EUR 150,54
Cap... (LUX) Z GBP
Cap... (LUX) Z USD
Cap... (LUX) Z CHF
Cap...(LUX) Zd CHF
Cap...(LUX) Zd GBP
Cap...(LUX) Zd USD
Cap...(LUX) Zd EUR 55,47
Cap... Zdh-EUR EUR 7,10
Cap... Zdh-GBP GBP 2,72
Cap...LUX) Zdm USD 0,04
Cap...LUX) Zgd EUR 11,28
Cap...LUX) Zgd GBP
Cap...LUX) Zgd USD
Cap...LUX) Zgd CHF
Cap...Zgdh-GBP GBP 26,05
Cap...) Zh-CHF CHF 0,92
Cap...) Zh-EUR EUR 9,30
Cap...) Zh-GBP GBP 1,32
Cap...(LUX) ZL GBP
Cap...(LUX) ZL EUR
Cap...(LUX) ZL CHF
Cap...(LUX) ZL SGD
Cap...(LUX) ZL USD 11,84
Cap...LUX) ZLd CHF
Cap...LUX) ZLd GBP
Cap...LUX) ZLd USD 1,31
Cap...LUX) ZLd SGD
Cap...LUX) ZLd EUR
Cap... ZLh-CHF CHF 0,14
Cap... ZLh-EUR EUR 0,17
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 1.584,37 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 15 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 30.06.2025
Aktuelle NewsCenter-Meldungen » Alle anzeigen
François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management
La Française Systematic Asset Management

François Rimeu (Crédit Mutuel AM): EZB wird Zinsen unverändert lassen

François Rimeu von Crédit Mutuel Asset Management rechnet zur Juli-Sitzung der EZB mit einer geldpolitischen Pause. Der Einlagensatz dürfte bei 2,0 % bleiben – einem als neutral geltenden Niveau. Angesichts stabiler Inflationsaussichten und globaler Unsicherheiten betont die EZB laut Rimeu künftig stärker die vorausschauende Risikobewertung statt reiner Datenabhängigkeit. Märkte erwarten keine Überraschungen.

22.07.2025 09:27 Uhr / » Weiterlesen

Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management
DNB Asset Management

Weiter starke Renditen auf dem nordischen Anleihemarkt

Das vergangene Jahr war geprägt von erheblichen Veränderungen in der Zusammensetzung von Investmentportfolios. Während Aktienmärkte und Kreditmärkte insgesamt stark abschnitten, war das Zinsumfeld von erheblicher Volatilität geprägt. Insbesondere in Europa kam es zu einem deutlichen Anstieg der Zinsen, der auf steigende Erwartungen hinsichtlich wachsender öffentlicher Defizite zurückzuführen ist. Diese Entwicklung resultierte aus erhöhten Ausgaben für Verteidigung und Infrastruktur in der Europäischen Union. Dies hatte Auswirkungen auf die Anlagestrategien vieler Investoren, die von einer Übergewichtung von Aktien in eine eher neutrale Position wechselten.

15.07.2025 09:12 Uhr / » Weiterlesen

e-fundresearch.com / Bellevue
Bellevue Asset Management

Wachstumschance Adipositas: Investieren in die Gesundheit von morgen

Adipositas entwickelt sich zur globalen Gesundheitskrise – und zugleich zur spannenden Investmentchance. Dr. Lukas Leu, Lead Portfolio Manager bei Bellevue Asset Management, zeigt im Webinar, wie innovative Lösungen in Prävention, Diagnostik und Therapie nicht nur medizinisch relevant, sondern auch wirtschaftlich vielversprechend sind.

23.07.2025 08:16 Uhr / » Weiterlesen

Konrad Kleinfeld, Leiter Fixed Income Distribution EMEA für SPDR ETFs bei dem Vermögensverwalter State Street Investment Management
State Street Investment Management

EZB vor Zinspause? Markt wartet auf neue Daten – State Street Experte Kleinfeld sieht keinen Handlungsdruck

Nach vier Zinssenkungen seit Jahresbeginn dürfte die EZB in ihrer kommenden Sitzung stillhalten. Konrad Kleinfeld von State Street Investment Management erwartet eine geldpolitische Pause bis mindestens Herbst – externe Schocks ausgenommen. Im Fokus stehen geopolitische Risiken und der starke Euro, der die Importpreise drücken, aber die Wettbewerbsfähigkeit belasten könnte.

21.07.2025 10:07 Uhr / » Weiterlesen

Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz
Eyb & Wallwitz

EZB belässt Zinsen bei 2,0 %: Weitere Lockerungen nur bei klarer Abweichung vom Basisszenario

„Die geldpolitischen Ziele seien erreicht – weitere Zinsschritte würden eine klare Abweichung vom Basisszenario erfordern“, betont EZB-Präsidentin Lagarde. Nach ihrer Julisitzung signalisiert die Europäische Zentralbank Zurückhaltung und sieht trotz starker Euro-Aufwertung und anhaltender Konjunkturrisiken aktuell keinen Handlungsbedarf. Chefvolkswirt Dr. Johannes Mayr (Eyb & Wallwitz) ordnet ein.

24.07.2025 18:24 Uhr / » Weiterlesen

Canva
First Sentier Investors

Responsible Investment Report: Ganzheitliche Sichtweise bei nachhaltigen Investments notwendig

„Während viele Regierungen weltweit bei Reformen im Bereich der nachhaltigen Finanzen einen eng gefassten "Climate-First"-Ansatz verfolgen und Kritiker von ESG-Investitionen argumentieren, dass diese zu einem "Box-Ticking"-Prozess geworden sind, müssen wir als Investoren alle wesentlichen nachhaltigkeitsbezogenen Risiken und Chancen, die mit unseren Investitionen verbunden sind, verstehen und angehen, anstatt uns auf einzelne Maßnahmen zu konzentrieren.“

04.07.2025 08:04 Uhr / » Weiterlesen

William Blair
William Blair Investment Management

Schwellenländeranleihen: Zwischen Lärm und Chancen

Im Januar hatten wir in unserem Ausblick für Schwellenländeranleihen (EM) ein stabiles Wachstum, eine kontrollierbare Inflation und eine gewisse Widerstandsfähigkeit gegenüber geopolitischem Lärm prognostiziert. Sechs Monate später stellt sich die Frage: Hat sich dieser Ausblick bewährt? Von makroökonomischen Entwicklungen über Kreditspreads und Handelspolitik bis hin zu lokalen Marktströmen – vieles von dem, was wir erwartet haben, tritt tatsächlich ein. Es gab jedoch auch einige wichtige Überraschungen.

19.07.2025 09:04 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 30.06.2025
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Capital Group GlobHiInc (LUX) B -6,97% -0,85% +12,17% +12,23%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt -1,25% +2,32% +7,83% +5,80%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
Capital Group GlobHiInc (LUX) B +3,90% +2,33% +5,77%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +2,47% +1,03% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 30.06.2025
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
Capital Group GlobHiInc (LUX) B 0,46 0,45 0,04
Vergleichsgruppen-Durchschnitt 2,31 0,42 negativ
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Capital Group GlobHiInc (LUX) B +7,71% +6,70% +6,18%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +4,95% +5,62% +5,49%

M&G-Investmentchef warnt: Unternehmensanleihe-Spreads spiegeln Risiken nicht wider

„Unternehmensanleihe-Spreads notieren auf historisch engen Niveaus – trotz geopolitischer Spannungen, wachsender Haushaltsrisiken und steigender Renditen. ‚Die Bewertungen spiegeln die Risiken nicht wider‘, warnt Andrew Chorlton, CIO Fixed Income bei M&G Investments. Eine defensive, aber gezielte Positionierung sei derzeit der richtige Weg – insbesondere mit Blick auf Emerging Markets und selektive europäische Chancen.“

» Weiterlesen

Nach Fonds-AuM-Meilenstein: Wie sich Berenberg Financial Bonds Duo vom Wettbewerb abhebt

„Finanznachränge bieten aktuell die höchsten Renditen unter den Investmentgrade-Rentenanlagen“ – Fondsmanager Gerald Deutsch sieht trotz geopolitischer Unsicherheiten und Spread-Volatilität weiterhin attraktive Chancen im Segment der Financial Bonds. Nachdem der Berenberg Financial Bonds Fonds die Marke von 100 Millionen Euro AuM überschritten hat, erläutern Deutsch und Co-Manager Christian Bettinger im Interview, welche Faktoren das Wachstum begünstigten und wie sie sich mit einem selektiven Ansatz vom Wettbewerb differenzieren.

» Weiterlesen

Nach Rekord-Halbjahr: CAT-Bond-Fondsmanager Schmelzer über die Hintergründe

Der Markt für Katastrophenanleihen hat im ersten Halbjahr 2025 ein Rekordvolumen erreicht – getragen von starker Nachfrage, neuen Emittenten und attraktiven Renditen. Im Interview mit e-fundresearch.com erläutert Dirk Schmelzer, CAT-Bond-Fondsmanager bei Plenum Investments, die Hintergründe dieser Entwicklung, den Wandel im Risikospektrum und die strategischen Implikationen für Investoren.

» Weiterlesen

EZB belässt Zinsen bei 2,0 %: Weitere Lockerungen nur bei klarer Abweichung vom Basisszenario

„Die geldpolitischen Ziele seien erreicht – weitere Zinsschritte würden eine klare Abweichung vom Basisszenario erfordern“, betont EZB-Präsidentin Lagarde. Nach ihrer Julisitzung signalisiert die Europäische Zentralbank Zurückhaltung und sieht trotz starker Euro-Aufwertung und anhaltender Konjunkturrisiken aktuell keinen Handlungsbedarf. Chefvolkswirt Dr. Johannes Mayr (Eyb & Wallwitz) ordnet ein.

» Weiterlesen

Festung Europa? Warum Verteidigung zum Schlüssel für die Neubewertung europäischer Aktien wird

„Europa wird nicht länger nur als Value-Region betrachtet, sondern rückt ins Zentrum strategischer Allokationen – getragen von fiskalischen Impulsen, geopolitischen Entwicklungen und sektoralen Neugewichtungen“, erklärt Anis Lahlou, CIO European Equities bei Aperture Investors (Generali Investments). In seinem aktuellen Marktkommentar sieht er Europa am Beginn eines strukturellen Aufwertungstrends, getrieben durch Verteidigung, Energie und digitale Souveränität.

» Weiterlesen

Die große vernachlässigte Aktienregion: Asien

„Asien macht rund 27 % der weltweiten Marktkapitalisierung aus – und wird von vielen Anlegern dennoch sträflich vernachlässigt“, betont Ivan Domjanic, Kapitalmarktstratege bei M&G Investments. In seiner aktuellen Analyse zeigt er auf, warum sich ein genauerer Blick auf asiatische Aktienmärkte lohnt – insbesondere mit Blick auf KI, grüne Energie, Elektromobilität und attraktive Bewertungen.

» Weiterlesen

HANetf-Umfrage: Aktive ETFs auf dem Vormarsch – Nachfrage nach Anleihe- und Covered-Call-Strategien steigt

96 % der befragten Vermögensverwalter wollen laut HANetf in den kommenden zwölf Monaten verstärkt auf aktive ETFs setzen. Besonders gefragt sind Strategien in den Bereichen Fixed Income und Covered Calls. Auch Themeninvestments wie Technologie, Healthcare sowie Rohstoffe wie Silber und Kupfer stehen im Fokus. Das verwaltete Vermögen aktiver ETFs in Europa wächst dynamisch weiter.

» Weiterlesen

Eyb & Wallwitz Chefsvolkswirt: Euro-Konjunktur - Trump-Sorgen vorerst abgeschüttelt

Die Stimmung der Unternehmen im Euro-Raum hat sich im Juli weiter verbessert. Der Einkaufsmanagerindex (PMI) für die Gesamtwirtschaft legte - nach den Rücksetzern im April und Mai - den zweiten Monat in Folge leicht zu. Die Frühindikatoren signalisieren, dass die konjunkturelle Dynamik in Europa zu Beginn der zweiten Jahreshälfte wieder etwas Fahrt gewinnt. Der Preis- und Kostendruck hat weiter abgenommen. Die Politik sollte das aktuelle Zeitfenster günstiger Finanzierungskonditionen für mutige Reformschritte zur Verstetigung der Dynamik nutzen. Selten war die Ausgangslage so günstig, erklärt Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz.

» Weiterlesen