Capital Group Global High Income Opportunities (LUX)

Capital International Management Company Sàrl

Globale Anleihen Flexibel

ISIN: LU2117440813

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Capital Group GlobHiInc (LUX) Zdm (LU2117440813) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Flexible Bond" (Globale Anleihen Flexibel) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 27.02.2020 (5,21 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Capital International Management Company Sàrl" administriert - als Fondsberater fungiert die "Capital Research and Management Company".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
Cap...LUX) Zdm USD 0,04
84 weitere Tranchen
Cap...(LUX) A4 EUR 93,88
Cap...(LUX) A4 GBP
Cap...(LUX) A4 USD
Cap...(LUX) A4 CHF
Cap...LUX) A7d GBP 0,96
Cap... (LUX) B USD
Cap... (LUX) B CHF
Cap... (LUX) B EUR 244,80
Cap... (LUX) B GBP
Cap...(LUX) Bd EUR 130,18
Cap...(LUX) Bd GBP
Cap...(LUX) Bd USD
Cap...(LUX) Bd CHF
Cap... Bdh-EUR EUR 17,26
Cap... Bdh-GBP GBP 0,54
Cap...UX) Bfdm EUR
Cap...UX) Bfdm USD 24,46
Cap...fdmh-AUD AUD 2,89
Cap...fdmh-EUR EUR 2,08
Cap...fdmh-GBP GBP 2,17
Cap...fdmh-SGD SGD 12,67
Cap...LUX) Bgd USD
Cap...LUX) Bgd EUR 22,74
Cap...LUX) Bgd GBP
Cap...Bgdh-EUR EUR 1,05
Cap...Bgdh-GBP GBP 0,17
Cap...) Bh-EUR EUR 31,60
Cap...) Bh-GBP GBP 0,59
Cap...) Bh-SGD SGD 0,05
Cap...admh-AUD AUD 3,43
Cap...UX) Cfdm USD
Cap...LUX) Cgd EUR 1,40
Cap...) Ch-CHF CHF 1,25
Cap... (LUX) N EUR 29,59
Cap... (LUX) N USD
Cap...(LUX) Nd EUR 12,27
Cap...(LUX) Nd USD
Cap... Ndh-EUR EUR 0,68
Cap...LUX) Ngd USD
Cap...LUX) Ngd EUR 0,58
Cap...Ngdh-EUR EUR 0,70
Cap...) Nh-EUR EUR 5,54
Cap... (LUX) P GBP 0,66
Cap... (LUX) P USD
Cap...(LUX) Pd USD 0,05
Cap... Pdh-EUR EUR 0,50
Cap... Pdh-GBP GBP 0,10
Cap...LUX) Pdm USD 0,36
Cap...LUX) Pgd GBP
Cap...LUX) Pgd EUR
Cap...LUX) Pgd USD 21,97
Cap...Pgdh-GBP GBP 0,24
Cap...) Ph-EUR EUR 0,97
Cap...) Ph-GBP GBP 40,51
Cap... (LUX) Z CHF
Cap... (LUX) Z GBP
Cap... (LUX) Z EUR 155,27
Cap... (LUX) Z USD
Cap...(LUX) Zd EUR 50,27
Cap...(LUX) Zd USD
Cap...(LUX) Zd GBP
Cap...(LUX) Zd CHF
Cap... Zdh-EUR EUR 6,26
Cap... Zdh-GBP GBP 2,80
Cap...LUX) Zgd EUR 11,54
Cap...LUX) Zgd GBP
Cap...LUX) Zgd USD
Cap...LUX) Zgd CHF
Cap...Zgdh-GBP GBP 26,63
Cap...) Zh-CHF CHF 0,90
Cap...) Zh-EUR EUR 9,29
Cap...) Zh-GBP GBP 2,05
Cap...(LUX) ZL SGD
Cap...(LUX) ZL GBP
Cap...(LUX) ZL EUR
Cap...(LUX) ZL CHF
Cap...(LUX) ZL USD 12,03
Cap...LUX) ZLd CHF
Cap...LUX) ZLd GBP
Cap...LUX) ZLd SGD
Cap...LUX) ZLd EUR
Cap...LUX) ZLd USD 1,28
Cap... ZLh-CHF CHF 0,14
Cap... ZLh-EUR EUR 0,16
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 1.550,87 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 14 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 30.04.2025
Aktuelle NewsCenter-Meldungen » Alle anzeigen
Tim Murray, Kapitalmarktstratege bei T. Rowe Price
T. Rowe Price

Renditen der US-Staatsanleihen steigen, obwohl die Erwartung an den Leitzins zurückgeht

Wenn die Aktienkurse stark fallen, haben US-Staatsanleihen in der Vergangenheit tendenziell eine Rally hingelegt, erklärt Tim Murray, Capital Market Strategist bei T. Rowe Price. Dies war jedoch während des jüngsten, durch Zölle bedingten Einbruchs an den Aktienmärkten nicht der Fall. Anleger sollten daher möglicherweise alternative Möglichkeiten in Betracht ziehen, um sich abzusichern.

07.05.2025 08:57 Uhr / » Weiterlesen

Konrad Kleinfeld, Head of Fixed Income Sales bei State Street Global Advisors
State Street Global Advisors

Kurzlaufende Anleihen geben Investoren solide Renditen und Flexibilität

In Zeiten anhaltender Unsicherheit über die künftige Zinspolitik und steigender Staatsausgaben setzen institutionelle Investoren in Europa zunehmend auf kurzlaufende Anleihen – und das mit gutem Grund. Laut den Experten des Vermögensverwalters State Street Global Advisors (SSGA) bieten Titel am kurzen Ende der Euro-Zinskurve derzeit nicht nur solide Renditen, sondern auch Flexibilität in einem sich wandelnden Marktumfeld.

07.05.2025 11:03 Uhr / » Weiterlesen

DJE Kapital AG

DJE-plusNews April: Unsicherheit vs. Saison-Rhythmus

Das erste Quartal ist vorbei. Seit Jahresbeginn ist Donald Trump als 47. Präsident der USA an der Macht, und die Wirkungen auf den Markt sind deutlich spürbar: Anders als sonst steigen die Märkte nicht in freudiger Erwartung einer neuen Legislatur mit neuen Impulsen, sondern reagieren auf die heftigen Restriktionen seiner Handelspolitik.

24.04.2025 12:28 Uhr / » Weiterlesen

William Blair
William Blair Investment Management

Die KI-Chance: Milliarden investieren, Billionen bewirken

Das Investieren ist seit langem ein Gleichgewicht zwischen Kunst und Wissenschaft, zwischen Ehrgeiz und Vorsicht. Diese Dualität wird besonders deutlich, wenn man in das Ökosystem der künstlichen Intelligenz (KI) investiert, wo Milliarden von Dollar rasante Entwicklungen vorantreiben, die sowohl Optimismus als auch eine strenge Prüfung rechtfertigen.

05.05.2025 10:03 Uhr / » Weiterlesen

Capital Group
Capital Group

Turbulenzen am Treasury-Markt: Wie die Fed reagieren könnte

Präsident Trumps Welle von Zollankündigungen hat einen allgemeinen Ausverkauf am Anleihenmarkt ausgelöst, wodurch US-Treasuries unter Druck gerieten. Da politische Entscheidungen mit gravierenden finanziellen Folgen zurzeit schnell getroffen und häufig kurz darauf wieder zurückgenommen werden, könnten Eigentümer von US-Wertpapieren verständlicherweise etwas unruhig werden.

07.05.2025 08:35 Uhr / » Weiterlesen

Stephanie Moore, Investment Analyst, North American Equities bei Aberdeen Investments
Aberdeen Investments

Smaller Companies: Qualität als Eckpfeiler

Ein Blick darauf, wie qualitativ hochwertige Small Cap- Aktien in schwierigen Marktphasen einen wirksamen Schutz vor Kursverlusten bieten und gleichzeitig potenziell attraktive langfristige Renditen erzielen können.

07.05.2025 17:11 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 30.04.2025
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Capital Group GlobHiInc (LUX) Zdm -6,45% +1,48% +9,55% +22,64%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt -6,04% +0,40% +0,51% +7,34%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
Capital Group GlobHiInc (LUX) Zdm +3,09% +4,17% +2,12%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +0,13% +1,31% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 30.04.2025
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
Capital Group GlobHiInc (LUX) Zdm 0,37 0,13 0,32
Vergleichsgruppen-Durchschnitt 0,22 negativ negativ
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Capital Group GlobHiInc (LUX) Zdm +7,68% +7,14% +6,51%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +8,23% +7,65% +7,01%

AllianzGI Die Woche Voraus | Heißes Eisen

Liebe Leserinnen & Leser, in der Liste der Dinge, die den Anlegern Anlass zur Besorgnis geben, stehen die makroökonomischen Unsicherheiten inzwischen ganz oben. Derzeit sind Zölle und Handelsabkommen die wichtigsten Themen in den Schlagzeilen. In den kommenden Monaten könnte die US-Fiskalpolitik jedoch das heißeste Eisen werden.

» Weiterlesen

J. Safra Sarasin Cross-Asset Weekly: Die Ruhe nach dem Sturm

Der April war eine wilde Fahrt. Mehrere politische Ankündigungen und starke Schwankungen an den Märkten führten dazu, dass die Aktien nach der Ankündigung von Präsident Trumps „reziproken“ Zöllen um 10% fielen, bevor sie nach einer Pause wieder anzogen. Diese Marktbewegungen deuten darauf hin, dass das Schlimmste überstanden sein könnte, und nähren die Hoffnung, dass Präsident Trump die „reziproken“ Zölle ganz aufgeben wird. Wir halten dies für zu optimistisch. Tatsächlich liegt der US-Dollar nach wie vor deutlich unter seinem Stand von Anfang April und die Renditen 30-jähriger US-Staatsanleihen deutlich höher. Beides deutet darauf hin, dass nicht alles in Ordnung ist.

» Weiterlesen

J. Safra Sarasin CIO Bärtschi: Die Unsicherheit bleibt hoch

In den letzten Wochen haben sich die Nachrichten betreffend des US-Handelskrieges mehrmals überschlagen, und die Unsicherheit betreffend der nächsten Ankündigungen bleibt hoch. Wir haben in unseren Portfolios die Erholung an den Aktienmärkten genutzt, um unsere Aktiengewichtung von neutral auf ein leichtes Untergewicht zu senken. Eine vorsichtige Positionierung ist angezeigt, doch aufgrund der bereits sehr negativen Stimmung scheint das kurzfristige Rückschlagsrisiko begrenzt.

» Weiterlesen

Der Mythos der Diversifizierung

Wenn Investoren ein wirklich diversifiziertes Aktienportfolio anstreben, müssen sie sich jenseits der großen marktgewichteten Indizes umsehen, da diese zu stark auf Technologie-Mega-Caps ausgerichtet sind.

» Weiterlesen

Nordische Nebenwerte: Günstig bewertet, strukturell stark

Analysten und Vermögensverwalter richten ihren Fokus derzeit zunehmend auf das Segment der Small Caps. Tatsächlich ist jetzt ein besonders guter Zeitpunkt, auf kleine Unternehmen zu setzen. Gerade die nordischen Länder sind einen besonderen Blick wert, da sie eine einzigartige Investitionslandschaft bieten, die Vielfalt mit Stabilität verbindet.

» Weiterlesen

BVI-Studie: Durch Home Bias entgehen EU-Unternehmen Milliarden-Investitionen

Eine aktuelle Analyse des deutschen Fondsverbands BVI zeigt, dass der Standort von Fondsmanagern messbare Auswirkungen auf die regionale Aktienallokation globaler Fonds hat. Weil viele Manager außerhalb der EU arbeiten, entgehen europäischen Unternehmen potenziell Investitionen in Milliardenhöhe. Laut Simulation wären bis zu drei Milliarden Euro mehr Kapital möglich – allein durch eine stärkere Präsenz von Portfoliomanagern innerhalb der EU.

» Weiterlesen

Studie: Nachhaltigkeit ist bei Großanlegern trotz Gegenwind etabliert

Institutionelle Investoren in Deutschland setzen bei der Kapitalanlage weiterhin auf Nachhaltigkeit. 89 Prozent von ihnen berücksichtigen bei Anlageentscheidungen Nachhaltigkeitskriterien, obwohl das Thema Nachhaltigkeit seit einiger Zeit Gegenwind bekommt. Für 86 Prozent der Befragten führt sogar kein Weg an Nachhaltigkeit vorbei. Allerdings halten mehr als zwei Drittel (67 Prozent) die Regulierung bei nachhaltigen Kapitalanlagen für zu komplex und plädieren daher für ein einfacheres Regelwerk. 51 Prozent der Investoren erwarten ungeachtet kontroverser Debatten in den nächsten zwölf Monaten bei nachhaltigen Kapitalanlagen ein stabiles Marktvolumen (Vorjahr: 32 Prozent). Mit einem (stark) wachsenden Marktvolumen rechnen 38 Prozent, das sind 28 Prozentpunkte weniger als noch im Vorjahr. Dies geht aus der diesjährigen Nachhaltigkeitsstudie von Union Investment hervor, für die 179 institutionelle Investoren in Deutschland befragt worden sind.

» Weiterlesen