Sedco Capital Global UCITS - SC Europe Equities Fund

Comgest Asset Management Intl Ltd

Islamic Equity - Sonstige

ISIN: LU2792577079

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Sedco Capital Glb UCITS SC Eurp Eqs S (LU2792577079) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Islamic Equity - Other" (Islamic Equity - Sonstige) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 22.05.2024 (0,71 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Comgest Asset Management Intl Ltd" administriert - als Fondsberater fungiert die "Comgest Asset Management Intl Ltd".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
Sed...rp Eqs S USD 0,00
3 weitere Tranchen
Sed...rp Eqs A USD 34,29
Sed...rp Eqs D USD 2,78
Sed...rp Eqs R USD 0,10
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 37,17 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 1 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 31.01.2025
Aktuelle Comgest Meldungen » zum Comgest NewsCenter
Wolfgang Fickus, Produktspezialist bei der Fondsboutique Comgest

Comgest Produktspezialist Fickus: Wie Unternehmensübernahmen Wert schaffen

Die Aussicht auf eine Lockerung der Kapitalmarktregulierung durch die neue US-Regierung sorgte an den Märkten zum Jahresstart einerseits für Optimismus. Andererseits haben die jüngsten starken US-Arbeitsmarktdaten neue Zinsängste geschürt, was die globalen Börsen zuletzt unter Druck setzte1. Ein zusätzlicher Rückenwind für Unternehmensfusionen und -Übernahmen (M&A) könnte ausbleiben. 2024 hatten die globalen Aktivitäten im zweiten und dritten Quartal deutlich angezogen, für 2025 wurde bisher ein weiterer Anstieg erwartet2. Auch in Deutschland rechnen rund 85 Prozent der Unternehmen in diesem Jahr mit einer Belebung des M&A-Marktes3. Wolfgang Fickus, Produktspezialist bei Comgest, erläutert, welche Aspekte aus Investorensicht entscheidend sind, wenn Unternehmen auf Shopping-Tour gehen.

24.01.2025 12:46 Uhr / » Weiterlesen

Bhuvnesh Singh, Portfoliomanager für indische Aktien bei Comgest

Indien – Überzeugende Alternative für globale Diversifikation

Die Wahl Donald Trumps zum 47. Präsidenten der Vereinigten Staaten sorgt für Unsicherheit − auch an den globalen Aktienmärkten. Die angekündigte Mischung aus restriktiven Maßnahmen wie Zöllen und Migrationsbeschränkungen einerseits und Steuersenkungen andererseits könnte zu mehr Volatilität führen. Gleichzeitig sind zwei andere wichtige Wirtschaftsblöcke − Europa und China − mit wirtschaftlichen Herausforderungen konfrontiert. In diesem Spannungsfeld rückt Indien als dynamisch wachsender Subkontinent in den Fokus. Bhuvnesh Singh, Portfoliomanager für indische Aktien bei Comgest, beleuchtet die Anlagechancen in diesem Kontext.

04.12.2024 09:11 Uhr / » Weiterlesen

Christophe Nagy, Portfoliomanager für US-Aktien bei Comgest

US-Wahl: Warum Prognosen trügerisch sind – und Wachstum zählt

Die diesjährige US-Präsidentschaftswahl könnte turbulenter kaum sein: Ein überraschender Kandidatenwechsel, beispiellose Naturkatastrophen und geopolitische Spannungen im Osten werfen ihre Schatten auf die Märkte und erschweren Prognosen zum Wahlergebnis. Entsprechende Vorhersagen weisen erhebliche Schwächen auf und zeigen, dass es gerade in diesen Zeiten umso wichtiger ist, den Blick für das langfristige Potential zu schärfen.

31.10.2024 09:45 Uhr / » Weiterlesen

Sofia Schrötter, Investor Services & Communications Managerin bei Comgest

Comgest verstärkt Vetriebsteam in Österreich

Die internationale Fondsboutique Comgest, spezialisiert auf Aktien mit langfristigem Qualitätswachstum, hat im Mai 2023 ihren ersten eigenen Standort in Wien eröffnet. Von dort aus betreut Gerald Pistracher als Leiter Investor Relations die österreichischen Kunden. Nun setzt die Fondsboutique erneut ein Zeichen für lokale Präsenz und verstärkt sein Team vor Ort. Sofia Schrötter kommt von der Kommunikationsagentur YIELD und steigt ab sofort als Investor Services & Communications Manager ein.

23.09.2024 12:17 Uhr / » Weiterlesen

Franz Weis, Chief Investment Officer bei Comgest

Europäische Aktien: Diversifizierte Wachstumstreiber

US-Aktien sind auch in diesem Jahr bislang die Spitzenreiter an den Aktienmärkten. Getrieben wird die Wertentwicklung, wie schon in den vorherigen Jahren, vor allem von den Technologietiteln. Doch die Konzentration auf wenige Aktien und die hohen Bewertungen machen die Marktteilnehmer zunehmend nervös und lassen sie – in global ohnehin turbulenten Zeiten – nach Alternativen suchen. Europäische Titel rücken dabei verstärkt ins Blickfeld. Franz Weis von der internationalen Fondsboutique Comgest zeigt, was Europas Unternehmen attraktiv macht. Vor allem ihre bessere Diversifikation könnte ein schlagendes Argument werden.

19.09.2024 11:57 Uhr / » Weiterlesen

Wolfgang Fickus, Produktspezialist bei der Fondsboutique Comgest

Olympische Ausdauer: Was Marathonläufer und Aktienmärkte verbindet

Bald sind die Augen der Welt wieder auf Paris gerichtet, denn dort finden von 26. Juli bis 11. August die Olympischen Sommerspiele statt. Einer der populärsten Wettkämpfe ist der Marathonlauf, der sich über 42,195 Kilometer erstreckt und zu einer Medaillenjagd auf historischen Spuren wird. Dabei haben jene Läufer die besten Chancen, die Ausdauer sowie Widerstandsfähigkeit zeigen und ihr Tempo auf Dauer halten. Auch am Aktienmarkt sind diese Eigenschaften gefragt. Wolfgang Fickus, Produktspezialist bei der Fondsboutique Comgest, erläutert, was hier Marathonläufer von Sprintern unterscheidet.

23.07.2024 09:58 Uhr / » Weiterlesen

Eva Fornadi, Portfoliomanagerin bei Comgest

Europäische Small und Mid Caps: "Qualität der Unternehmen macht den Unterschied"

Aktien von kleinen und mittleren Unternehmen haben zwei schwierige Jahre hinter sich. Aufgrund der gestiegenen Zinsen sowie der konjunkturellen Schwäche haben sie in der Breite gelitten. Nun sind europäische Small- und Mid-Cap-Unternehmen (SMID-Caps) besonders attraktiv – vor allem, da sich die Bewertungsspanne zu Large Caps vergrößert hat. Eva Fornadi, Portfoliomanagerin bei der internationalen Fondsboutique Comgest, sieht die Investoren noch in einer Warteposition und erklärt, warum Qualität besonders bei SMID-Caps der entscheidende Trumpf sein könnte.

28.05.2024 09:41 Uhr / » Weiterlesen

Petra Daroczi, ESG-Analystin bei der Fondsboutique Comgest

Humankapital: Die unterschätzte Ressource in der Unternehmensbewertung

Um nachhaltigen Unternehmenserfolg zu eruieren, haben Investoren in den letzten Jahren ihre Aufmerksamkeit vermehrt auf Umwelt- und Governance-Faktoren gelegt. Angesichts der Dynamik auf dem Arbeitsmarkt rücken soziale Aspekte zunehmend in den Fokus. Aktuelle Ereignisse wie der weltweite Stellenabbau bei Tesla verdeutlichen die Relevanz dieses Wandels. Petra Daroczi, ESG-Analystin bei der Fondsboutique Comgest, erläutert anhand des Elektromotoren-Giganten WEG und des Herstellers von Vakuumventilen VAT wie sich die menschliche Komponente messen lässt und inwieweit der Umgang mit den Mitarbeitenden Aufschluss über die Wachstumsaussichten eines Unternehmens gibt.

29.04.2024 11:00 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 31.01.2025
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Sedco Capital Glb UCITS SC Eurp Eqs S +7,32% N/A N/A N/A
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +1,98% +15,88% +10,08% +46,18%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
Sedco Capital Glb UCITS SC Eurp Eqs S N/A N/A +1,24%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +2,95% +7,69% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 31.01.2025
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
Sedco Capital Glb UCITS SC Eurp Eqs S N/A N/A N/A
Vergleichsgruppen-Durchschnitt 0,22 negativ 0,21
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Sedco Capital Glb UCITS SC Eurp Eqs S N/A N/A N/A
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +13,80% +16,18% +19,87%

European Green Bond Standard: Starten grüne Anleihen jetzt durch?

Kurz vor Weihnachten 2024 trat der European Green Bond Standard (EuGBS) in Kraft. Dieser „Goldstandard“ für nachhaltige Anleihen soll Greenwashing bekämpfen, Transparenz und Rechenschaftspflichten verbessern und die Übereinstimmung mit der EU-Taxonomie gewährleisten. Was er für die Anlageklasse Green Bonds bedeutet, fasst Rentenfondsmanager Ronald Van Steenweghen von DPAM zusammen:

» Weiterlesen

Deutsche Industrie stabilisiert sich

Die deutsche Industrie fasst langsam Tritt. Die Auftragseingänge im Verarbeitenden Gewerbe haben im Dezember nach einem äußerst schwachen Vormonat deutlich zugelegt. Die aktuellen Zahlen zeigen Anzeichen für eine echte Stabilisierung. Für einen deutlichen Aufwärtstrend ist der Anstieg im Dezember zu wenig, aber die Talfahrt der deutschen Industrie scheint gestoppt. Die verbesserte Auftragslage sollte in den kommenden Monaten positiv auf die Industrieproduktion durchschlagen. Die Hoffnung auf Besserung hat also Nahrung bekommen. Eine große Unsicherheit bleibt aber nach wie vor die Außen- und Handelspolitik des US-Präsidenten Donald Trump.

» Weiterlesen

Ein gutes Umfeld für Dividenden? – M&G (Lux) Global Dividend Fund

Dividenden gewinnen an Bedeutung: In einer Phase potenziell niedrigerer Aktienrenditen rücken stabile Erträge in den Fokus. Besonders attraktiv ist Dividendenwachstum – es bietet langfristiges Potenzial und kann Inflationsschutz bieten. Der M&G (Lux) Global Dividend Fund setzt auf einen breit diversifizierten Ansatz und ist damit ideal positioniert, um von diesem Marktumfeld zu profitieren.

» Weiterlesen