Aktienfonds / Germany Small/Mid-Cap Equity

Deutschland Aktien (Nebenwerte)

Hinweis: Durch Klick auf einen Fondsnamen oder ISIN erhalten Sie detailliertere Fondsinformationen. Die gesamte Fondskategorie lässt sich durch Klick in den Header dynamisch nach jedem Kriterium auf- und absteigend sortieren. Zur Detailsuche
Name Auflagedatum Volumen YTD-P 1-Y-P 3-Y-P 5-Y-P
UniDeutschland XS DE0009750497 EUR / Acc. / Retail 04.10.2006 18,6 Jahre 1.270,69 +10,33% +6,23% -0,07% +16,00%
UBS (D) Equity Fund - Smaller German Companies DE0009751651 EUR / Acc. / Retail 01.03.1993 32,2 Jahre 74,02 +7,77% -3,49% -20,04% +12,82%
Scherrer Small Caps Europe LI0018448063 EUR / Acc. / Retail 11.10.2004 20,6 Jahre 13,89 +4,97% -4,06% -16,48% +39,14%
Paladin One DE000A1W1PH8 EUR / Acc. / Retail 19.07.2013 11,8 Jahre 113,00 -5,66% -10,86% -26,87% -3,14%
Murphy&Spitz-Umweltfonds Deutschland LU0360172109 EUR / Acc. / Retail 26.05.2008 17,0 Jahre 20,63 +0,78% -15,83% -24,76% +0,16%
MULTI-AXXION – EUROPA LU0138526776 EUR / Acc. / Retail 27.12.2001 23,4 Jahre 194,36 +17,11% +14,27% -8,30% +49,11%
Metzler German Smaller Companies Sustainability DE0009752238 EUR / Dist. / Retail 02.01.1992 33,4 Jahre 87,40 +10,44% +4,52% -7,55% -0,51%
Lupus alpha Fonds - Lupus alpha Smaller German Champions LU0129233093 EUR / Dist. / Retail 03.08.2001 23,8 Jahre 555,96 +13,92% +4,49% +1,27% +42,25%
FPM Funds Stockpicker Germany Small/Mid Cap LU0207947044 EUR / Dist. / Retail 20.12.2004 20,4 Jahre 33,42 +11,17% +13,54% -5,14% +103,74%
FPM Funds Stockpicker Germany All Cap LU0124167924 EUR / Dist. / Retail 29.01.2001 24,3 Jahre 39,75 +17,33% +16,18% +16,35% +93,04%
« 1 2

Fidelity International Experte Rumble: China und Hongkong-Aktienrallye dank Zolleinigung

Die USA und China haben eine gemeinsame Erklärung veröffentlicht, in der sie eine vorübergehende Senkung der Zölle ankündigen. Die USA werden die Zölle auf chinesische Waren für einen Zeitraum von 90 Tagen von 145% auf 30% senken, während China im gleichen Zeitraum die Zölle auf US-Importe von 125% auf 10% reduziert. Die Aktienmärkte reagierten positiv; chinesische und Hongkonger Aktien legten nach der Ankündigung zu.

» Weiterlesen

Gewinne unter Druck – und doch Lichtblicke für Europa

Ein japanisches Sprichwort erinnert uns weise daran: Wir altern nicht, solange wir lernen. Insofern dürften wir noch lange jung bleiben – denn vom Führungsstil des US-Präsidenten in seiner zweiten Amtszeit gibt es weiterhin viel zu lernen. Doch diese Frischzellenkur hat ihren Preis: neue Rekorde aller Art vor dem Hintergrund einer zunehmenden Marktverwerfung seit dem inzwischen berüchtigten Liberation Day.

» Weiterlesen

AllianzGI Die Woche Voraus | Heißes Eisen

Liebe Leserinnen & Leser, in der Liste der Dinge, die den Anlegern Anlass zur Besorgnis geben, stehen die makroökonomischen Unsicherheiten inzwischen ganz oben. Derzeit sind Zölle und Handelsabkommen die wichtigsten Themen in den Schlagzeilen. In den kommenden Monaten könnte die US-Fiskalpolitik jedoch das heißeste Eisen werden.

» Weiterlesen

J. Safra Sarasin Cross-Asset Weekly: Die Ruhe nach dem Sturm

Der April war eine wilde Fahrt. Mehrere politische Ankündigungen und starke Schwankungen an den Märkten führten dazu, dass die Aktien nach der Ankündigung von Präsident Trumps „reziproken“ Zöllen um 10% fielen, bevor sie nach einer Pause wieder anzogen. Diese Marktbewegungen deuten darauf hin, dass das Schlimmste überstanden sein könnte, und nähren die Hoffnung, dass Präsident Trump die „reziproken“ Zölle ganz aufgeben wird. Wir halten dies für zu optimistisch. Tatsächlich liegt der US-Dollar nach wie vor deutlich unter seinem Stand von Anfang April und die Renditen 30-jähriger US-Staatsanleihen deutlich höher. Beides deutet darauf hin, dass nicht alles in Ordnung ist.

» Weiterlesen

J. Safra Sarasin CIO Bärtschi: Die Unsicherheit bleibt hoch

In den letzten Wochen haben sich die Nachrichten betreffend des US-Handelskrieges mehrmals überschlagen, und die Unsicherheit betreffend der nächsten Ankündigungen bleibt hoch. Wir haben in unseren Portfolios die Erholung an den Aktienmärkten genutzt, um unsere Aktiengewichtung von neutral auf ein leichtes Untergewicht zu senken. Eine vorsichtige Positionierung ist angezeigt, doch aufgrund der bereits sehr negativen Stimmung scheint das kurzfristige Rückschlagsrisiko begrenzt.

» Weiterlesen

Der Mythos der Diversifizierung

Wenn Investoren ein wirklich diversifiziertes Aktienportfolio anstreben, müssen sie sich jenseits der großen marktgewichteten Indizes umsehen, da diese zu stark auf Technologie-Mega-Caps ausgerichtet sind.

» Weiterlesen