Archiv (Artikel 1 bis 20 von 264)

„Ein schöner, großer Fehler?“ – Fiskalpolitik in den USA auf dem Prüfstand

Der US-amerikanische Präsident Donald Trump bezeichnet diesen Haushalt als „one, beautiful, big bill“, und es handelt sich zweifellos um ein umfangreiches Gesetzespaket. Fairerweise muss man sagen, dass die tatsächliche Ausweitung des Defizits mit einem geschätzten Durchschnitt von zusätzlichen 0,5%... 04.07.2025 / » Weiterlesen

Die Fed in der geldpolitischen Zwickmühle

Die US-Notenbank (Fed) ist in einer Zwickmühle. Die sogenannten ‚weichen‘ Daten (Stimmungsumfragen) haben sich in diesem Jahr deutlich abgeschwächt, aber die ‚harten‘ Daten (BIP, Arbeitsplätze, Inflation) erweisen sich als widerstandsfähig. 07.05.2025 / » Weiterlesen

Das Erwachen des deutschen Tigers: Eine neue Ära für Wirtschaft und Finanzmärkte

Ein Blick auf die Outperformance-Zyklen des deutschen und des amerikanischen Aktienmarkts und das, was uns in Zukunft erwartet. 02.05.2025 / » Weiterlesen

Wie geht es nach 100 Tagen Trump nun weiter?

Am 30. April 2025 sind 100 Tage seit der Amtseinführung von Donald Trump vergangen. Kevin Thozet, Mitglied des Investment-Komitees von Carmignac, blickt auf drei Monate zurück, die alles verändert haben. 30.04.2025 / » Weiterlesen

Handelskrieg USA–China: Fronten verhärten sich – Wie lange hält die globale Wirtschaft durch?

Seit mehreren Monaten beobachten wir eine klare Zunahme sogenannter „Tarif-Vorzieheffekte“. Und das gilt nicht nur für China – auch andere exportorientierte Länder verzeichnen ähnliche Ausschläge. Irlands Exporte zum Beispiel sind bis Februar im Jahresvergleich um beeindruckende 210 Prozent gestiege... 17.04.2025 / » Weiterlesen

EZB-Sitzung: Zinssenkung erwartet – doch der politische Nebel bleibt dicht

Ein aktueller Kommentar von Kevin Thozet, Mitglied des Investment-Komitees beim französischen Asset-Manager Carmignac, zur EZB-Ratssitzung am 17. April 2025. 16.04.2025 / » Weiterlesen

Berichtssaison: Luxus im Rampenlicht

Kevin Thozet, Mitglied des Investment-Komitees beim französischen Asset-Manager Carmignac, untersucht, wie sich der Luxussektor in dieser Berichtssaison und darüber hinaus entwickeln könnte. 16.04.2025 / » Weiterlesen

Marktausblick März: US-Märkte unter Druck, Europa mit Potenzial – Welche Faktoren jetzt entscheidend sind

Die Autoren: Das Strategie-Team von DJE beobachtet und bewertet die Märkte laufend anhand der hauseigenen FMM-Methode nach fundamentalen, monetären und markttechnischen Kriterien. 20.03.2025 / » Weiterlesen

Ausblick auf den Fed-Zinsentscheid: Einschätzungen von Carmignac-Stratege Thozet

Christine Lagarde wird wahrscheinlich eine ‚datenabhängige‘, ‚sitzungsbezogene‘ Rhetorik beibehalten. Und es wird allgemein erwartet, dass sie ihre sechste Zinssenkung um 25 Basispunkte in fast ebenso vielen Sitzungen vornimmt und die Leitzinsen auf 2,5 Prozent bringt. 19.03.2025 / » Weiterlesen

Bleibt US-High-Yield gegenüber den Trump’schen Zöllen immun?

Aktien waren zuletzt recht volatil. US-High-Yield hatte aber einen stabilen Jahresbeginn. 18.03.2025 / » Weiterlesen

Was bringen Schuldtitel aus Schwellenländern fürs Portfolio?

Schwellenländer machen fast die Hälfte der Weltwirtschaft aus. Auf Anleihen aus Schwellenländern entfällt in Portfolios jedoch nur ein geringer Anteil der festverzinslichen Allokation. Dabei sprechen viele Gründe für die Anlageklasse: Mit ihr können sich Anleger Volkswirtschaften mit günstigen Konju... 14.03.2025 / » Weiterlesen

Die Aufregung um Zölle verdeckt den wahren Grund für den Einbruch des US-Aktienmarktes

„Eigentlich spielen die Zölle in den aktuellen Marktverwerfungen eine Nebenrolle“, meint Garrett Melson, Portfoliostratege bei Natixis Investment Managers. Würde man nämlich nur auf die unmittelbaren Auswirkungen auf die Unternehmen schauen, würde sich zeigen, dass seit dem Peak des S&P 500 am 19. F... 13.03.2025 / » Weiterlesen

Zeitenwende in der deutschen Fiskalpolitik

Mit dem von CDU/CSU und SPD angekündigten Fiskalpaket vollzieht Deutschland eine Wende in der Fiskalpolitik. Was bedeutet dies für den Konjunktur- und Finanzmarktausblick in Deutschland und der Eurozone? 07.03.2025 / » Weiterlesen

Carmignac's Note | Künstliche Intelligenz im Wandel

Von amerikanischen Giganten zu neuen internationalen Akteuren 06.03.2025 / » Weiterlesen

Carmignac-Stratege Thozet: EZB scheint auf Autopilot zu

Christine Lagarde wird wahrscheinlich eine ‚datenabhängige‘, ‚sitzungsbezogene‘ Rhetorik beibehalten. Und es wird allgemein erwartet, dass sie ihre sechste Zinssenkung um 25 Basispunkte in fast ebenso vielen Sitzungen vornimmt und die Leitzinsen auf 2,5 Prozent bringt. 05.03.2025 / » Weiterlesen

Künstliche Intelligenz im Wandel

Von US-amerikanischen Giganten zu neuen internationalen Akteuren 01.03.2025 / » Weiterlesen

Europäische Aktien im Aufwind

Lange Zeit waren europäische Aktien bei internationalen Großinvestoren zugunsten von US-Unternehmen untergewichtet. Die Dominanz der Mega-Caps (der nach Marktkapitalisierung größten US-Techunternehmen) und das höhere Wachstum haben Kapital wie ein Magnet angezogen. Doch nun mehren sich die Zeichen,... 26.02.2025 / » Weiterlesen

Bundestagswahl: Märkte erwarten von Merz-Führung positive Impulse

Euro-Anlagen haben sich in diesem Jahr bisher gut entwickelt: Die deutschen Renditen sind marginal höher, die Kreditspreads enger, die Aktienkurse höher und der Euro ist gegenüber dem USD etwas stärker. Diese Entwicklungen spiegeln eine Kombination wider aus stabiler Konjunktur im Euroraum, Erwartun... 20.02.2025 / » Weiterlesen

Food for Thought - Zur Bewertung von Investitionen im Lebensmittelsektor

Die Märkte erwarten eine Zinssenkung um 25 Basispunkte in dieser Woche und in der Folge, dass die Leitzinsen im Sommer bei 1,75 Prozent landen. Die Frage, die sich den Anlegern nun stellt, ist, ob in diesem Zeitraum auch eine Jumbo-Senkung um 50 Basispunkte ansteht. 31.01.2025 / » Weiterlesen

EZB und Fed: Ein Tempowechsel

Die Märkte erwarten eine Zinssenkung um 25 Basispunkte in dieser Woche und in der Folge, dass die Leitzinsen im Sommer bei 1,75 Prozent landen. Die Frage, die sich den Anlegern nun stellt, ist, ob in diesem Zeitraum auch eine Jumbo-Senkung um 50 Basispunkte ansteht. 28.01.2025 / » Weiterlesen
« 1 2 3 4 5 6 ... 13 14