Archiv (Artikel 181 bis 200 von 264)

Italien zwischen Ratingdruck und europäischer Solidarität

Wieder einmal dreht sich innerhalb der Eurozone alles um Italien. Das Land wird in diesem Jahr einen beispiellosen Wirtschaftseinbruch erleben. Parallel dazu dürften das Haushaltsdefizit schwindelerregende Höhen erreichen und der bereits enorme Schuldenberg weiter anwachsen. Als Konsequenz daraus dr... 22.04.2020 / » Weiterlesen

Quantitative Lockerung in den Schwellenländern - eine neue Ära?

Angesichts der aktuellen Wirtschaftskrise beschreiten die Schwellenländer erstmals den Weg der quantitativen Lockerung (QE). Die Pictet Asset Management Volkswirtin Anjeza Kadilli gibt einen Einblick, welche Massnahmen bislang ergriffen wurden und welche Risiken damit verbunden sind. 22.04.2020 / » Weiterlesen

Barings-Chefstratege: „Die Bedeutung des Handschlags für die weltweite Erholung“

Christopher Smart, Chefstratege und Leiter des Barings Investment Institute, verbindet sehr viel mit dem Handschlag, einer an sich friedlichen und verbindlichen Geste, die aber zurzeit ein gewisses Maß an Bedrohung in sich trage. 21.04.2020 / » Weiterlesen

Barings-Chefstratege: „Es wird erneute Aufrufe an Washington geben, noch mehr Geld aufzubringen“

Christopher Smart, Chefstratege und Leiter des Barings Investment Institute, mit einem aktuellen Kommentar zur Corona-Krise aus amerikanischer Sicht: 18.04.2020 / » Weiterlesen

Union Investment Chefvolkswirt: Trotz ernüchternder Wachstumszahlen in China gibt es Hoffnung

Ein Kommentar von Dr. Jörg Zeuner, Chefvolkswirt sowie Leiter Research & Investment Strategy bei Union Investment: 17.04.2020 / » Weiterlesen

Bantleon-Experte Frei: Warum der US-Dollar kurzfristig stark bleibt

Tobias Frei, Senior Portfolio Manager bei BANTLEON, mit einem Kommentar, welche Faktoren mit Blick auf die Entwicklung des US-Dollars derzeit zu beachten sind: 16.04.2020 / » Weiterlesen

Wie schnell lernen die Menschen, mit einem geringeren, aber immer noch vorhandenen Infektionsrisiko zu leben?

Christopher Smart, Chefstratege und Leiter des Barings Investment Institute, mit einem aktuellen Kommentar zur Corona-Krise aus amerikanischer Sicht: 15.04.2020 / » Weiterlesen

AB-Chefökonom Williams: Coronavirus stellt Finanzkrise 2008 in den Schatten

Die Coronavirus-Krise stellt die große Finanzkrise im Jahr 2008 in den Schatten: „Wir haben unsere globale Wachstumsprognose von 2,2 Prozent im letzten Monat auf -0,7 Prozent gesenkt“, sagt Darren Williams, Chefvolkswirt beim Asset Manager AllianceBernstein (AB). Und selbst das könnte sich als zu op... 14.04.2020 / » Weiterlesen

Barings-Chefstratege: „Eine weitere Woche mit unruhigen Märkten“

Christopher Smart, Chefstratege und Leiter des Barings Investment Institute, mit einem aktuellen Kommentar zur Corona-Krise aus amerikanischer Sicht: 13.04.2020 / » Weiterlesen

Barings-Chefstratege: „Schwindelerregende Woche an den Märkten“

Christopher Smart, Chefstratege und Leiter des Barings Investment Institute, mit einem aktuellen Kommentar zur Corona-Krise aus amerikanischer Sicht: 10.04.2020 / » Weiterlesen

Barings-Chefstratege: „Für Europa ist nun der Moment, einen Schritt nach vorn zu machen“

Christopher Smart, Chefstratege und Leiter des Barings Investment Institute, mit einem aktuellen Kommentar zur Corona-Krise aus amerikanischer Sicht: 08.04.2020 / » Weiterlesen

Invesco-Chefökonom: Wie wirken sich Coronavirus-Rettungspakete auf Inflationsaussichten aus?

Die Märkte hadern weiter mit den zu erwartenden Auswirkungen der milliardenschweren Rettungspakete, mit denen sich Notenbanken und Regierungen der Coronavirus-Krise entgegenstemmen und die immer einschneidendere Folgen für Wirtschaft und Gesellschaft haben. Eine davon könnte eine Phase hoher Inflati... 07.04.2020 / » Weiterlesen

Chefstratege: „Wir brauchen Anzeichen, dass die Regierungen den Aufschwung weiter unterstützen“

Christopher Smart, Chefstratege und Leiter des Barings Investment Institute, mit einem aktuellen Kommentar zur Corona-Krise aus amerikanischer Sicht: 07.04.2020 / » Weiterlesen

Barings-Chefstratege: Wie schlimm wird es werden?

Dr. Christopher Smart, Chefstratege und Leiter des Barings Investment Institute, gibt eine Einschätzung, worauf wir uns noch einstellen müssen, bevor die Erholung beginnt: 06.04.2020 / » Weiterlesen

Deutschland im Blick: Das Geschäftsklima ist im Keller

In seiner monatlichen Kolumne schreibt Achim Stranz, CIO, AXA Investment Managers, über die deutsche Wirtschaft. Diesen Monat: Das Geschäftsklima ist im Keller 03.04.2020 / » Weiterlesen

Barings-Chefstratege: „Ölerzeuger unter Druck“

Christopher Smart, Chefstratege und Leiter des Barings Investment Institute, mit einem aktuellen Kommentar aus amerikanischer Sicht: 03.04.2020 / » Weiterlesen

Barings-Chefstratege: „Ein Lichtblick für die Wirtschaft“

Christopher Smart, Chefstratege und Leiter des Barings Investment Institute, mit einem aktuellen Kommentar zur Corona-Krise aus amerikanischer Sicht: 03.04.2020 / » Weiterlesen

Barings-Chefstratege: „Die schrecklichen Wirtschaftsdaten kommen erst noch ans Tageslicht“

Christopher Smart, Chefstratege und Leiter des Barings Investment Institute, mit einem aktuellen Kommentar zur Corona-Krise aus amerikanischer Sicht: 02.04.2020 / » Weiterlesen

Barings-Chefstratege: „Es hilft schon allein das Wissen, dass es einen Boden gibt“

Christopher Smart, Chefstratege und Leiter des Barings Investment Institute, mit einem aktuellen Kommentar zur Corona-Krise aus amerikanischer Sicht: 01.04.2020 / » Weiterlesen

USA, EU & Großbritannien: Invesco-Chefökonom über unterschiedliche Reaktionen auf die Coronavirus-Pandemie

In einem Fachbeitrag zu den bisherigen fiskal- und geldpolitischen Reaktionen auf die Coronavirus-Krise vergleicht Invesco-Chefökonom John Greenwood die in den USA, der Europäischen Union (EU) und Großbritannien bislang angekündigten Maßnahmen und analysiert ihre zu erwartenden wirtschaftlichen Ausw... 01.04.2020 / » Weiterlesen
1 2 ... 9 10 11 12 13 14