Trotz des starken Anstiegs der öffentlichen Verschuldung ist die Tragfähigkeit der französischen Verschuldung gegenwärtig nicht wirklich ein Grund zur Sorge, sagt Stéphane Déo, Head of Markets Strategy, beim französischen Investmenthaus Ostrum Asset Management. Diese Schlussfolgerung gelte jedoch nu...
21.04.2022 /
» Weiterlesen
Weltweit haben Großbanken bereits Fortschritte bei der Offenlegung klimarelevanter Risiken gemacht. Dennoch liegt noch viel Arbeit vor ihnen, meint Julian Wellesley, Senior Global Equity Analyst, beim amerikanischen Investmenthaus Loomis Sayles.
20.04.2022 /
» Weiterlesen
Ostrum Asset Management, eine Tochtergesellschaft von Natixis Investment Managers, hat Frédéric Leguay zum Head of Equities benannt. Lequay berichtet an Gaëlle Malléjac, Head of Insurance and ALM Solutions bei Ostrum AM und Mitglied des Executive Committee.
19.04.2022 /
» Weiterlesen
Die Finanzmärkte stehen im Kreuzfeuer der geldpolitischen Straffung der Fed, der Unsicherheit über das Wirtschaftswachstum und die Gewinnmargen sowie der Nachrichten aus der Ukraine. So nimmt die Volatilität nicht ab, und die Anzeichen für eine zunehmende Risikoscheu der Anleger sind deutlich sichtb...
13.04.2022 /
» Weiterlesen
Brexit, Handelskrieg, Covid und nun der Überfall auf die Ukraine. In den vergangenen Jahren wurde die Widerstandsfähigkeit der Aktienmärkte ein um das andere Mal getestet. Auch die aktuellen Turbulenzen sind nach Auffassung von Mabrouk Chetouane, Global Strategist bei Natixis Investment Managers, ei...
11.04.2022 /
» Weiterlesen
"Zwischen den Zeilen der Kreml-Propaganda lesen" | Hassan Malik, Senior Analyst beim US-Vermögensverwalter Loomis Sayles (einer Tocher von Natixis-Investment Managers), erwartet in der Ukraine-Krise keine Rückkehr zur Normalität, sondern sieht weitere Risiken für das globale Wachstum und die Inflati...
06.04.2022 /
» Weiterlesen
Ukraine-Krieg, steigende Verbraucher- und Erzeugerpreise, eine restriktivere Geldpolitik mit steigenden Zinsen sowie anhaltende Volatilität bei Risikoanlagen: dies alles belastet das Umfeld für Aktien. Für den US-Markt ist Craig Burelle, Senior Macro Analyst, beim US-amerikanischen Investmenthaus Lo...
05.04.2022 /
» Weiterlesen
Loomis Sayles & Company, eine Tochtergesellschaft von Natixis Investment Managers, hat Zara Din zum Head of EMEA Consultant Relations & Insurance Solutions Director ernannt. In dieser Funktion wird Zara Din sich von London aus um den Ausbau der Beziehungen zu Consultants in der gesamten EMEA-Region...
31.03.2022 /
» Weiterlesen
An den Aktienmärkten sieht es derzeit so aus, als ob die Angst abgelöst wird von wieder wachsender Risikobereitschaft. Nach Ansicht von Axel Botte, Marktstratege beim französischen Investmenthaus Ostrum Asset Management, scheinen sich die Finanzmärkte nicht mehr nur auf die Ukraine zu konzentrieren...
30.03.2022 /
» Weiterlesen
China hält sich mit aktiver Unterstützung Russlands derzeit zurück. Das dürfte auch weiterhin der Fall sein, meint Bo Zhuang, Senior Sovereign Analyst beim amerikanischen Investmenthaus Loomis Sayles. In einer aktuellen Einschätzung schreibt Zhuang:
29.03.2022 /
» Weiterlesen
In seinem zentralen Szenario für die Märkte geht Ibrahima Kobar, CIO des französischen Investmenthauses „Ostrum Asset Management“, davon aus, dass sich der Krieg in der Ukraine nicht über den Sommer hinaus hinzieht. Doch auch in diesem Szenario bleibt er vorsichtig und erwartet im Euro Stoxx 50 im n...
22.03.2022 /
» Weiterlesen
Der Krieg Russlands gegen die Ukraine geht in die vierte Woche. Mabrouk Chetouane, Head of Global Strategy bei Natixis Investment Managers, erwartet bisher keine dramatischen Folgen für die europäische Wirtschaft. In seinen aktuellen “Perspectives” schreibt er:
18.03.2022 /
» Weiterlesen
Im Zuge der durch den Ukraine-Krieg ausgelösten Diskussion um die Versorgungssicherheit für den Energiesektor wird derzeit auch über eine Renaissance der Atomkraft diskutiert. Im Rahmen der EU-Taxonomie wurde diese Energieform von Brüssel zuletzt als bedingt nachhaltig eingestuft. Die Investmentbran...
17.03.2022 /
» Weiterlesen
An den Finanzmärkten ist die Volatilität nach wie vor sehr hoch; die Anleger reagieren vor allem auf Nachrichten vom Krieg in der Ukraine. Von den Fundamentaldaten, hingegen, scheint der Aktienmarkt nach Ansicht von Axel Botte, Marktstratege beim französischen Investmenthaus Ostrum Asset Management,...
16.03.2022 /
» Weiterlesen
Der Russland/Ukraine Konflikt hat uns voller Entsetzen vor Augen geführt, dass ein als bisher für unmöglich gehaltener Krieg in Europa der neuen Realität entspricht. Was bedeutet dies für Investitionen in den Schwellenländern und wie sind Investments in Russland bzw. der Ukraine einzuschätzen?
14.03.2022 /
» Weiterlesen
Mit der Eröffnung eines Büros in Paris integriert MV Credit das ehemalige Private Debt-Team von Ostrum Asset Management. MV Credit ist ein europäischer Fondsspezialisten im Private Credit-Bereich. Das Unternehmen gehört zu Natixis Investment Managers und ist bereits an den Standorten London und Luxe...
09.03.2022 /
» Weiterlesen
In seinem aktuellen „MyStratWeekly“ erinnert Axel Botte, Marktstratege beim französischen Investmenthaus Ostrum Asset Management, daran, dass die Entscheidung der Fed von letzter Woche, die Zinsen nur um 25 Basispunkte zu erhöhen, nicht einstimmig war. James Bullard, Präsident der Federal Reserve Ba...
09.03.2022 /
» Weiterlesen
Europa muss mit weiter mit steigenden Preisen rechnen. „Die Beschleunigung der Inflation ist noch nicht vorbei“, erwartet Philippe Waechter, Chefvolkswirt beim französischen Asset Manager Ostrum AM. „Die sinkende Kaufkraft der Konsumenten wird die Konjunktur bremsen. Sollte der Krieg Russlands gegen...
03.03.2022 /
» Weiterlesen
Angesichts der durch den Krieg in der Ukraine steigenden Risiken für eine „Stagflation“ in Europa erwartet Philippe Waechter, Chefvolkswirt des Investmenthauses „Ostrum Asset Management“, von der in der nächsten Woche stattfindenden EZB-Sitzung keine Bewegung in Richtung Straffung ihrer Geldpolitik.
01.03.2022 /
» Weiterlesen
Die Ukraine ist ein Nettoexporteur von Weizen. „Eine Unterbrechung der Weizenlieferungen aus der Ukraine hätte erhebliche Auswirkungen auf die Weizenpreise“, warnt deshalb Brian Horrigan, Chefvolkswirt der US-amerikanischen Asset Managers „Loomis Sayles“. Überhaupt rechnet er damit, dass der Konflik...
24.02.2022 /
» Weiterlesen