Gute Unternehmensführung (Corporate Governance) ist entscheidend für nachhaltigen Unternehmenserfolg. Deshalb hat Union Investment mit dem Stimmrechtsberater IVOX Glass Lewis ein Corporate-Governance-Ranking entwickelt, das jetzt zum fünften Mal für den DAX und zum dritten Mal für den MDAX vorliegt.
04.04.2023 /
» Weiterlesen
Das ist doch mal eine gute Nachricht: Die Inflation in Deutschland bildet sich zurück. Die Teuerungsrate ist im März von 8,7 Prozent auf 7,4 Prozent im Jahresvergleich gesunken. Was waren die Gründe dafür? Verantwortlich waren ausschließlich die Energiepreise.
31.03.2023 /
» Weiterlesen
Deutschlands wichtigster Wirtschaftspartner in Asien ist China. Doch die Beziehung wandelt sich. Mehr Skepsis ist angebracht. Das Reich der Mitte ist nicht mehr das Land der scheinbar unbegrenzten Wachstumsmöglichkeiten. Das zeigen auch die Prognosen von Union Investment. Wird zudem die ökonomische...
28.03.2023 /
» Weiterlesen
Die Einkaufsmanagerindizes für den März zeigen, dass sich die konjunkturelle Lage Deutschlands zum Ende des ersten Quartals weiter aufgehellt hat. Der Gesamtindex ist kräftig gestiegen und liegt mit 52,6 Punkten über der Wachstumsschwelle von 50.
24.03.2023 /
» Weiterlesen
Union Investment bietet seit Neuestem die nachhaltigen Aktienfonds „UniNachhaltig Aktien Wasser“ und „UniNachhaltig Aktien Dividende“ an. Mit dem „UniNachhaltig Aktien Wasser“ können sich Anlegerinnen und Anleger weltweit an Unternehmen aus der Wasserwirtschaft beteiligen und damit auf ein strukture...
22.03.2023 /
» Weiterlesen
Der reale Umsatz im deutschen Einzelhandel ist im Januar erneut um 0,3 Prozent gesunken. Die erhoffte Erholung blieb damit aus. Viele Verbraucher mussten zuletzt den Gürtel enger schnallen. Die jüngsten Lohnabschlüsse zeigen zwar vergleichsweise hohe Zuwächse, reichen aber nicht aus, um die Belastun...
08.03.2023 /
» Weiterlesen
Die überraschend robuste Konjunkturentwicklung führt zu weiter steigenden Zinserwartungen der Marktteilnehmer. Auch die Volkswirte von Union Investment erhöhen ihre Prognosen für den Zinsgipfel in den USA und im Euroraum. Welche Opportunitäten ergeben sich daraus am Rentenmarkt?
06.03.2023 /
» Weiterlesen
Der Inflationsdruck in Deutschland bleibt hoch. Im Februar sind die Preise laut Statistischem Bundesamt im Monatsvergleich um 0,8 Prozent gestiegen. Der Jahresvergleich fiel mit 8,7 Prozent unverändert aus. Der erwartete Rückgang blieb somit aus.
02.03.2023 /
» Weiterlesen
Weder die aktuelle Zinssituation noch die Inflation sorgen dafür, dass sich die Sparerinnen und Sparer in Deutschland verstärkt mit ihrer privaten Altersvorsorge auseinandersetzen, auch wenn vielen durchaus bewusst ist, dass es eigentlich nötig ist. Insbesondere jüngere Menschen zwischen 20 und 29 J...
01.03.2023 /
» Weiterlesen
Union Investment Privatfonds GmbH beruft Benjardin Gärtner zum Geschäftsführer und Giovanni Gay rückt in den Vorstand von Union Investment auf.
24.02.2023 /
» Weiterlesen
Vor einem Jahr wurde mit dem Einmarsch Russlands in die Ukraine eine Zeitenwende eingeläutet. Der neue Krieg auf europäischem Boden markiert den Übergang in eine neue Weltordnung. Im Fokus steht nicht mehr die enge Verflechtung durch den globalen Handel, sondern der Wettbewerb zwischen den Großmächt...
23.02.2023 /
» Weiterlesen
Für Weltwirtschaft und Kapitalmärkte ist ein neues Zeitalter angebrochen. „Mit dem Krieg in der Ukraine wurde der während der Coronapandemie begonnene Epochenwechsel vollendet. Wir befinden uns nun in einem Wachstumsregime, das von strukturellen Umbrüchen gekennzeichnet ist“, sagte Dr. Frank Engels,...
17.02.2023 /
» Weiterlesen
Ein turbulentes Börsenjahr liegt hinter uns. Der Krieg in der Ukraine, die Inflation und die sich ändernde Geldpolitik sorgten für zahlreiche Herausforderungen an den Börsen. Doch trotz dieser schwierigen Umstände konnte Union Investment in Österreich ein sehr solides Ergebnis erzielen. Die Kunden d...
16.02.2023 /
» Weiterlesen
Der Jahresauftakt verlief an den Aktienmärkten besser als befürchtet. Doch was gilt es für Anleger im Auge zu behalten? Benjardin Gärtner, Leiter Portfoliomanagement Aktien bei Union Investment, erläutert die wichtigsten Leitplanken für die Anlageklasse in den kommenden Monaten und Jahren.
15.02.2023 /
» Weiterlesen
Die Inflation in Deutschland hat ihren Höhepunkt hinter sich. Die Teuerung lag im Januar mit 8,7 Prozent zwar um 0,1 Prozentpunkte über dem Wert des Vormonats. Allerdings waren die Zahlen im Dezember durch diverse Sonderfaktoren verzerrt. So hatte der Bund beispielsweise zum Jahresende die Abschlags...
09.02.2023 /
» Weiterlesen
Anleihen aus Schwellenländern gelten als problembehaftet und krisenanfällig. Doch damit wird man ihnen nicht gerecht. Wir haben uns mit den sieben wichtigsten Irrtümern zu dieser speziellen Anlageklasse auseinandergesetzt. Das Ergebnis: Aus unserer Sicht ist die Attraktivität von Hartwährungsanleihe...
26.01.2023 /
» Weiterlesen
Nach zwei Jahren Coronapause startet am morgigen Freitag erstmals wieder die Internationale Grüne Woche (IGW) in Berlin. Die großen Lebensmittelkonzerne nutzen das Forum der weltgrößten Ernährungsmesse gern, um neue Geschäftsfelder und innovative Produkte gerade auch im Bereich Nachhaltigkeit zu prä...
19.01.2023 /
» Weiterlesen
Seit September entwickeln sich die europäischen Aktienmärkte besser als die Wallstreet. Die geringeren Energiepreise, das Reopening in China und die sinkende Inflation beflügelten zuletzt die Kurse. Dennoch birgt die aktuelle Situation weiterhin Herausforderungen.
17.01.2023 /
» Weiterlesen
Der Krieg in der Ukraine und seine Folgen haben die deutsche Wirtschaft im letzten Jahr kräftig ausgebremst. Das Jahr 2022 startete mit starkem Wachstum, doch mit dem Angriff Russlands auf die Ukraine am 24. Februar wurden alle Prognosen Makulatur. Immerhin ist das Bruttoinlandsprodukt für das Gesam...
14.01.2023 /
» Weiterlesen
Das Kapitalmarktjahr 2023 ist auf der Rentenseite mit einer wahren Neuemissionswelle gestartet. Dabei dominierte der Finanzsektor das rege Emissionsgeschehen. Die Märkte nahmen die hohe Anzahl an Emissionen gut auf – daher dürfte die Flut an neuen Papieren in den nächsten Wochen anhalten.
10.01.2023 /
» Weiterlesen