Die Märkte waren in den letzten Wochen verständlicherweise in Panik. Da die Marktstimmung diese turbulente Phase jedoch hinter sich gelassen hat und andere Faktoren im externen Umfeld stabil bleiben, sind die europäischen Banken unseres Erachtens gut positioniert, um ihr Momentum zurückzuerlangen.
06.04.2023 /
» Weiterlesen
Auch wenn der MSCI World zum Monatsende fast unverändert notierte, war der Monat März aufgrund der Nachrichtenlage von hoher Unsicherheit begleitet: Die amerikanischen Regionalbanken, die Blitz-Übernahme der Credit Suisse durch die UBS und unverändert hohen Inflationsraten dominierten die Schlagzeil...
04.04.2023 /
» Weiterlesen
Mehr als ein Jahr dauert der russische Angriffskrieg in der Ukraine mittlerweile schon an und hat neben dem humanitären Leid auch signifikante Spuren im geopolitischen Gefüge hinterlassen. Elliot Hentov, Leiter des Macro Policy Research bei State Street Global Advisors, wagt im e-fundresearch.com Vi...
30.03.2023 /
» Weiterlesen
Die Erwartungen der Anleger deuten darauf hin, dass sich das Ende des Zinserhöhungszyklus der Fed nähern könnte. US-Investment-Grade-Kredite haben eine erhebliche Neubewertung erfahren, und mit Blick auf den letzten Zinserhöhungszyklus (2016-2018) begann dieses Engagement an Zugkraft zu gewinnen....
29.03.2023 /
» Weiterlesen
Inmitten dreier Bankenzusammenbrüche in den USA und der Angst vor einem weiteren in Europa wurde der Bankensektor sowie die Aktien- und Anleihemärkte in der vergangenen Woche in Mitleidenschaft gezogen. Der Staub hat sich auch noch nicht ganz gelegt. Obwohl sich die meisten Probleme der Silicon Vall...
24.03.2023 /
» Weiterlesen
Die EZB hat unsere Erwartung einer Anhebung aller Leitzinsen um 50 Basispunkte (Bp) erfüllt. Angesichts des überraschend starken Verbraucherpreisindexes im letzten Monat und der Tatsache, dass die Bank dies auf ihrer Sitzung am 2. Februar zugesagt hatte, schien dies bereits Anfang März festzustehen....
16.03.2023 /
» Weiterlesen
Aktien der Schwellenländer standen ab Ende 2020 unter starkem Druck durch das harte Durchgreifen der Regulierungsbehörden in China, gefolgt von der Nullzins-Politik, der Aufwertung des US-Dollars und dem Krieg in der Ukraine. All das führte bei Investoren dazu diese Märkte zu meiden. Nach zwei schme...
16.03.2023 /
» Weiterlesen
Die Aussicht auf eine weiche wirtschaftliche Landung in Verbindung mit erhöhtem Inflationsdruck dürfte Anleiheengagements unterstützen. Für Anleger, die ein wenig mehr Risiko eingehen möchten, könnten Euro-Hochzins-ETFs eine Chance darstellen.
15.03.2023 /
» Weiterlesen
Nach einer schwierigen Zeit ändern sich die Dinge im Bereich der festverzinslichen Wertpapiere - worauf sollten Sie jetzt achten? Wir sehen das Jahr 2023 als das Jahr, in dem die Zentralbanken versuchen werden, ein glaubwürdiges Inflationsmanagement mit der Vermeidung unnötiger wirtschaftlicher Schm...
14.03.2023 /
» Weiterlesen
Das vergangene Jahr war für Anleihen schwierig, aber jetzt ändern sich die Dinge, und es bieten sich neue Chancen. Erwarten Sie unruhige Bedingungen, aber auch attraktive Aussichten für taktische und vielleicht strategische Neupositionierungen. Unsere neuesten Erkenntnisse über Anleihen zeigen, wohi...
13.03.2023 /
» Weiterlesen
Die Aussicht auf eine weiche wirtschaftliche Landung in Verbindung mit erhöhtem Inflationsdruck dürfte Anleiheengagements unterstützen. Für Anleger, die ein wenig mehr Risiko eingehen möchten, könnten Euro-Hochzins-ETFs eine Chance darstellen.
07.03.2023 /
» Weiterlesen
State Street Global Advisors, die Vermögensverwaltungsgesellschaft der State Street Corporation (NYSE: STT), gibt bekannt, dass Tobias Wittkamp als ETF Sales das deutsche Vertiebsteam von SPDR ETFs ab sofort unterstützen wird. Von Frankfurt aus betreut er zukünftig Asset Manager, Vermögensverwalter...
16.02.2023 /
» Weiterlesen
Gute Arbeit heute, das heisst eine Zinserhöhung, wie sie von den Märkten erwartet wurde. Die nächste Sitzung könnte ebenso ausfallen, da eine weitere Anhebung um 50 Basispunkte deutlich signalisiert und entsprechend eingepreist wurde. Aber darüber hinaus wird es wahrscheinlich wieder ein politisches...
02.02.2023 /
» Weiterlesen
Die Literatur zu ESG hat sich weitgehend auf die Auswirkungen des ESG-Engagements auf die Renditen konzentriert, und es wurde wenig getan, um die Auswirkungen auf das Risiko direkt zu bewerten. Wenn wir Risiko als jede Form von Unsicherheit betrachten und weiter anerkennen, dass ESG von Natur aus du...
01.02.2023 /
» Weiterlesen
Wir erstellen Nachhaltigkeits-Scores für die von uns bewerteten Unternehmen und verwenden diese Scores zur Ergänzung unserer anderen Qualitätskennzahlen, die in vielen (aber nicht allen) Fällen aus Finanzdaten gewonnen werden. Wir sind der Ansicht, dass ausgewählte ESG-Merkmale als Stellvertreter fü...
31.01.2023 /
» Weiterlesen
Im letzten Jahr überraschte die EZB die Märkte mit dem Tempo der Straffung. 2023 wird sich die Zentralbank allerdings viel besser an den Markterwartungen orientieren. Die europäischen Zinssätze waren immer entweder über- oder unterbewertet, da vieles von unbeständigen Variablen wie dem Wetter oder d...
30.01.2023 /
» Weiterlesen
State Street Global Advisors stellte in dieser Woche die Ergebnisse der State Street Global Advisors ETF Impact Survey vor, einer globalen Studie, die die Einstellungen und Wahrnehmungen der Anleger zu ETFs sowie die Stimmung gegenüber den Märkten und makroökonomischen Faktoren in den Regionen USA,...
26.01.2023 /
» Weiterlesen
Anleger, die gescreente Portfolios anstreben, äußern häufig den Wunsch nach einem Screening in einem bestimmten Bereich - zum Beispiel wollen sie Tabak aus einem Portfolio ausschließen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie ein Unternehmen an einem bestimmten Produkt oder einer bestimmten Dienstleistun...
19.01.2023 /
» Weiterlesen
Eine Vielzahl von Anbietern von Umwelt-, Sozial- und Governance-Daten (ESG-Daten) bieten jetzt zusätzlich zu den traditionellen Kohlenstoffdaten auch physische Klimarisikodaten an. Physische Klimarisikodaten sind aussagekräftige, zukunftsorientierte Daten, die das physische Risiko messen, was im wei...
13.01.2023 /
» Weiterlesen