Archiv (Artikel 301 bis 320 von 18687)

Einmalige Gelegenheit für Value-Investoren durch Konzentration der "teuren" Aktien im S&P 500

Bill Nygren, Chief Investment Office und Portfolio Manager beim US-Investmenthaus Harris Associates (einer Tochter von Natixis IM, sieht im aktuellen Umfeld „einen ungewöhnlich attraktiven Zeitpunkt“ für Value-Investoren. Die große Spreizung in den Bewertungen von US-Aktien – hier die wenigen Large-... 17.01.2025 / » Weiterlesen

Assenagon erweitert Führungsriege seiner Schweizer Tochtergesellschaft

Der unabhängige Asset Manager Assenagon ernennt Matthias Kunze zum Geschäftsführer seiner Schweizer Tochtergesellschaft. Kunze verstärkt als viertes Mitglied die Schweizer Führungsriege neben Hans Günther Bonk, Dr. Dr. Heimo Plössnig und Nestor Wildhaber. 17.01.2025 / » Weiterlesen

DJE: Drei Neuzugänge für Kundenbetreuung, Vertrieb und Fondsmanagement

Die DJE Kapital AG begrüßt drei neue Experten, die das Unternehmen ab sofort verstärken. Mit Brendan Todd, Johannes Streitenberger und Jörg Peter Kroll setzt DJE auf erfahrene Spezialisten, um die Kundenbetreuung, die Vertriebsaktivitäten und das Fondsmanagement weiter auszubauen. 17.01.2025 / » Weiterlesen

Carmignac Portfolio Grandchildren: Reinvestieren, um aus Tradition Zukunft zu gestalten

So wie Investoren aufgrund gesellschaftlicher Herausforderungen und veränderter Lebensstile ihre langfristigen Anlagestrategien überdenken und optimieren müssen, müssen auch Unternehmen in der Lage sein, sich neu zu erfinden, um mit den Veränderungen der Wirtschafts- und Geschäftszyklen Schritt zu h... 17.01.2025 / » Weiterlesen

BB-Jobportal: 5 neue Karrierechancen aus der Asset Management Industrie (KW3)

In Kooperation mit dem BB-Jobportal präsentieren wir Ihnen auch im neuen Jahr 2025 wieder Woche für Woche 5 neue spannende Karrierechancen aus der Asset Management Industrie: 17.01.2025 / » Weiterlesen

Die Themen, die 2025 die Finanzmärkte bewegen werden

Die Fiskalpolitik steht sowohl in den USA als auch in Europa im Jahr 2025 vor erheblichen Herausforderungen. Schwaches Wirtschaftswachstum, politische Unsicherheiten und hohe Verschuldung prägen das Bild, während notwendige Haushaltskonsolidierungen umgesetzt werden müssen. Ein zentraler Aspekt ist... 17.01.2025 / » Weiterlesen

Emerging Markets Debt unter Trump 2.0

Die Agenda der neuen Trump-Regierung schafft schwierigere Voraussetzungen für Emerging Market Debt. Dennoch hält sich die Asset-Klasse bisher besser als 2016. Warum Emittenten aus Schwellenländern diesmal mit einer wesentlich besseren Ausgangslage in die zweite Amtszeit Trumps starten, inwiefern Zol... 16.01.2025 / » Weiterlesen

Initiative Kapitalmarkt Österreich: Appell an die Politik – Private Vorsorge stärken!

Im Rahmen der aktuellen Regierungsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP fordert die Initiative Kapitalmarkt Österreich eine deutliche Stärkung der privaten Vorsorge. Die Plattform, bestehend aus führenden Vertretern des österreichischen Finanzmarktes, sieht dringenden Handlungsbedarf, um die finanziell... 16.01.2025 / » Weiterlesen

Ist eine Korrektur am US-Aktienmarkt überfällig?

Die Aktienmärkte befinden sich seit dem Ende der Korrektur im Oktober 2022 in einem äußerst dynamischen Bullenmarkt, was sich in zweistelligen Zugewinnen vieler Aktienindizes im letzten Jahr widerspiegelt. Aus Sicht eines Euro-Anlegers liegt der MSCI AC World Index über die letzten zwei Jahre kumuli... 16.01.2025 / » Weiterlesen

Columbia Threadneedle erweitert europäisches Aktienangebot – Pan European Focus Sicav aufgelegt

Columbia Threadneedle Investments legt einen neuen Fonds auf: den CT (Lux) Pan European Focus1. Fondsmanager ist Frederic Jeanmaire, ein Trustnet Alpha Manager2 mit einer Citywire-Bewertung von A-3. Der Fonds folgt dem gleichen Ansatz und der gleichen Philosophie wie die erfolgreiche Pan European Fo... 16.01.2025 / » Weiterlesen

Schwellenmärkte: Qualität ist der Weg zum Wachstum

Wir sind der Ansicht, dass die Schwellenländer trotz des zunehmenden makroökonomischen Gegenwinds eine Reihe von Chancen bieten, da diese Märkte weiterhin ein effizienter Zugang zu attraktiven säkularen Themen sind, die von technologiebasierten Transformationen bis hin zum Konsumwachstum in vielen R... 16.01.2025 / » Weiterlesen

5 Lehren, die Investoren aus dem Jahr 2024 ziehen sollten

Gold war unter den außergewöhnlichen Umständen ein Top-Performer, und der US-Exzeptionalismus war weiter intakt. 16.01.2025 / » Weiterlesen

Inflationsausblick 2025: Hoch und höher?

Vor zwölf Monaten verschwand die Inflation aus dem Blickfeld der Anleger, aber jetzt ist sie zurück. Für das gesamte Jahr 2025 wird mit einer höheren Teuerung gerechnet. Das hat vor allem folgende Gründe: 16.01.2025 / » Weiterlesen

CIO Weekly | Wachstum, Inflation und Aktienmärkte

Wachstums- und Inflationsentwicklung dürften amerikanischen Aktien dieses Jahr helfen. Man sollte aber nicht einfach nur dem S&P 500 folgen. 15.01.2025 / » Weiterlesen

Stock Spotlight: Von sehr persönlichen Gesundheitsbedürfnissen und Wachstumspotenzialen

Coloplast aus Dänemark schafft beständiges Wachstum mit Lösungen für zutiefst persönliche Gesundheitsprobleme. Thorsten Winkelmann, CIO – European and Global Growth bei AllianceBernstein. 15.01.2025 / » Weiterlesen

Deutsche Konjunktur kommt nicht vom Fleck

Ein weiteres ernüchterndes Jahr für die deutsche Wirtschaft. Nach einem Minus von 0,1 Prozent in 2023 schrumpfte die Wirtschaftsleistung um 0,2 Prozent im abgelaufenen Jahr. De facto befindet sich Deutschland seit zwei Jahren in der Stagnation. 15.01.2025 / » Weiterlesen

Frankreich: Premierminister Bayrou wird 2025 ein höheres Haushaltsdefizit verantworten müssen

Da sich der weltweite wirtschaftliche Wettbewerb in diesem Jahr voraussichtlich verschärfen wird, sind einige der wichtigsten Auswirkungen die Hartnäckigkeit der Inflation und die anhaltende Verschlechterung der finanzpolitischen Bedingungen. 15.01.2025 / » Weiterlesen

Gröschls Mittwochskommentar: 3/2025

Der wöchentliche Blick auf die Märkte, (Geo-)Politik, Known Unknowns und andere wichtige Entwicklungen. Verfasst von e-fundresearch.com Gastautor Florian Gröschl, Geschäftsführer und Miteigentümer der Absolute Return Consulting GmbH. 15.01.2025 / » Weiterlesen

Amtsantritt von Donald Trump: Small-Caps, Zölle und Zinsen

Die zweite Amtszeit von Donald Trump könnte sich auf verschiedene Weise auf die Aktienmärkte auswirken. Investoren erwarten im Allgemeinen einen positiven Ausblick für US-Aktien aufgrund des verbesserten Geschäftsklimas, der Deregulierung und der verstärkten Fusionsaktivitäten. Small-Cap-Aktien könn... 15.01.2025 / » Weiterlesen

Inflationserwartungen erreichen Höhen wie 2008

Vorgezogene Konsumausgaben der US-Verbraucher im Vorgriff auf die zu erwartenden Preiserhöhungen lassen Axel Botte, Chefstratege des französischen Investmenthauses Ostrum Asset Management, vermuten, dass die Q4-Zahlen zum Wirtschaftswachstum in den USA, die Ende Januar veröffentlicht werden, positiv... 15.01.2025 / » Weiterlesen
1 2 ... 15 16 17 ... 934 935