CS Fund 3 - Credit Suisse (CH) Swiss Dividend Plus Equity Fund

Credit Suisse Funds AG

Schweiz Aktien

ISIN: CH0519054735

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim CS (CH) Swiss Dividend Plus EF DB CHF (CH0519054735) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Switzerland Equity" (Schweiz Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 09.03.2020 (3,74 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Credit Suisse Funds AG" administriert - als Fondsberater fungiert die "Credit Suisse Asset Management (Schweiz) AG".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
CS ...F DB CHF CHF 45,46
6 weitere Tranchen
CS ...lus EF A CHF 5,75
CS ...lus EF B CHF 13,60
CS ...F EA CHF CHF 2,89
CS ...F EB CHF CHF 67,10
CS ...F UA CHF CHF 25,13
CS ...F UB CHF CHF 17,65
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 177,57 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

Datenquelle: Morningstar. Daten per 31.10.2023
Aktuelle Credit Suisse Meldungen » zum Credit Suisse NewsCenter
Foto von Anastasia Petrova auf Unsplash

Credit Suisse Supertrends: Kompass zu langfristigen Anlagethemen weiterhin hochaktuell

Die globalen Finanzmärkte waren 2022 zwar mit einem schwierigen Umfeld konfrontiert, unser Diversifizierungsansatz über die sechs Supertrends hinweg bot Anlegerinnen und Anlegern aber eine wertvolle Orientierungshilfe. Unserer Ansicht nach werden diese langfristigen Themen auch 2023 weiterhin Wertpotenzial bieten, da sie nach wie vor den Katalysatoren des Wandels gelten. Wir haben in unserem Supertrend «Klimawandel – hin zu einer treibhausgasfreien Wirtschaft» das neue Subthema «Metalle der Zukunft» eingeführt und unsere bestehenden Trends um die Themenbereiche Chatbots und Luxusgüternachfrage in der Region Asien-Pazifik ergänzt.

09.05.2023 13:00 Uhr / » Weiterlesen

Julian Beard, Fondsmanager bei der Credit Suisse

Wie Investitionen in Automatisierungslösungen von Reshoring Trends profitieren können

Wir sind der Ansicht, dass ein neuer, automatisierungsgesteuerter Superzyklus für Kapitalausgaben im Gange ist, wobei mehrere Branchen im Fokus stehen. Aufgrund geopolitischer Spannungen und der Erfahrungen mit COVID-19 sehen sich Industrieländer dazu veranlasst, Produktionsbereiche, die seit Jahrzehnten ausgelagert waren, wieder im Inland anzusiedeln. Dabei werden sie mit hohen Grundstückskosten, Mindestlöhnen, einem schwachen Bevölkerungswachstum sowie einem Mangel an Arbeitskräften mit spezifischen Fertigungskompetenzen konfrontiert. Diese Faktoren könnten unserer Meinung nach zu einer zunehmenden Einführung von Fertigungsautomatisierung beitragen. Julian Beard, Fondsmanager bei der Credit Suisse, beleuchtet drei Branchen, die wahrscheinlich im Fokus stehen werden.

27.04.2023 17:30 Uhr / » Weiterlesen

Christopher Kempton, Leiter der EMEA-Marktstrategie bei der Credit Investments Group von Credit Suisse Asset Management

Senior Loans und CLOs können der Marktvolatilität trotzen

Steigende Zinsen und uneinheitliche Wachstumsaussichten sind widrige Faktoren für Fixed-Income-Anleger. Trotz dieses Rahmens scheint die Lage in einigen Marktbereichen unserer Ansicht nach besser zu sein, als viele erwartet haben. Christopher Kempton, Head of EMEA Market Strategy bei der Credit Investments Group von Credit Suisse Asset Management, führt aus, warum die Märkte für Senior Loans und Collateralized Loan Obligations (CLOs) aufgrund ihrer krisengeprüften Widerstandsfähigkeit und potenziell guten Renditen attraktive Chancen bieten.

22.02.2023 10:32 Uhr / » Weiterlesen

Dirk Hoozemans, Lead-Portfoliomanager des Credit Suisse (Lux) Energy Evolution Equity Fund, Credit Suisse

Credit Suisse Asset Management lanciert den Credit Suisse (Lux) Energy Evolution Equity Fund

Credit Suisse Asset Management lanciert heute den Credit Suisse (Lux) Energy Evolution Equity Fund und baut damit sein thematisches Aktienangebot auf sieben Themen aus. Der Fonds investiert in Pure-Play-Unternehmen entlang der gesamten Energiewertschöpfungskette, die zu mehreren Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen beitragen. Die Zeichnungsfrist für die Seeding-Anteilsklasse für private und institutionelle Anleger beginnt heute und läuft bis zur Lancierung des Fonds am 7. März 2023.

01.02.2023 10:16 Uhr / » Weiterlesen

Christine Chow, Leiterin Active Ownership, Credit Suisse Asset Management

Credit Suisse Asset Management ernennt Leiterin Active Ownership

Credit Suisse Asset Management hat Christine Chow per 1. April 2023 zur Leiterin Active Ownership und zum Managing Director ernannt. Sie wird in London arbeiten und an Jeroen Bos, globaler Leiter Sustainable Investing, rapportieren. Zuvor war sie bei HSBC Asset Management tätig und verfügt über umfassende Erfahrung im Bereich Nachhaltigkeit.

25.01.2023 14:59 Uhr / » Weiterlesen

Tanja Wrosch, Fondsmanagerin bei der Credit Suisse

Credit Suisse Fondsmanagerin: Steigende Rückversicherungsprämien verleihen Cat Bonds Aufwind

Bereits vor Hurrikan Ian im US-Bundesstaat Florida im letzten Herbst war der Katastrophenversicherungsmarkt mit großen Herausforderungen konfrontiert, doch die Situation hat sich weiter verschärft. Der Markt wird getrieben durch die steigende Inflation, die Verringerung des Rückversicherungskapitals aufgrund negativer Anlagerenditen sowie die zunehmenden Katastrophenschäden in den letzten fünf Jahren. Tanja Wrosch, Fondsmanagerin bei der Credit Suisse, erklärt, warum Cat Bonds von der aktuellen Marktdynamik profitieren.

24.01.2023 15:14 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 31.10.2023
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
CS (CH) Swiss Dividend Plus EF DB CHF +3,77% +3,03% +33,97% N/A
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +1,71% +2,11% +22,91% +45,70%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
CS (CH) Swiss Dividend Plus EF DB CHF +10,24% N/A +8,66%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +7,07% +7,78% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 31.10.2023
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
CS (CH) Swiss Dividend Plus EF DB CHF 0,45 0,38 N/A
Vergleichsgruppen-Durchschnitt 0,33 0,11 0,33
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
CS (CH) Swiss Dividend Plus EF DB CHF +10,23% +12,46% N/A
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +11,44% +14,19% +13,55%

abrdn-Expertin Cadix über Frontier Markets Anleihen: Verstecktes Potenzial für Rendite?

Im aktuellen Video-Interview mit Pascale Cadix, Head of Wholesale Germany & Austria, abrdn, dreht sich alles um Frontier Markets Fixed Income. Cadix diskutiert detailliert die Definition, Herausforderungen und Zukunftsaussichten dieser speziellen Asset-Klasse. Mit besonderem Fokus auf die aktuelle Situation in Ländern wie Nigeria und Sambia sowie der bevorstehenden wirtschaftlichen Entwicklungen in Argentinien, gibt das Interview Einblicke in die Dynamik und die potenziellen Investitionschancen dieser Märkte für das Jahr 2024.

» Weiterlesen

Top-25: Das waren unsere beliebtesten Artikel im November

Eine exklusive Umfrage zur Zinspolitik 2024, erste Jahresrückblicke und -ausblicke sowie eine Analyse des Dauerthemas Gold. Erfahren Sie, welche Ereignisse die Fondsbranche im letzten Monat besonders bewegt haben, anhand unserer Top-25-Artikel. Haben Sie eine Karrieremeldung verpasst oder möchten Sie wissen, warum McDonald's und Biodiversität durchaus zusammenpassen? Im November hatten wir für jeden Geschmack etwas dabei.

» Weiterlesen

AllianzGI Die Woche Voraus: Blickpunkte und Chancen für 2024

Das Jahr 2023 neigt sich dem Ende zu – und aus Anlegersicht ist es zumindest bis Stand Ende November ertragreicher verlaufen, als zu erwarten gewesen wäre. Einige Fragestellungen hinterlässt das Jahr 2023 dem nachfolgenden Jahr, einige neue kommen hinzu. Worauf schauen wir im nächsten Jahr und welche Chancen könnten sich ergeben?

» Weiterlesen