
François Rimeu (Crédit Mutuel AM): EZB-Geldpolitik auf Eis
François Rimeu von Crédit Mutuel Asset Management rechnet damit, dass die EZB ihren Leitzins im September unverändert lässt.
09.09.2025 09:58 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0111012836
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Pictet-Asian Equities Ex Japan I USD (LU0111012836) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Asia ex-Japan Equity" (Asien (ex. Japan) Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 27.04.2000 (25,41 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Pictet Asset Management (Europe) SA" administriert - als Fondsberater fungiert die "Pictet Asset Management UK Ltd;Pictet Asset Management (Hong Kong) Ltd.;".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Pic...an I USD | USD | 176,71 |
Pic...n HR EUR | EUR | 10,80 | |||||
Pic...n HZ GBP | GBP | 0,03 | |||||
Pic...n HI EUR | EUR | 5,78 | |||||
Pic...n HP EUR | EUR | 7,99 | |||||
Pic...an I EUR | EUR | 41,22 | |||||
Pic...an I GBP | GBP | 0,16 | |||||
Pic...P dy USD | USD | 1,48 | |||||
Pic...an P EUR | EUR | 52,08 | |||||
Pic...pan PUSD | USD | 85,65 | |||||
Pic...an R EUR | EUR | 24,29 | |||||
Pic...an R USD | USD | 31,59 | |||||
Pic... Japan Z | USD | 202,23 |
EUR 567,94 Mio.
+ 11 weitere
François Rimeu von Crédit Mutuel Asset Management rechnet damit, dass die EZB ihren Leitzins im September unverändert lässt.
09.09.2025 09:58 Uhr / » Weiterlesen
Obwohl die Märkte für die zweite Jahreshälfte mit Zinssenkungen der US-Notenbank rechnen, könnte die Fed ihre Geldpolitik länger straff halten. Laut State Street Investment Management bieten Investment-Grade-Anleihen in diesem Umfeld Chancen: Sie liefern gegenüber US-Staatsanleihen einen Renditeaufschlag, profitieren vom Roll-Down-Effekt und können die Empfindlichkeit gegenüber einem hohen Treasury-Angebot reduzieren.
12.09.2025 09:55 Uhr / » Weiterlesen
Das Strategie-Team von DJE beobachtet und bewertet die Märkte laufend anhand der hauseigenen FMM-Methode nach fundamentalen, monetären und markttechnischen Kriterien.
09.09.2025 09:50 Uhr / » Weiterlesen
Asien rückt in den Vordergrund: Günstige Bewertungen, steigende Dividenden und Aktienrückkäufe machen die Märkte dort für Investoren immer attraktiver. Länder wie China und Südkorea erscheinen vielversprechend mit Unternehmen, die zunehmend aktionärsorientiert agieren. Kapitalmarktstratege Ivan Domjanic erklärt im Gespräch mit Host Peter Ehlers, warum er glaubt, dass Asien im globalen Portfolio mehr Gewicht verdient und welche Länder Investoren besonders im Blick haben sollten.
03.09.2025 07:17 Uhr / » Weiterlesen
Die zunehmende Marktbreite bei Aktien ist schon seit Jahresbeginn ein Thema, und dieses Quartal tat sich noch mehr. Dabei dürfte es bleiben, auch wenn immer wieder mit Volatilität zu rechnen ist.
11.09.2025 12:22 Uhr / » Weiterlesen
Quality Growth Anleger stehen vor besonderen Herausforderungen: Steigende Anleiherenditen, geopolitische Risiken und kurzfristige Markttrends prägen die Bewertungen. Dennoch bleiben langfristige Gewinne der entscheidende Treiber. Einordnung von Peter Seilern, Chairman der Seilern International AG.
04.09.2025 10:55 Uhr / » Weiterlesen
Der US-amerikanische GENIUS Act soll Stablecoins aus ihrer spekulativen Nische herausholen und zu einer tragenden Säule des Finanzsystems machen. Ob das gelingt, beurteilt Ewout De Brauwer, Portfolio Manager Institutional Mandates bei DPAM:
11.09.2025 09:46 Uhr / » Weiterlesen
Im September 2024 sagte François Collet, Deputy CIO und Portfolio Manager bei DNCA, dass er ein besonderes Augenmerk auf hartnäckige Inflation und Marktvolatilität gelegt hat. Es bestehe die Möglichkeit eines Fehlers der Zentralbank. Darüber hinaus hat der in Paris sitzende François Collet geäußert, dass er besorgt sei, dass Haushaltsdefizite möglicherweise größer sind als zuvor angenommen. Seitdem ist viel passiert. Aber hat der Anstieg der Volatilität in diesem Jahr die konventionelle Weisheit über das Investieren in festverzinsliche Wertpapiere verändert?
15.09.2025 16:03 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Pictet-Asian Equities Ex Japan I USD | +0,68% | +9,65% | +9,19% | +8,37% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +2,88% | +10,97% | +10,04% | +17,72% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Pictet-Asian Equities Ex Japan I USD | +2,97% | +1,62% | +5,89% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +3,19% | +3,17% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Pictet-Asian Equities Ex Japan I USD | 0,79 | 0,18 | negativ |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,90 | 0,20 | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Pictet-Asian Equities Ex Japan I USD | +13,58% | +17,18% | +15,34% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +13,52% | +17,08% | +14,97% |