Schroder International Selection Fund Emerging Markets Debt Total Return

Schroder Investment Management (Europe) S.A.

Sonstige Anleihen

ISIN: LU0476445423

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Schroder ISF EM Dbt Ttl Rt C Acc CHF H (LU0476445423) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Other Bond" (Sonstige Anleihen) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 15.01.2010 (13,91 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Schroder Investment Management (Europe) S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Schroder Investment Management Limited".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
Sch...cc CHF H CHF 0,11
41 weitere Tranchen
Sch...cc AUD H AUD 0,09
Sch...cc CHF H CHF 0,12
Sch...cc EUR H EUR 25,73
Sch... Acc SEK SEK 0,01
Sch... Acc USD USD 31,05
Sch... Dis $QF USD 2,63
Sch...sEURH QF EUR 6,23
Sch...sGBPH AV GBP 2,08
Sch... DisSGDH SGD 2,43
Sch...cc EUR H EUR 5,21
Sch... Acc USD USD 22,23
Sch...is USD M USD 24,98
Sch...isEURH M EUR 5,08
Sch...cc EUR H EUR 3,06
Sch... Acc USD USD 3,94
Sch...is USD Q USD 0,59
Sch...sEURH QV EUR 2,38
Sch... Acc EUR EUR 2,33
Sch...cc EUR H EUR 6,26
Sch...cc SEK H SEK 0,01
Sch... Acc USD USD 25,64
Sch...s USD AV USD 1,15
Sch...sEURH AV EUR 21,29
Sch...sGBPH AV GBP 6,31
Sch...sJPYH SV JPY 0,00
Sch...cc EUR H EUR 0,80
Sch...cc GBP H GBP 37,07
Sch... Acc USD USD 228,50
Sch...s USD AV USD 98,24
Sch...sGBPH AV GBP 0,01
Sch...cc EUR H EUR 273,07
Sch... Acc USD USD 0,00
Sch...cc GBP H GBP 0,06
Sch... Acc USD USD 0,06
Sch...s USD AV USD 0,02
Sch...sEURH AV EUR 0,01
Sch...sGBPH AV GBP 0,24
Sch...cc EUR H EUR 68,06
Sch...isEURH Q EUR 0,11
Sch...sGBPH AV GBP 8,17
Sch...AUD H MF AUD 1,28
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 919,28 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 13 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 30.11.2023
Aktuelle NewsCenter-Meldungen » Alle anzeigen
Olivier Van Haute, Head of Global Balanced Funds von DPAM
DPAM

Ausblick 2024: Anpassungsfähig bleiben!

Die globale Finanzlandschaft ist geprägt von Inflation, sich verändernden Korrelationen und lange nicht dagewesenen Renditeniveaus. Anleger sollten im Jahr 2024 aktiv und anpassungsfähig bleiben, argumentiert Olivier Van Haute, Head of Global Balanced Funds von DPAM.

11.12.2023 10:12 Uhr / » Weiterlesen

Uta Fehm, Managing Director, Fixed Income Strategist, UBS
UBS

UBS–AM Flash Comment – Fixed Income: Reichen Chinas Stimulusmaßnahmen?

Chinas Wirtschaftswachstum im Jahr 2023 blieb hinter den Erwartungen zurück. Inwiefern können die von der Regierung initiierten Stimulusmaßnahmen die Wirtschaft wiederbeleben, und welche Konsequenzen könnte das für Investitionen in chinesische Anleihen bedeuten? Diese Fragestellungen konnten wir im neuesten UBS–AM Flash Comment – Fixed Income mit Uta Fehm, Senior Fixed Income Strategin bei UBS Asset Management, diskutieren.

08.12.2023 09:00 Uhr / » Weiterlesen

Kay Eichhorn-Schott, Portfoliomanager, Berenberg
Berenberg

Berenberg lanciert Healthcare-Fonds

Die Privatbank Berenberg bringt einen neuen Aktienfonds mit Fokus auf den Gesundheitssektor an den Markt. Mit dem Berenberg Better Health Fund können Anleger vom strukturellen Wachstum im Gesundheitssektor profitieren. Der fokussierte Quality-Growth-Investmentansatz führt zu einem Portfolio, welches sich durch ein überdurchschnittliches Wachstumsprofil auszeichnet. Zudem investiert Portfoliomanager Kay Eichhorn-Schott abseits von Benchmarks auch in wachstumsstarke Nebenwerte.

06.12.2023 14:17 Uhr / » Weiterlesen

Christian Kopf, Leiter Portfoliomanagement Renten, Union Investment
Union Investment

Rentenmärkte 2024: Ein Hoch auf die Langeweile

Wie immer ist der Blick auf das neue Jahr am Kapitalmarkt mit Hoffnungen und Sorgen verbunden. Auch das Marktumfeld im Jahr 2024 birgt große Unsicherheiten: Die Wahlen in den USA werfen ihre Schatten voraus, die Rohstoffmärkte könnten erneut Ausschläge verzeichnen und es bleibt abzuwarten, ob der Sinkflug der Inflation anhält. Doch bei all diesen Unsicherheiten hat sich die Ausgangslage für die Rentenmärkte im Vergleich zu den Jahren vor der Pandemie und vor der Zinswende in zwei wesentlichen Punkten deutlich verbessert.

05.12.2023 10:39 Uhr / » Weiterlesen

Samir Mehta, Senior Fund Manager bei J O Hambro Capital Management
J O Hambro Capital Management

Neue Spielregeln für Investoren in Asien

Haben sich die Spielregeln für Aktieninvestoren in Asien geändert? Diese Frage bejaht Samir Mehta, Senior Fund Manager bei J O Hambro Capital Management. Er sieht drei Konsequenzen: Da Kapital knapper wird, werden Bewertungen für Aktien wieder wichtiger. Zweitens müssen Anleger die Implikationen der Kreditverknappung auf die Unternehmensfinanzen verstehen, insbesondere die Auswirkungen höherer Zinssätze zweiter und dritter Ordnung. Drittens verlagert sich der Schwerpunkt hin zu kurzfristiger Cashflow-Generierung und weg von den künftigen Gewinnprognosen. Seine ausführliche Begründung:

29.11.2023 10:13 Uhr / » Weiterlesen

Thomas Romig, Head of Multi Asset Portfolio Management, Assenagon Asset Manager
Assenagon Asset Management

Scope Award 2024: Assenagon I Multi Asset Conservative ausgezeichnet

Der Assenagon I Multi Asset Conservative erhält den Scope Award 2024 als bester "Mischfonds Global Konservativ in Deutschland, Österreich und der Schweiz". Bei der Award-Verleihung vom 16. November 2023 in Frankfurt stellte die renommierte Ratingagentur Scope heraus, dass sich der Fonds "kurz- wie langfristig deutlich besser" als seine Vergleichsgruppe entwickelt habe.

20.11.2023 12:48 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 30.11.2023
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Schroder ISF EM Dbt Ttl Rt C Acc CHF H +7,91% +7,72% -1,52% +6,29%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +6,55% +5,75% +2,83% +15,28%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
Schroder ISF EM Dbt Ttl Rt C Acc CHF H -0,51% +1,23% +2,05%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +0,80% +2,80% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 30.11.2023
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
Schroder ISF EM Dbt Ttl Rt C Acc CHF H 0,94 negativ negativ
Vergleichsgruppen-Durchschnitt 1,05 negativ 0,04
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Schroder ISF EM Dbt Ttl Rt C Acc CHF H +8,91% +8,19% +7,98%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +7,42% +8,15% +8,99%

Robeco ernennt Global Head of Sales & Marketing

Robeco verkündet die Ernennung von Malick Badjie zum Global Head of Sales & Marketing und Mitglied des Executive Committee von Robeco, der diese Funktion bisher interimistisch bekleidete. Als Global Head of Sales & Marketing ist Malick Badjie verantwortlich für die Vertriebsstrategie und -organisation von Robeco, die Vertriebsteams in 15 Ländern, die Beziehungen zu den Beratern und das globale Marketing. Er tritt die Nachfolge von Alexander Preininger an, der aufgrund persönlicher Umstände eine Auszeit genommen hat und sich nun entschieden hat, das Unternehmen zu verlassen.

» Weiterlesen

Festverzinsliche Anlagen: der Gipfel der Zinsanhebungen ist ein Wendepunkt für Anleihen

Kurz vor Jahresbeginn 2024 gehen wir davon aus, dass der nächste Schritt der US-Notenbank eine Pause sein wird, in der sie die Auswirkungen der restriktiveren Kredit- und Finanzbedingungen, die sie herbeigeführt hat, beurteilen wird. Anleger sollten sich auf viel Gerede darüber einstellen, ob der Fed eine sanfte Landung gelingen wird, aber Anleihenanleger haben eine einzigartige Gelegenheit, so oder so attraktive Renditen zu generieren. Das begründen wir folgendermassen.

» Weiterlesen

Interview zu Fixed Income: Wieso eine Absolute Return Strategie trotz hoher Zinsen Sinn ergibt

Fixed Income ist back! Zinserhöhung sei Dank. Wieso es trotz guter Marktlage für festverzinsliche Wertpapiere sinnvoll sein kann auf eine Absolute Return Strategie zu setzen, erklärte uns Daniel Claringbull, Global Product Manager bei DNCA Finance beim Fonds-Dialog 2023. Im Interview diskutieren wir die aktuelle Situation am Markt und erfahren wo der Experte Potenzial für Value sieht.

» Weiterlesen

Ausblick 2024: Anpassungsfähig bleiben!

Die globale Finanzlandschaft ist geprägt von Inflation, sich verändernden Korrelationen und lange nicht dagewesenen Renditeniveaus. Anleger sollten im Jahr 2024 aktiv und anpassungsfähig bleiben, argumentiert Olivier Van Haute, Head of Global Balanced Funds von DPAM.

» Weiterlesen

US-Rezession: 2023 ausgefallen – 2024 noch nicht vom Tisch

Auf den Konsens schauen ist aufschlussreich – kann aber auch in die Irre führen: Anfang 2023 war die Rezession nicht nur in der Euro-Zone, sondern auch in den USA ausgemachte Sache. Die ist nicht gekommen bisher, wird aber auch nicht mehr wirklich erwartet für 2024. Doch was, wenn es anders läuft? Wenn das erwartete Soft Landing doch zum gefürchteten Hard Landing wird? Was das alles auch für Aktien bedeutet, erläutert Heiko Böhmer in seinem aktuellen Markt-Update.

» Weiterlesen