
CIO Weekly | Rezession? Inflation!
Man kann darüber streiten, ob sich die USA in der Rezession befinden. Aber die hohe Inflation wird Auswirkungen auf Unternehmen haben, gute wie schlechte.
10.08.2022 17:55 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0966866922
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Schroder ISF Glb Div Mxmsr Z Dis GBP Q (LU0966866922) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Equity Income" (Globale Dividendenaktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 16.10.2013 (8,84 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Schroder Investment Management (Europe) S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Schroder Investment Management Limited".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sch...is GBP Q | GBP | 4,69 |
Sch...cc EUR H | EUR | 7,42 | |||||
Sch... Acc SGD | SGD | 1,33 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 20,22 | |||||
Sch...is SGD Q | SGD | 32,76 | |||||
Sch...A Dis$QF | USD | 212,21 | |||||
Sch...is€HQF | EUR | 54,29 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 8,50 | |||||
Sch...is USD Q | USD | 61,23 | |||||
Sch...isEURH Q | EUR | 24,86 | |||||
Sch...isA$HMFC | AUD | 41,07 | |||||
Sch...is USD M | USD | 109,35 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 10,29 | |||||
Sch... EUR H Q | EUR | 51,08 | |||||
Sch...is USD Q | USD | 47,47 | |||||
Sch...cc EUR H | EUR | 0,01 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 42,33 | |||||
Sch... EUR H Q | EUR | 2,61 | |||||
Sch...is GBP Q | GBP | 23,99 | |||||
Sch...is USD Q | USD | 21,36 | |||||
Sch...is USD M | USD | 33,10 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 0,00 | |||||
Sch...is JPY M | JPY | 50.753,71 |
GBP 995,83 Mio.
+ 9 weitere
Man kann darüber streiten, ob sich die USA in der Rezession befinden. Aber die hohe Inflation wird Auswirkungen auf Unternehmen haben, gute wie schlechte.
10.08.2022 17:55 Uhr / » Weiterlesen
Die Renditen 10-jähriger US-Staatsanleihen befinden sich aktuell auf dem höchsten Stand seit April 2011. Damit erzielen Anleiheinvestoren höhere Erträge, zumindest nominal gesehen. Die realen Renditen sind allerdings immer noch nicht sehr attraktiv: So bleibt die Inflation einstweilen über den Erwartungen – der US-Verbraucherpreisindex lag zuletzt bei 8,6%. Und so stehen auch die Zentralbanken weiterhin unter Druck, die Zinsen schneller anzuheben.
14.06.2022 10:13 Uhr / » Weiterlesen
Jede Woche kommentiert Steven Bell, Chefvolkswirt bei Columbia Threadneedle Investments für die EMEA-Region, das makroökonomische Umfeld und die Nachrichten, die die Märkte beherrschen. Letzte Woche erhöhte die Bank of England den Leitzins um 0,5 %. Dies geschah nach einer noch größeren Anhebung in den USA und einer ähnlichen Anhebung durch die Europäische Zentralbank. Ein Ausstieg aus dem Zinsanhebungszyklus scheint ohne Rezession immer unwahrscheinlicher.
09.08.2022 09:34 Uhr / » Weiterlesen
Die Einkommensungleichheit wird durch einen starken Anstieg der Lebenshaltungskosten verschärft und das hat politische Folgen. In Großbritannien hat die Zahl der durch Streiks verlorenen Arbeitstage stark zugenommen, da die Arbeitnehmer höhere Löhne fordern. Drastischer war es in Sri Lanka: Dort wurde die Regierung durch Proteste der Bevölkerung gegen die gestiegenen Lebensmittel- und Energiepreise gestürzt. Lesen Sie den Kommentar von Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers, zur aktuellen Entwicklung der Finanzmärkte.
10.08.2022 09:44 Uhr / » Weiterlesen
Eine signifikante Verbesserung des ESG-Scores lässt sich ohne nennenswerte relative Risiken als Nachhaltigkeitskriterium integrieren. Der integrierte Ansatz als ESG-Score bietet einen Mehrwert gegenüber der isolierten Betrachtung von E, S und G. Eine ganzheitliche Portfoliosteuerung ist essentiell, um Risiken wie eine potenzielle ESG-Bubble zu vermeiden und die Werttreiber zu erhalten.
28.07.2022 14:39 Uhr / » Weiterlesen
Europas Klimapolitik steht im kommenden Winter vor harten Proben, auch wenn Unternehmen ihr Bestes tun, um eine strukturelle Dekarbonisierung zu erreichen.
18.07.2022 12:00 Uhr / » Weiterlesen
Lesen Sie im aktuellen Fondsjournal unser Halbjahresfazit in 10 Gedanken und 10 Bildern.
01.07.2022 11:27 Uhr / » Weiterlesen
Krieg in der Ukraine, Inflation, Geldpolitik: Das Kapitalmarktumfeld ist aktuell schwierig. Trotz der angespannten Lage steuerte Union Investment in Österreich solide durch das erste Halbjahr 2022. Seit Beginn des Jahres veranlagten Anleger brutto 620 Millionen Euro (1. Halbjahr 2021: 615 Mio. Euro) in Fonds von Union Investment. Auch der Nettoabsatz entwickelte sich stabil und liegt bei 402 Mio. Euro (Vorjahr: 408 Mio. Euro). Das verwaltete Vermögen stieg gegenüber dem ersten Halbjahr 2021 sogar um acht Prozent auf 4,8 Milliarden Euro. Der Bestand der Sparpläne wuchs im Vorjahresvergleich um 20 Prozent und lag per Ende Juni 2022 bei rund 150.000 Stück. Besonders gefragt waren nachhaltige Geldanlagen mit Nettomittelzuflüssen von 236 Mio. Euro in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres, was einer Steigerung um 66 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.
05.08.2022 08:30 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Schroder ISF Glb Div Mxmsr Z Dis GBP Q | +2,75% | +10,34% | +17,61% | +28,32% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -0,81% | +9,01% | +28,25% | +48,40% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Schroder ISF Glb Div Mxmsr Z Dis GBP Q | +5,55% | +5,11% | +5,90% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +8,63% | +8,16% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Schroder ISF Glb Div Mxmsr Z Dis GBP Q | negativ | 0,10 | 0,06 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | 0,30 | 0,27 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Schroder ISF Glb Div Mxmsr Z Dis GBP Q | +11,86% | +20,15% | +16,84% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +13,65% | +17,87% | +15,78% |