
3 Banken-Generali-Fondsjournal: Eine Angst zu viel?
Lesen Sie im aktuellen Fondsjournal unser Halbjahresfazit in 10 Gedanken und 10 Bildern.
01.07.2022 11:27 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0325253937
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Schroder ISF Glb Div Mxmsr B Dis USD Q (LU0325253937) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Equity Income" (Globale Dividendenaktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 31.10.2007 (14,81 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Schroder Investment Management (Europe) S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Schroder Investment Management Limited".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sch...is USD Q | USD | 47,47 |
Sch...cc EUR H | EUR | 7,42 | |||||
Sch... Acc SGD | SGD | 1,33 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 20,22 | |||||
Sch...is SGD Q | SGD | 32,76 | |||||
Sch...A Dis$QF | USD | 212,21 | |||||
Sch...is€HQF | EUR | 54,29 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 8,50 | |||||
Sch...is USD Q | USD | 61,23 | |||||
Sch...isEURH Q | EUR | 24,86 | |||||
Sch...isA$HMFC | AUD | 41,07 | |||||
Sch...is USD M | USD | 109,35 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 10,29 | |||||
Sch... EUR H Q | EUR | 51,08 | |||||
Sch...cc EUR H | EUR | 0,01 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 42,33 | |||||
Sch... EUR H Q | EUR | 2,61 | |||||
Sch...is GBP Q | GBP | 23,99 | |||||
Sch...is USD Q | USD | 21,36 | |||||
Sch...is USD M | USD | 33,10 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 0,00 | |||||
Sch...is JPY M | JPY | 50.753,71 | |||||
Sch...is GBP Q | GBP | 4,69 |
USD 1.216,80 Mio.
+ 15 weitere
Lesen Sie im aktuellen Fondsjournal unser Halbjahresfazit in 10 Gedanken und 10 Bildern.
01.07.2022 11:27 Uhr / » Weiterlesen
In einem aktuellen Q&A erläutert Kelley Baccei Gerrity die Marktentwicklung und die aktuellen Prognosen von Eaton Vance. Gerrity ist Mitglied des Eaton Vance High-Yield-Teams, das weltweit ein Anlagevermögen von rund 16 Milliarden US-Dollar verwaltet.
27.08.2021 10:33 Uhr / » Weiterlesen
Nachfolgend finden Sie die Links zu den Factsheets der Fiera Capital Fonds vom Dezember 2021:
28.01.2022 07:42 Uhr / » Weiterlesen
Die Inflation hat auch die Schweiz erreicht. Das Ausmass des Preisschubs bleibt dank starken Frankens und abweichender Konsumstruktur jedoch deutlich hinter dem zurück, was die USA und die Eurozone durchleben. Vieles spricht zwar dafür, dass der Verbraucherpreisanstieg in der Schweiz auch in Zukunft geringer ausfällt als beispielsweise in der Eurozone, die Zeiten von Nullinflation bzw. Deflation sind aber auch in der Eidgenossenschaft vorbei. Die Konsumenten werden sich an Teuerungsraten von dauerhaft oberhalb 1,0% gewöhnen müssen. Die Schweizerische Nationalbank wird auf das neue Inflationsumfeld mit einer schrittweisen Normalisierung des Leitzinsniveaus reagieren.
18.08.2022 18:11 Uhr / » Weiterlesen
Die Ernennungen folgen auf ein Transaktionsvolumen von ca. 600 Millionen Euro in Kontinentaleuropa im 1. Halbjahr 2022.
26.07.2022 14:31 Uhr / » Weiterlesen
Die Renditen 10-jähriger US-Staatsanleihen befinden sich aktuell auf dem höchsten Stand seit April 2011. Damit erzielen Anleiheinvestoren höhere Erträge, zumindest nominal gesehen. Die realen Renditen sind allerdings immer noch nicht sehr attraktiv: So bleibt die Inflation einstweilen über den Erwartungen – der US-Verbraucherpreisindex lag zuletzt bei 8,6%. Und so stehen auch die Zentralbanken weiterhin unter Druck, die Zinsen schneller anzuheben.
14.06.2022 10:13 Uhr / » Weiterlesen
Das vorläufige Bruttoinlandsprodukt (BIP) im Euroraum für das zweite Quartal 2022, das Ende Juli veröffentlicht wurde, hatte positiv überrascht. Mit 0,7 Prozent lag die Wirtschaftsleistung deutlich über den erwarteten 0,2 Prozent. Vom postpandemischen Nachfrageschub nach Dienstleistungen haben vor allem stark vom Tourismus geprägte Länder wie Italien und Spanien profitiert. Der Arbeitsmarkt blieb durch den Fachkräftemangel unterstützt.
18.08.2022 06:00 Uhr / » Weiterlesen
Studien belegen, dass Unternehmen mit einer hohen Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit in der Regel langfristig besser abschneiden als ihre Konkurrenten.
15.08.2022 16:20 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Schroder ISF Glb Div Mxmsr B Dis USD Q | +1,74% | +7,98% | +12,77% | +19,74% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +0,39% | +8,87% | +28,24% | +46,48% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Schroder ISF Glb Div Mxmsr B Dis USD Q | +4,09% | +3,67% | +2,67% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +8,59% | +7,85% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Schroder ISF Glb Div Mxmsr B Dis USD Q | negativ | 0,03 | negativ |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | 0,32 | 0,27 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Schroder ISF Glb Div Mxmsr B Dis USD Q | +11,18% | +19,61% | +16,36% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +12,77% | +15,88% | +14,01% |