
Guinness Global Investors CIO Harriss: US-Defizit und Schuldenstand
Die langjährige Ausgabenpolitik der Vereinigten Staaten hat das Land in eine schwierige Lage gebracht.
10.06.2025 11:00 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU2016216827
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Schroder ISF Glb Div Mxmsr IZ Acc USD (LU2016216827) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Equity Income" (Globale Dividendenaktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 26.08.2019 (5,90 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Schroder Investment Management (Europe) S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Schroder Investment Management Limited".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sch... Acc USD | USD | 0,00 |
Sch...cc EUR H | EUR | 7,27 | |||||
Sch... Acc SGD | SGD | 0,98 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 15,85 | |||||
Sch...is SGD Q | SGD | 16,96 | |||||
Sch...A Dis$QF | USD | 137,58 | |||||
Sch...is€HQF | EUR | 43,69 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 6,24 | |||||
Sch...is USD Q | USD | 36,71 | |||||
Sch...isEURH Q | EUR | 17,12 | |||||
Sch...isA$HMFC | AUD | 18,67 | |||||
Sch...is USD M | USD | 66,58 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 8,81 | |||||
Sch... EUR H Q | EUR | 45,88 | |||||
Sch...is USD Q | USD | 36,35 | |||||
Sch...cc EUR H | EUR | 0,01 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 46,82 | |||||
Sch... EUR H Q | EUR | 2,16 | |||||
Sch...is GBP Q | GBP | 38,33 | |||||
Sch...is USD Q | USD | 7,01 | |||||
Sch...is USD M | USD | 29,91 | |||||
Sch...is GBP Q | GBP | 5,33 |
EUR 764,17 Mio.
+ 11 weitere
Die langjährige Ausgabenpolitik der Vereinigten Staaten hat das Land in eine schwierige Lage gebracht.
10.06.2025 11:00 Uhr / » Weiterlesen
Staatliche Investoren ergänzen ihre passiven Basisinvestments zunehmend um aktive Strategien, die eine größere Präzision und Kontrolle bei der Portfolioausrichtung bieten
14.07.2025 08:29 Uhr / » Weiterlesen
Unsicherheit fördert die Nachfrage nach Risikomanagement und Strategien zur Dämpfung der Volatilität.
16.07.2025 09:42 Uhr / » Weiterlesen
Die Weltwirtschaft bewegt sich zunehmend in Richtung moderaten Wachstums. Zwar haben jüngste handelspolitische Entwicklungen – insbesondere US-Zölle – für Turbulenzen gesorgt, doch Konsum, Unternehmensausgaben und Beschäftigung zeigen sich bisher widerstandsfähig. Gleichzeitig verändern sich geld- und fiskalpolitische Rahmenbedingungen. In diesem Umfeld ist für Multi-Asset-Anleger vor allem eines gefragt: Flexibilität. Wer gezielt Chancen nutzt und Risiken ausbalanciert, kann sich langfristig gut aufstellen, analysiert Karen Watkin, Portfolio Manager - Multi-Asset Solutions bei AllianceBernstein in ihrem Marktausblick.
15.07.2025 10:54 Uhr / » Weiterlesen
Das vergangene Jahr war geprägt von erheblichen Veränderungen in der Zusammensetzung von Investmentportfolios. Während Aktienmärkte und Kreditmärkte insgesamt stark abschnitten, war das Zinsumfeld von erheblicher Volatilität geprägt. Insbesondere in Europa kam es zu einem deutlichen Anstieg der Zinsen, der auf steigende Erwartungen hinsichtlich wachsender öffentlicher Defizite zurückzuführen ist. Diese Entwicklung resultierte aus erhöhten Ausgaben für Verteidigung und Infrastruktur in der Europäischen Union. Dies hatte Auswirkungen auf die Anlagestrategien vieler Investoren, die von einer Übergewichtung von Aktien in eine eher neutrale Position wechselten.
15.07.2025 09:12 Uhr / » Weiterlesen
Die ersten sechs Börsenmonate 2025 – ein Rückblick zwischen Pessimismus, Erholung und Überraschungen. Und ein Ausblick mit weiterhin offensiv ausgerichteten Mischportfolios.
02.07.2025 11:26 Uhr / » Weiterlesen
Trotz weiterhin bestehenden Unsicherheiten sind die Experten von M&G Investments der Ansicht, dass sich für Europa derzeit ein positives Szenario abzeichnet – und zeigen sich besonders optimistisch, dass die sich abzeichnende Phase für Europa auch zahlreiche Chancen für Value-Investoren bereithalten könnte.
08.07.2025 12:44 Uhr / » Weiterlesen
Der US-amerikanische Präsident Donald Trump bezeichnet diesen Haushalt als „one, beautiful, big bill“, und es handelt sich zweifellos um ein umfangreiches Gesetzespaket. Fairerweise muss man sagen, dass die tatsächliche Ausweitung des Defizits mit einem geschätzten Durchschnitt von zusätzlichen 0,5% des BIP im Zeitraum 2026-2028 nicht erheblich ist. Diese relativ günstigen Aussichten beruhen jedoch auf der Annahme, dass die Zollsätze tatsächlich durchschnittlich mindestens 10% über dem Niveau von vor 2025 liegen und die US-Zinsen im kommenden Jahr leicht sinken werden.
04.07.2025 09:35 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Schroder ISF Glb Div Mxmsr IZ Acc USD | +0,57% | +8,90% | +24,78% | +80,83% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -1,22% | +6,02% | +30,32% | +69,72% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Schroder ISF Glb Div Mxmsr IZ Acc USD | +7,66% | +12,58% | +7,68% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +9,17% | +11,09% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Schroder ISF Glb Div Mxmsr IZ Acc USD | 1,23 | 0,58 | 0,80 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,99 | 0,77 | 0,79 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Schroder ISF Glb Div Mxmsr IZ Acc USD | +10,80% | +11,57% | +13,15% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +10,97% | +10,87% | +11,45% |