
Bonds sind kein sicherer Hafen mehr – außer sie werden aktiv gemanagt
Ein Umfeld, das aktives, selektives und flexibles Management verlangt: Qualitätstitel, anpassungsfähige Duration, kontrollierte Volatilität
22.04.2025 13:45 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1367106645
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Alcentra European Loan XVIII-E CHF Acc (LU1367106645) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Other Bond" (Sonstige Anleihen) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 14.11.2016 (8,46 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Alcentra Limited" administriert - als Fondsberater fungiert die "Alcentra Limited".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Alc... CHF Acc | CHF | 0,16 |
Alc... EUR Inc | EUR | 27,05 | |||||
Alc... EUR Inc | EUR | 468,50 | |||||
Alc... EUR Acc | EUR | 27,27 | |||||
Alc... EUR Acc | EUR | 83,87 | |||||
Alc... EUR Acc | EUR | 1.020,77 | |||||
Alc... GBP Inc | GBP | 0,19 | |||||
Alc... GBP Inc | GBP | 1,71 | |||||
Alc... GBP Acc | GBP | 2,56 | |||||
Alc... GBP Acc | GBP | 2,44 | |||||
Alc... USD Inc | USD | 15,10 | |||||
Alc... USD Inc | USD | 17,83 | |||||
Alc... USD Acc | USD | 23,55 | |||||
Alc... USD Acc | USD | 8,29 | |||||
Alc... CHF Inc | CHF | 0,40 | |||||
Alc... CHF Acc | CHF | 19,71 | |||||
Alc... I-G EUR | EUR | 36,42 | |||||
Alc... EUR Inc | EUR | 0,22 | |||||
Alc... EUR Acc | EUR | 2,63 | |||||
Alc... EUR Inc | EUR | 39,57 | |||||
Alc... USD Acc | USD | 5,18 | |||||
Alc...II-G CHF | CHF | 0,39 | |||||
Alc...II-G CHF | CHF | 38,75 |
EUR 2.787,19 Mio.
+ 9 weitere
Ein Umfeld, das aktives, selektives und flexibles Management verlangt: Qualitätstitel, anpassungsfähige Duration, kontrollierte Volatilität
22.04.2025 13:45 Uhr / » Weiterlesen
Handelsstreit, geopolitische Spannungen und ein wachsender Zweifel an der Dominanz der US-Tech-Giganten prägen das Marktumfeld zu Jahresbeginn. Während europäische und Schwellenländeraktien deutlich zulegen konnten, geraten die „Glorreichen Sieben“ unter Druck. Die Folge: Die Marktbreite nimmt zu – und mit ihr die Chancen für Substanzwerte, defensive Titel und neue regionale Schwerpunkte. Anleger stehen vor einer Phase des strategischen Umdenkens, analysiert Nelson Yu, Head – Equities bei AllianceBernstein in seinem Marktkommentar.
22.04.2025 10:48 Uhr / » Weiterlesen
Die mit den Unsicherheiten im globalen Handel verbundene Marktvolatilität hat in kurzer Zeit zu einer erheblichen Ausweitung der Spreads geführt. Das eröffnet nach Meinung von Simon Matthews, Senior Portfolio Manager for Non-Investment Grade Credit bei Neuberger Berman, interessante Chancen auf dem Markt für US-Hochzinsanleihen.
24.04.2025 07:27 Uhr / » Weiterlesen
US-Kredite haben sich seit Anfang April aufgrund der Zollankündigungen schlechter entwickelt als Euro-Kredite. Vor 2022 und dem Ukraine-Krieg wurden Euro-Kredite aufgrund geringerer Ausfälle und einer weniger zyklischen Sektorzusammensetzung knapper gehandelt. Wir erwarten, dass die anhaltende Unsicherheit in Bezug auf US-Vermögenswerte eine weitere Divergenz zwischen US- und Euro-Krediten rechtfertigen wird. Bei Investment-Grade(IG)-Anleihen verfolgen wir im Allgemeinen eine defensive Carry-Strategie und bevorzugen BBBs gegenüber Single-As für die Gesamtrendite. Die IG-Spreads dürften stabil bleiben.
23.04.2025 07:31 Uhr / » Weiterlesen
Die geopolitischen Spannungen haben Volatilität auf dem europäischen Zinsmarkt ausgelöst. Ist es an der Zeit, kurzlaufende Anleihen in Betracht zu ziehen?
01.04.2025 14:45 Uhr / » Weiterlesen
Die Stimmung der deutschen Unternehmen hat sich im April überraschend verbessert. Der ifo-Geschäftsklimaindex stieg den vierten Monat in Folge leicht an. Die hohe Unsicherheit und der Gegenwind durch die Handelspolitik werden durch positive binnenwirtschaftliche Weichenstellungen kompensiert. Erstmals seit vielen Jahren wirken Geld- und Fiskalpolitik in Deutschland in die gleiche Richtung. Zudem profitiert die Wirtschaft vom Kapitalzufluss infolge der erratischen Politik in den USA, meint Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz.
24.04.2025 10:47 Uhr / » Weiterlesen
Die globalen Märkte sind nach wie vor einer erheblichen Volatilität ausgesetzt, die für Anleger eine neue Mischung aus Herausforderungen und Chancen mit sich bringt.
22.04.2025 07:53 Uhr / » Weiterlesen
„Liberation Day“, 90-tägige Zollpause, Marktturbulenzen – die tektonischen Platten der Weltwirtschaft verschieben sich und alle müssen sich anpassen. Yves Ceelen, CIO Global Balanced bei DPAM, ordnet die Dinge aus Anlegersicht ein.
17.04.2025 08:56 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Alcentra European Loan XVIII-E CHF Acc | -1,31% | +5,46% | +19,12% | +51,68% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -1,40% | +3,78% | +6,35% | +19,43% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Alcentra European Loan XVIII-E CHF Acc | +6,01% | +8,69% | +3,92% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +2,01% | +3,47% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Alcentra European Loan XVIII-E CHF Acc | 0,11 | 0,06 | 0,95 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | negativ | 0,08 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Alcentra European Loan XVIII-E CHF Acc | +4,52% | +6,16% | +5,89% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +6,28% | +8,71% | +7,70% |