
Anleihen – Volatilität bietet Wertpotenziale
Die Trump-Ära verändert die Märkte und macht aktive Anlageansätze und Diversifikation wichtiger denn je, meinen Mark Nash, James Novotny und Huw Davies.
10.09.2025 14:53 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1596574779
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim BNP Paribas Aqua C RH USD C (LU1596574779) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Other Equity" (Sonstige Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 21.04.2017 (8,41 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "BNP Paribas Asset Management Luxembourg" administriert - als Fondsberater fungiert die "Impax Asset Management Ltd;BNP Paribas Asset Management UK Limited;".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
BNP...RH USD C | USD | 18,13 |
BNP... B USD C | USD | 0,16 | |||||
BNP...Aqua C C | EUR | 1.028,73 | |||||
BNP...Aqua C D | EUR | 144,08 | |||||
BNP...ge EUR D | EUR | 45,14 | |||||
BNP...SGD MD D | SGD | 5,92 | |||||
BNP...USD MD D | USD | 30,72 | |||||
BNP... C USD C | USD | 53,86 | |||||
BNP... C USD D | USD | 1,29 | |||||
BNP... HKD Acc | HKD | 0,01 | |||||
BNP...HKD MInc | HKD | 0,08 | |||||
BNP...s Aqua I | USD | 19,25 | |||||
BNP...Aqua I C | EUR | 472,05 | |||||
BNP...s Aqua K | EUR | 119,75 | |||||
BNP...fe EUR C | EUR | 552,39 | |||||
BNP...Aqua N C | EUR | 74,91 | |||||
BNP... P CHF C | CHF | 0,50 | |||||
BNP... P USD C | USD | 22,98 | |||||
BNP... Privl C | EUR | 184,43 | |||||
BNP...vl GBP C | GBP | 5,77 | |||||
BNP...ua SGD C | SGD | 2,06 | |||||
BNP...11 H EUR | EUR | 0,83 | |||||
BNP...I8 USD C | USD | 4,26 | |||||
BNP...I9 EUR C | EUR | 6,76 | |||||
BNP...Aqua X C | EUR | 137,16 |
EUR 3.152,38 Mio.
+ 2 weitere
Die Trump-Ära verändert die Märkte und macht aktive Anlageansätze und Diversifikation wichtiger denn je, meinen Mark Nash, James Novotny und Huw Davies.
10.09.2025 14:53 Uhr / » Weiterlesen
„Sell in May“ hätte Anleger 2025 Rendite gekostet - entscheidend bleiben Fundamentaldaten und Notenbankpolitik. Während S&P 500 & Co. von wenigen Tech-Werten getrieben sind, sieht Frank Fischer, Vorstandsvorsitzender und CIO bei Shareholder Value Management AG, Chancen und Risiken bei Oracle und Alphabet. Warum er saisonale Muster kritisch sieht, erklärt er im aktuellen Kommentar.
16.09.2025 12:10 Uhr / » Weiterlesen
Angesichts der jüngsten Gespräche in Alaska, die die Diskussion über einen zukünftigen Weg zum Frieden für die Ukraine wieder aufleben ließen, erwägt Janus Henderson Investors Portfoliomanager Robert Schramm-Fuchs, wie der groß angelegte Wiederaufbau nach dem Krieg und Investitionen in die Verteidigung die Aussichten für europäische Aktien verändern könnten.
16.09.2025 14:01 Uhr / » Weiterlesen
Turbulente Monate für Tech-Investoren: DNB-Experte Erling Thune analysiert Entwicklungen rund um Apple, Microsoft, OpenAI und Halbleiterhersteller. Sein Fokus liegt auf dem Potenzial von Cloud-Diensten und generativer KI.
15.09.2025 13:18 Uhr / » Weiterlesen
Comgest, die globale Boutique für Qualitätswachstumsaktien, hat ihr europäisches Investmentteam im ersten Halbjahr 2025 mit drei Neuzugängen erweitert und damit die Expertise im Research und Portfoliomanagement gezielt ausgebaut.
09.09.2025 10:23 Uhr / » Weiterlesen
Asien rückt in den Vordergrund: Günstige Bewertungen, steigende Dividenden und Aktienrückkäufe machen die Märkte dort für Investoren immer attraktiver. Länder wie China und Südkorea erscheinen vielversprechend mit Unternehmen, die zunehmend aktionärsorientiert agieren. Kapitalmarktstratege Ivan Domjanic erklärt im Gespräch mit Host Peter Ehlers, warum er glaubt, dass Asien im globalen Portfolio mehr Gewicht verdient und welche Länder Investoren besonders im Blick haben sollten.
03.09.2025 07:17 Uhr / » Weiterlesen
Obwohl die Märkte für die zweite Jahreshälfte mit Zinssenkungen der US-Notenbank rechnen, könnte die Fed ihre Geldpolitik länger straff halten. Laut State Street Investment Management bieten Investment-Grade-Anleihen in diesem Umfeld Chancen: Sie liefern gegenüber US-Staatsanleihen einen Renditeaufschlag, profitieren vom Roll-Down-Effekt und können die Empfindlichkeit gegenüber einem hohen Treasury-Angebot reduzieren.
12.09.2025 09:55 Uhr / » Weiterlesen
Die Rede von Fed-Chef Jerome Powell beim Jackson-Hole-Treffen verstärkte die Erwartungen baldiger Zinssenkungen in den USA. Karin Kunrath, Chief Investment Officer von Raiffeisen Capital Management, analysiert die Auswirkungen auf Staatsanleihen, Unternehmensanleihen, Emerging Markets, Aktienmärkte und Rohstoffe.
10.09.2025 10:45 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
BNP Paribas Aqua C RH USD C | -9,46% | -5,62% | +9,82% | +76,93% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -2,20% | +4,53% | +26,41% | +78,96% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
BNP Paribas Aqua C RH USD C | +3,17% | +12,09% | +8,87% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +7,71% | +11,79% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
BNP Paribas Aqua C RH USD C | negativ | 0,22 | 0,51 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,38 | 0,59 | 0,58 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
BNP Paribas Aqua C RH USD C | +16,73% | +15,24% | +16,67% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +15,92% | +13,80% | +14,64% |