
Wirtschaftliche Auswirkungen von KI: Prognosen im Überblick
Wie stark wird generative KI die Wirtschaft verändern?
18.04.2025 07:57 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1620156213
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim BNP Paribas Aqua C USD D (LU1620156213) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Sector Equity Water" (Wasser Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 29.09.2017 (7,56 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "BNP Paribas Asset Management Luxembourg" administriert - als Fondsberater fungiert die "Impax Asset Management Ltd;BNP Paribas Asset Management UK Limited;".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
BNP... C USD D | USD | 1,09 |
BNP... B USD C | USD | 0,12 | |||||
BNP...Aqua C C | EUR | 958,19 | |||||
BNP...Aqua C D | EUR | 141,81 | |||||
BNP...ge EUR D | EUR | 48,64 | |||||
BNP...SGD MD D | SGD | 3,88 | |||||
BNP...RH USD C | USD | 15,36 | |||||
BNP...USD MD D | USD | 26,44 | |||||
BNP... C USD C | USD | 46,25 | |||||
BNP... HKD Acc | HKD | 0,00 | |||||
BNP...HKD MInc | HKD | 0,01 | |||||
BNP...s Aqua I | USD | 15,10 | |||||
BNP...Aqua I C | EUR | 447,93 | |||||
BNP...s Aqua K | EUR | 119,22 | |||||
BNP...fe EUR C | EUR | 421,85 | |||||
BNP...Aqua N C | EUR | 70,66 | |||||
BNP... P CHF C | CHF | 0,39 | |||||
BNP... P USD C | USD | 11,51 | |||||
BNP... Privl C | EUR | 177,12 | |||||
BNP...vl GBP C | GBP | 5,99 | |||||
BNP...ua SGD C | SGD | 1,42 | |||||
BNP...11 H EUR | EUR | 0,68 | |||||
BNP...I8 USD C | USD | 3,86 | |||||
BNP...I9 EUR C | EUR | 6,97 | |||||
BNP...Aqua X C | EUR | 136,15 |
EUR 2.817,07 Mio.
+ 3 weitere
Wie stark wird generative KI die Wirtschaft verändern?
18.04.2025 07:57 Uhr / » Weiterlesen
The Global Dividend category, a well-established segment of over 50 funds focused on dividend investing with over €75bn in assets, has seen a notable change recently. Historically, the average dividend yield for this group was around 3.5%. However, over the past five years, this figure has dropped to just 3% (source Van Lanschot Kempen, September 2024).
20.03.2025 13:07 Uhr / » Weiterlesen
Collateralized Loan Obligations (CLOs) scheinen im aktuellen Umfeld gut positioniert zu sein, insbesondere angesichts ihrer variablen Verzinsung, ihres robusten strukturellen Schutzes und ihres Potenzials für zusätzliche Renditen. Aber es bleiben Risiken am Horizont.
17.02.2025 15:41 Uhr / » Weiterlesen
Die Anleihenmärkte werden derzeit von zwei Seiten beeinflusst: Einerseits sind sie durch eine hohe Volatilität geprägt, weshalb Anleihen in Kombination mit der weltweit steigenden Staatsverschuldung nicht mehr so attraktiv wie Gold sind. Dies spricht für eine anhaltende Rotation von Anleihen in Gold. Andererseits sprechen die aktuell hohe Aktienvolatilität und die relativ hohen Renditen für eine Umschichtung von Aktien in Anleihen. Liegt doch die laufende Verzinsung vieler Anleihen derzeit nahe der Dividendenrendite von Aktien. Während die Renditen von US-Treasuries ihren Abwärtstrend verlassen haben, dürften die Renditen von deutschen Bundesanleihen zunächst weiter sinken.
18.04.2025 09:18 Uhr / » Weiterlesen
Obwohl es sich nicht um eine Prognosesitzung handelte, hat die EZB wahrscheinlich dennoch die Auswirkungen der Zölle in ihren Modellen analysiert. Die EZB hat die deutlich restriktive Formulierung fallen gelassen, aber dies ist eine sachliche Feststellung der Nähe zum neutralen Zinssatz und kein Hinweis auf die künftige Ausrichtung der Geldpolitik.
17.04.2025 14:55 Uhr / » Weiterlesen
Mit der Ankündigung massiv erhöhter gegenseitiger Zölle am 2. April hat Präsident Trump erneut bewiesen, dass er eine entscheidende Veränderung der globalen wirtschaftlichen und politischen Ordnung anstrebt. Im Wesentlichen strebt er eine Abkehr vom multilateralen, auf Regeln basierenden System, das seit Mitte des 20. Jahrhunderts besteht, hin zu einem unilateralen America-first-Ansatz an.
11.04.2025 16:30 Uhr / » Weiterlesen
Das Universum der Schwellenländeranleihen ist groß, vielfältig und wird oft missverstanden. Es bietet zwar das Potenzial für höhere Renditen, ist aber auch mit höheren Risiken verbunden. Um Alpha-Möglichkeiten zu erschließen, ist es wichtig, diese einzigartige Anlageklasse vollständig zu verstehen.
17.04.2025 08:54 Uhr / » Weiterlesen
Trump eskaliert die Handelspolitik mit neuen Zöllen auf wichtige Handelspartner. Anleger müssen sich auf Marktvolatilität, Inflationsrisiken und mögliche Gegenmaßnahmen einstellen.
04.02.2025 10:53 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
BNP Paribas Aqua C USD D | -2,47% | -5,02% | +10,88% | +87,74% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -5,07% | -5,25% | +10,75% | +74,49% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
BNP Paribas Aqua C USD D | +3,50% | +13,43% | +8,37% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +3,42% | +11,67% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
BNP Paribas Aqua C USD D | negativ | negativ | 0,62 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | negativ | 0,54 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
BNP Paribas Aqua C USD D | +13,85% | +17,54% | +16,54% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +12,68% | +16,47% | +15,77% |