
Stressphasen an den Aktienmärkten – Gefahr oder Gelegenheit?
Die Historie zeigt: Nach Krisen erholten sich Aktienmärkte stets und erreichten anschließend sogar regelmäßig neue Höchststände.
21.05.2025 08:51 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU2005507657
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim BNP Paribas Aqua I (LU2005507657) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Sector Equity Water" (Wasser Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 16.11.2020 (4,64 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "BNP Paribas Asset Management Luxembourg" administriert - als Fondsberater fungiert die "Impax Asset Management Ltd;BNP Paribas Asset Management UK Limited;".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
BNP...s Aqua I | USD | 16,48 |
BNP... B USD C | USD | 0,13 | |||||
BNP...Aqua C C | EUR | 1.050,16 | |||||
BNP...Aqua C D | EUR | 147,68 | |||||
BNP...ge EUR D | EUR | 52,76 | |||||
BNP...SGD MD D | SGD | 4,28 | |||||
BNP...RH USD C | USD | 16,70 | |||||
BNP...USD MD D | USD | 28,79 | |||||
BNP... C USD C | USD | 50,11 | |||||
BNP... C USD D | USD | 1,13 | |||||
BNP... HKD Acc | HKD | 0,00 | |||||
BNP...HKD MInc | HKD | 0,01 | |||||
BNP...Aqua I C | EUR | 472,38 | |||||
BNP...s Aqua K | EUR | 126,42 | |||||
BNP...fe EUR C | EUR | 474,43 | |||||
BNP...Aqua N C | EUR | 76,89 | |||||
BNP... P CHF C | CHF | 0,43 | |||||
BNP... P USD C | USD | 12,30 | |||||
BNP... Privl C | EUR | 191,93 | |||||
BNP...vl GBP C | GBP | 6,65 | |||||
BNP...ua SGD C | SGD | 1,43 | |||||
BNP...11 H EUR | EUR | 0,82 | |||||
BNP...I8 USD C | USD | 3,78 | |||||
BNP...I9 EUR C | EUR | 7,67 | |||||
BNP...Aqua X C | EUR | 137,96 |
EUR 3.065,02 Mio.
+ 5 weitere
Die Historie zeigt: Nach Krisen erholten sich Aktienmärkte stets und erreichten anschließend sogar regelmäßig neue Höchststände.
21.05.2025 08:51 Uhr / » Weiterlesen
Zölle, Geldpolitik und geopolitische Unsicherheit prägen das aktuelle Fixed-Income-Umfeld. Alex Veroude von Janus Henderson analysiert die Folgen für Zinsstrukturkurven, Credit Spreads und Agency MBS – und erklärt, wie Investoren in Zeiten struktureller Marktveränderungen stabilere Erträge generieren können.
26.06.2025 13:02 Uhr / » Weiterlesen
Unsere Investmentteams treffen sich regelmäßig, um die globalen makroökonomischen Bedingungen zu bewerten und Investitionsmöglichkeiten in verschiedenen Regionen zu identifizieren.
03.07.2025 07:34 Uhr / » Weiterlesen
Vorbei sind die Zeiten, als Fed und EZB aggressiv durch quantitative Lockerung, Forward Guidance und rasche Zinssenkungen auf eine stabile Wirtschaft hinwirkten. Heute sind es vor allem Regierungen, die mit ihrer Fiskalpolitik die Märkte beeinflussen. Was das in den kommenden Monaten für die Asset Allocation bedeutet, erläutert Yves Ceelen, CIO Global Balanced von DPAM:
02.07.2025 09:52 Uhr / » Weiterlesen
Trotz anhaltender geopolitischer Spannungen und unsicherer makroökonomischer Aussichten erkennen viele langfristig orientierte Anleger nicht nur Risiken, sondern auch Chancen. Christophe Braun, Equity Investment Director bei Capital Group, sieht die aktuelle Volatilität weniger als Warnsignal, sondern vielmehr als Einladung zur strategischen Neubewertung.
01.07.2025 14:41 Uhr / » Weiterlesen
Während der effektive Zollsatz der USA im Mai auf 8% gestiegen ist, blieb die Inflation in den letzten Monaten überraschend gedämpft. Die Unternehmen scheinen zwischen 50 und 60% der Zollkosten absorbiert zu haben. Darüber hinaus hat die schwächere Nachfrage auch den Preisdruck gedämpft. Allerdings werden die Maßnahmen zur Bekämpfung der Zollumgehung verschärft, und die Unternehmen werden versuchen, ihre Margen durch Preiserhöhungen wiederherzustellen, sodass die Weitergabe an die Verbraucherpreise wahrscheinlich zunehmen wird. Dennoch dürfte die Nachfrage weiter nachlassen, sodass die Zölle wahrscheinlich keine nachhaltigen Auswirkungen auf die Inflation haben werden. Wir gehen davon aus, dass die Fed bis September über genügend Informationen verfügen wird, um ihren schrittweisen Zinssenkungszyklus wieder aufzunehmen.
04.07.2025 16:29 Uhr / » Weiterlesen
Das halbe Jahr ist vorüber – und es ist bemerkenswert, wie stark das Investmentumfeld 2025 bislang von Volatilität, Social-Media-Posts und der Stimmung der Investoren geprägt war. Eine Anlageklasse, die sich inmitten der Turbulenzen stabil gezeigt hat, positive Fundamentaldaten aufweist und zudem Diversifizierungsmöglichkeiten bietet, sind europäische Investment-Grade-Unternehmensanleihen (IG). Shreena Dasani, Traderin im Investment Grade Credit Team bei Neuberger Berman, nimmt die Anlageklasse unter die Lupe:
02.07.2025 10:36 Uhr / » Weiterlesen
e-fundresearch.com sprach mit Martin Stürner, Vorstand der PEH-Gruppe, über seine Einschätzung zur aktuellen Marktlage, mögliche Überraschungen – positiv wie negativ – sowie die taktische Ausrichtung des PEH EMPIRE Fonds.
20.05.2025 12:37 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
BNP Paribas Aqua I | -0,04% | -0,10% | +22,01% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -2,80% | -1,69% | +22,33% | +65,88% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
BNP Paribas Aqua I | +6,86% | N/A | +8,88% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +6,89% | +10,59% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
BNP Paribas Aqua I | negativ | 0,23 | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | 0,25 | 0,54 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
BNP Paribas Aqua I | +14,09% | +17,56% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +12,67% | +16,14% | +14,90% |