
Umfrage zur Fondsauswahl: Risikobereitschaft im Vordergrund
Unsicherheit fördert die Nachfrage nach Risikomanagement und Strategien zur Dämpfung der Volatilität.
16.07.2025 09:42 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU2005507657
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim BNP Paribas Aqua I (LU2005507657) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Sector Equity Water" (Wasser Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 16.11.2020 (4,67 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "BNP Paribas Asset Management Luxembourg" administriert - als Fondsberater fungiert die "Impax Asset Management Ltd;BNP Paribas Asset Management UK Limited;".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
BNP...s Aqua I | USD | 16,47 |
BNP... B USD C | USD | 0,13 | |||||
BNP...Aqua C C | EUR | 1.043,90 | |||||
BNP...Aqua C D | EUR | 146,88 | |||||
BNP...ge EUR D | EUR | 55,73 | |||||
BNP...SGD MD D | SGD | 4,02 | |||||
BNP...RH USD C | USD | 15,91 | |||||
BNP...USD MD D | USD | 27,26 | |||||
BNP... C USD C | USD | 48,38 | |||||
BNP... C USD D | USD | 1,11 | |||||
BNP... HKD Acc | HKD | 0,00 | |||||
BNP...HKD MInc | HKD | 0,01 | |||||
BNP...Aqua I C | EUR | 457,27 | |||||
BNP...s Aqua K | EUR | 123,05 | |||||
BNP...fe EUR C | EUR | 479,31 | |||||
BNP...Aqua N C | EUR | 76,26 | |||||
BNP... P CHF C | CHF | 0,43 | |||||
BNP... P USD C | USD | 17,62 | |||||
BNP... Privl C | EUR | 189,71 | |||||
BNP...vl GBP C | GBP | 6,70 | |||||
BNP...ua SGD C | SGD | 1,42 | |||||
BNP...11 H EUR | EUR | 0,88 | |||||
BNP...I8 USD C | USD | 3,71 | |||||
BNP...I9 EUR C | EUR | 7,31 | |||||
BNP...Aqua X C | EUR | 137,00 |
EUR 3.047,84 Mio.
+ 5 weitere
Unsicherheit fördert die Nachfrage nach Risikomanagement und Strategien zur Dämpfung der Volatilität.
16.07.2025 09:42 Uhr / » Weiterlesen
Nach acht aufeinanderfolgenden Zinssenkungen um insgesamt 200 Basispunkte ist der weitere Kurs der EZB-Geldpolitik unklar. Im Juni betonte der EZB-Rat erneut Unsicherheiten. EZB-Präsidentin Lagarde erklärte, der Lockerungszyklus nähere sich dem Ende. Einige Ratsmitglieder sprechen sich inzwischen gegen weitere Zinssenkungen aus mit Verweis darauf, dass das neutrale Zinsniveau erreicht sei und Inflationsrisiken bestünden, insbesondere durch die vorgezogene Aktivierung fiskalischer Maßnahmen im deutschen Haushalt.
18.07.2025 13:13 Uhr / » Weiterlesen
Präsident Trump hat Anfang dieser Woche seine Angriffe auf Jay Powell erneuert und Berichten zufolge eine Gruppe republikanischer Abgeordneter gefragt, ob er den Fed-Vorsitzenden entlassen solle. Der Grund? Er hält die Zinssätze für zu hoch. Es ist jedoch keineswegs klar, dass die amerikanische Wirtschaft derzeit tiefgreifende Zinssenkungen rechtfertigt – wenn überhaupt. Zwar hat die Inflation im Juni erneut überraschend nach unten tendiert. Aber die Anzeichen für eine Weitergabe der Zölle nehmen zu und dürften sich im Laufe des Sommers zumindest vorübergehend verstärken, wodurch sich der jüngste disinflationäre Trend umkehren dürfte.
18.07.2025 15:00 Uhr / » Weiterlesen
Halbzeit - Sehen Sie hier unser Halbjahresfazit
09.07.2025 09:21 Uhr / » Weiterlesen
Vikram Aggarwal plädiert für ein aktives Management von Anleihenportfolios, da sich die globalen Märkte durch die divergierende Ausgabenpolitik der Staaten sehr unterschiedlich entwickeln.
02.07.2025 12:04 Uhr / » Weiterlesen
Indien hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer der am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften der Welt entwickelt. Mit seiner jungen Bevölkerung, der zunehmenden Urbanisierung und Digitalisierung bietet das Land weiterhin wirtschaftliche Wachstumsmöglichkeiten. So ist der indische Aktienmarkt seit 2003 von einem Prozent der globalen Aktienmarktkapitalisierung auf eine Gewichtung von vier Prozent angestiegen. Damit ist er nach den USA, China (Festland), Japan und Hongkong der fünftgrößte Aktienmarkt mit einer Marktkapitalisierung von 4,4 Billionen US-Dollar.
10.07.2025 09:03 Uhr / » Weiterlesen
Europäische Aktien rücken wieder stärker in den Fokus, auch bei internationalen Anlegern. In einem globalen Umfeld voller Unsicherheiten bietet der Kontinent Diversifikation und attraktive Bewertungen. Birgitte Olsen, Head Entrepreneur Investments und Portfoliomanagerin bei Bellevue Asset Management, erklärt, warum besonders europäische Nebenwerte überzeugen – und warum das Stockpicking von Bellevue so erfolgreich ist.
05.06.2025 10:33 Uhr / » Weiterlesen
Staatliche Investoren ergänzen ihre passiven Basisinvestments zunehmend um aktive Strategien, die eine größere Präzision und Kontrolle bei der Portfolioausrichtung bieten
14.07.2025 08:29 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
BNP Paribas Aqua I | -0,81% | +1,66% | +30,51% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -3,11% | -1,07% | +29,81% | +64,13% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
BNP Paribas Aqua I | +9,28% | N/A | +8,54% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +9,02% | +10,35% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
BNP Paribas Aqua I | 0,44 | 0,49 | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,28 | 0,52 | 0,55 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
BNP Paribas Aqua I | +13,85% | +16,95% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +12,68% | +15,66% | +14,92% |