
Haben Kryptowährungen eine Zukunft?
Digitale Währungen, insbesondere Bitcoin, wurden im Laufe der Jahre mehrmals „beinahe zu Grabe getragen“, sind aber jedes Mal stärker zurückgekehrt.
01.04.2025 09:52 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1960224811
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim BGF World Technology AI2 EUR (LU1960224811) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Sector Equity Technology" (Technologie Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 17.04.2019 (5,96 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "BlackRock (Luxembourg) SA" administriert - als Fondsberater fungiert die "BlackRock Investment Management, LLC".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
BGF... AI2 EUR | EUR | 64,96 |
BGF... A10 USD | USD | 201,64 | |||||
BGF...ology A2 | HKD | ||||||
BGF...ology A2 | GBP | ||||||
BGF...ology A2 | EUR | ||||||
BGF...ology A2 | USD | 6.680,68 | |||||
BGF...A2 AUD H | AUD | 29,59 | |||||
BGF...A2 EUR H | EUR | 57,58 | |||||
BGF...A2 SGD H | SGD | 357,58 | |||||
BGF...ology A4 | EUR | 26,19 | |||||
BGF...ology A4 | USD | ||||||
BGF... B10 USD | USD | ||||||
BGF...y B2 USD | USD | 23,70 | |||||
BGF...y C2 USD | USD | 225,14 | |||||
BGF...ology D2 | EUR | ||||||
BGF...ology D2 | GBP | ||||||
BGF...ology D2 | USD | 1.429,28 | |||||
BGF...D2 EUR H | EUR | 11,20 | |||||
BGF...ology E2 | EUR | ||||||
BGF...ology E2 | USD | 1.711,22 | |||||
BGF...UR H Acc | EUR | 22,63 | |||||
BGF...ology I2 | USD | 1.111,54 | |||||
BGF...ology I2 | GBP | ||||||
BGF...ology I2 | EUR | ||||||
BGF...RL H Acc | BRL | 0,14 | |||||
BGF...I2 EUR H | EUR | 106,87 | |||||
BGF...y I4 USD | USD | 0,00 | |||||
BGF...BP H Inc | GBP | 1,52 | |||||
BGF... X10 USD | USD | 15,54 | |||||
BGF...y X2 USD | USD | 7,05 |
EUR 13.363,79 Mio.
+ 2 weitere
Digitale Währungen, insbesondere Bitcoin, wurden im Laufe der Jahre mehrmals „beinahe zu Grabe getragen“, sind aber jedes Mal stärker zurückgekehrt.
01.04.2025 09:52 Uhr / » Weiterlesen
Die Kluft zwischen den USA und Europa wird immer tiefer. Das gilt nicht nur politisch seit der Amtsübernahme von US-Präsident Donald Trump, sondern auch für die Entwicklung an den Börsen.
31.03.2025 10:58 Uhr / » Weiterlesen
Rachel Reeves‘ Frühjahrsstatement am 26. März stabilisierte britische Anleihen nicht. Die Renditen sind höher als in den USA und deutlich höher als im Euroraum. Niemand rechnet ernsthaft damit, dass die Bank of England die Zinsen weiter kräftig senkt. Der Wachstums- und Inflationsausblick ist schwach, aber Gilts sind durchaus günstig. Wenn jetzt der Handelskrieg Fahrt aufnimmt und Aktien deshalb noch stärker unter Druck geraten, scheinen Kursgewinne möglich.
01.04.2025 11:17 Uhr / » Weiterlesen
Die Eindämmung der Inflation im Euroraum ist auf Kurs. Im März ging die Teuerung das zweite Mal in Folge leicht zurück, und zwar von 2,3 Prozent auf 2,2 Prozent im Jahresvergleich. Die Verbraucher in Europa können sich freuen. Ihre Kaufkraft bleibt weitgehend stabil.
01.04.2025 11:32 Uhr / » Weiterlesen
Ian Mortimer, Fondsmanager des Guinness Global Equity Income Fund, spricht in einem aktuellen Video über die Marktentwicklung und Anlagestrategie des Fonds.
21.02.2025 19:50 Uhr / » Weiterlesen
Die wirtschaftspolitische Unsicherheit in den USA ist unter der Trump-Regierung auf ein Niveau angestiegen, das zuletzt während der Pandemie zu beobachten war. Unser Modell zeigt, dass ein großer exogener Schock der politischen Unsicherheit das BIP nach einem Jahr um fast 1 Prozent verringern könnte. Es liegt auf der Hand, dass die Kombination aus sehr hoher politischer Unsicherheit und den tatsächlich umgesetzten Maßnahmen erhebliche negative Auswirkungen auf die Wirtschaft haben wird. Ein längerer Zeitraum, in dem das Wachstum unter dem Trend liegt, wird immer wahrscheinlicher.
28.03.2025 13:27 Uhr / » Weiterlesen
Collateralized Loan Obligations (CLOs) scheinen im aktuellen Umfeld gut positioniert zu sein, insbesondere angesichts ihrer variablen Verzinsung, ihres robusten strukturellen Schutzes und ihres Potenzials für zusätzliche Renditen. Aber es bleiben Risiken am Horizont.
17.02.2025 15:41 Uhr / » Weiterlesen
Die US-Verbraucherpreise sind im Februar um 0,2% gestiegen und damit weniger stark als erwartet. Die jährliche Inflationsrate sank damit wieder auf 2,8%, die Kerninflationsrate fiel auf 3,1%. Etwas überraschend zeigen die Preisdaten kaum Effekte der ersten Zollrunde auf chinesische Importe. Die betroffenen Güterpreise legten ebenfalls nur moderat zu. Die FED dürfte die Daten positiv werten, zunächst aber an ihrer abwartenden Haltung festhalten. Denn die Unsicherheit über den wirtschaftspolitischen Kurs der Trump-Administration und dessen Folgen für die US-Konjunktur bleibt außergewöhnlich hoch, meint Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz.
13.03.2025 09:02 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
BGF World Technology AI2 EUR | -5,21% | +17,28% | +43,56% | +129,57% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -1,57% | +15,13% | +32,24% | +101,93% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
BGF World Technology AI2 EUR | +12,81% | +18,08% | +14,08% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +9,39% | +14,36% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
BGF World Technology AI2 EUR | 0,42 | 0,24 | 0,61 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,27 | 0,10 | 0,49 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
BGF World Technology AI2 EUR | +19,04% | +23,21% | +23,38% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +16,71% | +22,96% | +21,83% |