
3BG Geschäftsführer Wögerbauer: "Trump pokert hoch, hat aber kein Ass im Ärmel"
"Trump pokert hoch, hat aber kein Ass im Ärmel" - Alois Wögerbauer über politische Risiken, Märkte und strategische Antworten.
25.04.2025 08:20 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU2211317628
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim UBS (Lux) ES US Income Sust $ EUR P Acc (LU2211317628) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "US Equity Income" (US Equity Income) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 11.08.2020 (4,72 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "UBS Asset Management (Europe) S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "UBS Asset Management Switzerland AG".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
UBS...UR P Acc | EUR | 1,87 |
UBS...t Pmdist | USD | 31,99 | |||||
UBS...XUKmdist | USD | 27,38 | |||||
UBS...H F-dist | CHF | 18,32 | |||||
UBS... H P-acc | CHF | 8,29 | |||||
UBS...H P-dist | CHF | 29,33 | |||||
UBS... H Q-acc | CHF | 2,87 | |||||
UBS...H Q-dist | CHF | 15,43 | |||||
UBS...H QL-acc | CHF | 57,55 | |||||
UBS... QL-dist | CHF | 157,96 | |||||
UBS...H P-dist | EUR | 39,68 | |||||
UBS... H Q-acc | EUR | 9,72 | |||||
UBS...R P-dist | EUR | 6,30 | |||||
UBS...H QL-acc | EUR | 4,38 | |||||
UBS... F-qdist | USD | 885,16 | |||||
UBS...Ss P-acc | USD | 27,45 | |||||
UBS...s P-dist | USD | 24,11 | |||||
UBS...Ss Q-acc | USD | 14,76 | |||||
UBS...s Q-dist | USD | 16,44 | |||||
UBS...s QL-acc | USD | 35,98 | |||||
UBS... QL-dist | USD | 59,90 | |||||
UBS...R HP-acc | EUR | 8,04 |
EUR 1.482,91 Mio.
+ 9 weitere
"Trump pokert hoch, hat aber kein Ass im Ärmel" - Alois Wögerbauer über politische Risiken, Märkte und strategische Antworten.
25.04.2025 08:20 Uhr / » Weiterlesen
Trotz eines turbulenten Jahresbeginns haben sich die festverzinslichen Wertpapiere der Schwellenländer gut entwickelt: Die Auslandsschulden stiegen im Jahresvergleich um 1,6% und die lokalen Schuldtitel um 3,3%. Damit wurde die Performance von US-Krediten übertroffen. Nach Jahren enttäuschender Renditen hat die starke Performance der lokalen Schwellenländeranleihen positiv überrascht, obwohl das Umfeld der Zollerhöhungen zunächst als nicht förderlich angesehen wurde. In der Tat schnitten lokale Schuldtitel 2018 inmitten des ersten Handelskriegs schlecht ab. Während wir anfangs Auslandsschulden gegenüber Lokalschulden bevorzugten, sind wir jetzt neutral.
28.04.2025 13:15 Uhr / » Weiterlesen
Pictet präsentiert Umfrageergebnisse zu Auswirkungen künstlicher Intelligenz im Private-Equity-Sektor
29.04.2025 10:41 Uhr / » Weiterlesen
Das Jahr 2025 ist bisher von hoher Volatilität und stürmischen Zeiten an den globalen Kapitalmärkten geprägt – vor allem auch dank Donald Trump. Einer der Negativhöhepunkte sicherlich der am 2. April ausgerufene „Liberation Day“, bei dem der US-Präsident seinen Handelspartnern neue Zölle auf Basis einer fragwürdigen mathematischen Formel ankündigte, gefolgt von historisch schnellen Kurskorrekturen an den Märkten.
23.04.2025 14:00 Uhr / » Weiterlesen
Die globalen Märkte waren in letzter Zeit volatil, da Investoren versuchen, sich an die sich ändernden politischen Rahmenbedingungen im Zusammenhang mit den reziproken Zöllen der USA anzupassen. Obwohl die Aussichten für die Handelspolitik weiterhin ungewiss sind, zeichnen sich klare Trends ab, die die Weltwirtschaft umgestalten und neue Anlagechancen schaffen könnten.
28.04.2025 08:08 Uhr / » Weiterlesen
So euphorisch die Märkte zu Beginn des Jahres noch waren, so schnell ist diese Begeisterung verebbt. Die Hoffnung auf Steuererleichterungen und Deregulierung zerschellte an den Zollbarrieren, die US-Präsident Trump zu errichten begann – und aus Zugewinnen an den Kapitalmärkten wurde ein Bärenmarkt, also ein Rückgang von mehr als 20 % vom letzten Höchststand. Einzig positiver Aspekt an der Neuordnung der Welt: die Emanzipation Europas. Ob das Projekt politisch gelingen wird, bleibt abzuwarten, an den Börsen zumindest hat der alte Kontinent aufgeholt, und auch der Euro hat gegenüber dem US-Dollar zugelegt.
09.04.2025 15:17 Uhr / » Weiterlesen
Von Flash-Crashs bis KI-Revolution: Warum PEH-Manager Martin Stürner trotz turbulenter Märkte mit Optimismus in die Zukunft blickt und welche Entwicklungen Investoren nicht aus den Augen verlieren sollten.
10.09.2024 12:00 Uhr / » Weiterlesen
Der aggressive und unberechenbare Verhandlungsstil der US-Regierung und ihre Bemühungen, ein regelbasiertes politisches System in ein eher präsidiales System umzuwandeln, das weniger auf Kontrolle und Ausgewogenheit beruht, sind mit erheblichen Kollateralschäden verbunden. Das Vertrauen in die USA schwindet, da Verbündete das Engagement der USA in Frage stellen. Infolgedessen haben US-Vermögenswerte begonnen, beträchtliche Risikoprämien einzubauen. Wir gehen davon aus, dass die erhöhte politische Unsicherheit in den kommenden Monaten die Investitionen der Unternehmen und die Ausgaben der privaten Haushalte dämpfen wird.
28.04.2025 09:42 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
UBS (Lux) ES US Income Sust $ EUR P Acc | -5,83% | +1,64% | +15,05% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -5,18% | +5,05% | +22,37% | +105,83% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
UBS (Lux) ES US Income Sust $ EUR P Acc | +4,79% | N/A | +10,33% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +6,93% | +15,43% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
UBS (Lux) ES US Income Sust $ EUR P Acc | negativ | negativ | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,01 | 0,09 | 0,90 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
UBS (Lux) ES US Income Sust $ EUR P Acc | +13,04% | +11,83% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +13,78% | +13,18% | +13,57% |