Philippe Waechter, Chief Economist von Ostrum Asset Management, kommentiert das Haushaltsdefizit in Frankreich, die Wirtschaftsverdrossenheit und die politische Lage in Italien:
06.04.2018 /
» Weiterlesen
Vor dem Hintergrund der Vollbeschäftigung: Die massiven fiskalischen Impulse der US-Behörden deuten laut Einschätzungen von Raphael Gallardo, Multi-Asset Stratege bei Ostrum Asset Management (Natixis Investment Managers), auf eine gefährliche Überhitzung der US-Wirtschaft im Jahr 2018 hin.
21.03.2018 /
» Weiterlesen
"Das Wirtschaftswachstum hat gerade erst ein Comeback erlebt und schon möchte jedes Land sein eigenes Ding machen. Von Einigkeit ist inzwischen keine Rede mehr, sodass die Weltwirtschaft mittlerweile einen ganz anderen Weg – und zwar den nach unten – eingeschlagen hat", erklärt Philippe Waechter, Ch...
20.03.2018 /
» Weiterlesen
Natixis Asset Management, eine Tochtergesellschaft von Natixis Investment Managers, wird mit Wirkung zum 3. April 2018 in Ostrum Asset Management umbenannt. Ostrum Asset Management wird sich auf seine zentrale Investmentexpertise sowie die Bereiche Anleihen, Aktien und Versicherungen konzentrieren.
07.03.2018 /
» Weiterlesen
"Sobald niedrige Zinsen und die Unterstützungsmaßnahmen der Notenbanken nichts mehr verschleiern, werden die Märkte wahrscheinlich Zeuge ausgeprägterer und vergleichsweise unberechenbarer Wertschwankungen werden", schreibt David Lafferty, Senior Vice President und Chief Market Strategist bei Natixis...
06.03.2018 /
» Weiterlesen
Durch die Abwertung des US-Dollar ist die Portfolioperformance europäischer Investoren im Jahr 2017 erheblich belastet worden. Dies belegt das „Global Portfolio Barometer“ von Natixis Investment Managers (Natixis). Im Gegensatz dazu konnten US- und lateinamerikanische Portfolios von dieser Entwicklu...
20.02.2018 /
» Weiterlesen
"Der starke Abschwung an den Aktienmärkten in jüngster Zeit spiegelt die Besorgnis der Anleger über die bevorstehende Entwicklung der Weltwirtschaft wider, insbesondere über die Performance, die wir von den USA erwarten können", meint Philippe Waechter, Chief Economist, Natixis Asset Management.
19.02.2018 /
» Weiterlesen
Während zum Wochenauftakt das Ende des „Shutdowns“ bestimmter amerikanischer Behörden bejubelt wurde (bis zum nächsten Wiedersehen zwischen Demokraten und Republikanern in der Haushaltsfrage, das für den 8. Februar angesetzt ist), war das Marktgeschehen der letzten Woche vor allem von den Währungsbe...
30.01.2018 /
» Weiterlesen
Seeyond, der auf quantitative Investments spezialisierte Arm von Natixis Asset Management, gehört ab sofort zu Natixis Investment Managers. Natixis Asset Management ist ebenfalls eine Tochtergesellschaft von Natixis Investment Managers. Ziel von Seeyond ist es, das verwaltete Vermögen bis 2021 zu ve...
23.01.2018 /
» Weiterlesen
"Es gibt in dem vor uns liegenden Jahr einige Gründe zum Optimismus. Der Welthandel verzeichnet weiterhin einen Aufschwung, die Ölpreise bleiben im angemessenen Rahmen und die Wirtschaftsexperten weltweit sehen mit Zuversicht in die Zukunft. Die Ausgangslage für 2018 ist also solide", schreibt Phili...
16.01.2018 /
» Weiterlesen
Ein Kommentar von Igor de Maack, Fondsmanager und Sprecher von DNCA, einer Tochtergesellschaft von Natixis Investment Managers.
10.01.2018 /
» Weiterlesen
Ein Kommentar von Igor de Maack, Fondsmanager und Sprecher von DNCA, einer Tochtergesellschaft von Natixis Investment Managers:
08.01.2018 /
» Weiterlesen
Angesichts eines günstigen Konjunkturumfelds scheinen Unternehmen und Privathaushalte in diesem Jahr Vertrauen in die Zukunft zurückgewonnen zu haben. Die Experten von Natixis Asset Management – der in Paris ansässigen Tochtergesellschaft von Natixis Investment Managers – warnen allerdings vor übert...
21.12.2017 /
» Weiterlesen
Vergangene Woche hat sich das Blatt gewendet: Bei Technologiewerten wurden Gewinne mitgenommen, während Telekommunikations-, Energie- und Versorgeraktien plötzlich wieder gefragt waren.
15.12.2017 /
» Weiterlesen
Zwei Drittel der institutionellen Investoren weltweit (65%) gehen davon aus, dass ihre Anlageergebnisse im Jahr 2018 durch Assetpreisblasen beeinträchtigt werden. Gleichzeitig rechnen drei von vier Befragten (75%) damit, dass das aktuelle Marktumfeld eher aktiv agierenden Managern zugute kommt, weil...
05.12.2017 /
» Weiterlesen
Der jährliche Reigen der großen Momente im gesellschaftlichen Leben der USA wird auch von Finanzanlegern mit höchster Aufmerksamkeit verfolgt, weiß Igor de Maack, Fondsmanager und Sprecher von DNCA.
30.11.2017 /
» Weiterlesen