BANTLEON Meldungen im Überblick (Artikel 201 bis 220 von 382)

Bantleon-Experte Scharping: Renaissance der Hedgefonds

Die Coronavirus-Pandemie hat Hedgefonds wegen guter Leistungen enorme Mittelzuflüsse von institutionellen Investoren beschert. Das Gesamtkapital der Branche wuchs seit Ausbruch der Krise weltweit um über 1 Billion US-Dollar und schnuppert nun an der Marke von 4 Billionen US-Dollar. Aktuell sind bei... 15.10.2021 / » Weiterlesen

Analyse: Grüne Energieversorger langfristig auf der Überholspur?

Gigantische Fiskalprogramme weltweit und die Verschärfung des CO2-Zertifikatehandels in Europa sollen dabei helfen, das Ziel der Klimaneutralität zu erreichen. Da erscheint es widersprüchlich, dass die Nachfrage nach fossilen Brennstoffen jüngst stark gestiegen ist, was zu einem rasanten Anstieg der... 05.10.2021 / » Weiterlesen

Konjunkturaussichten Eurozone - Kurzfristig holprig, mittelfristig glänzend

Die Pandemieentwicklung prägt weiterhin den Konjunkturverlauf der Eurozone, wobei das Coronavirus zusehends an Schrecken verliert. Dank hoher Impfquoten verlief die vierte Pandemiewelle im Sommer ohne nennenswerte Belastung des Gesundheitssystems. Im Winterhalbjahr ist zwar von erneut steigenden Neu... 05.10.2021 / » Weiterlesen

Green Bonds: "Greenium" als Ertragsquelle für Anleger

Der globale Green-Bond-Markt ist weiter auf Wachstumskurs und hat inzwischen ein Volumen von mehr als 1 Billion Euro. Das entspricht etwa 7% der ausstehenden EUR-Investment-Grade-Anleihen. Getrieben wurde diese Entwicklung von der verschärften Regulatorik und dem Trend zu nachhaltigen Geldanlagen. D... 30.09.2021 / » Weiterlesen

Bantleon-Ökonom Dr. Busch: Mehrere leicht »falkenhafte« Botschaften der Fed

Die Fed wartete im Nachgang der gestrigen Notenbanksitzung gleich mit mehreren leicht »falkenhaften« Botschaften auf: 23.09.2021 / » Weiterlesen

BANTLEON zur EZB-Sitzung: PEPP-Käufe werden reduziert – aber nur ein bisschen

Wie im Vorfeld allgemein erwartet, hat sich der EZB-Rat bei seinem heutigen Treffen auf eine Reduktion der PEPP-Anleihenkäufe verständigt. In der geldpolitischen Stellungnahme heisst es, die PEPP-Käufe sollen in einem moderat geringeren Umfang fortgeführt werden, als während des 2. und 3. Quartals.... 09.09.2021 / » Weiterlesen

Bantleon-Ökonom Dr. Busch: Warum die Erfolgsgeschichte am US-Arbeitsmarkt weitergehen wird

Die Erholung des US-Arbeitsmarkts startete nach dem Corona-Absturz sehr dynamisch, verlor aber anschliessend an Schwung. Viele Beobachter sehen mithin noch einen weiten Weg bis zur vollständigen Normalisierung. Wir sind zuversichtlicher. Einiges deutet darauf hin, dass der Jobmotor aktuell durch Son... 26.08.2021 / » Weiterlesen

High-Yield-Anleihen: Chancen bei Fallen Angels und Rising Stars

Fallen Angels, also Unternehmensanleihen, die aus dem untersten Investment-Grade-Ratingsegment in das oberste High-Yield-Segment herabgestuft wurden, haben sich auch in die-sem Jahr relativ gut entwickelt. Bis zum 30. Juli erzielten europäische Fallen Angels eine Ge-samtperformance von 2,7%. Das sin... 16.08.2021 / » Weiterlesen

BANTLEON CHANGING WORLD: Drei Jahre erfolgreiches Multi-Asset-Management

Zum dreijährigen Bestehen zieht das Management von BANTLEON CHANGING WORLD eine erfolgreiche Zwischenbilanz: Mit seinem Fokus auf die entscheidenden Zukunftsthemen und einem hohen Nachhaltigkeitsanspruch hat der Multi-Asset-Fonds seit seiner Auflegung am 3. August 2018 mehrere schwierige Kapitalmark... 05.08.2021 / » Weiterlesen

Inflationserwartungen sind noch nicht am Ziel

Inflationserwartungen spielen bei geldpolitischen Überlegungen der EZB eine wichtige Rolle. Gegenwärtig haben die Währungshüter das Problem, dass insbesondere die kapitalmarktbasierten Inflationserwartungen ihrer Einschätzung nach zu niedrig sind. Aus Sicht der EZB vorteilhaft ist vor diesem Hinterg... 23.07.2021 / » Weiterlesen

BANTLEON zur EZB-Sitzung: Der ganz grosse Paukenschlag blieb aus

Die EZB hat sich bei ihrer heutigen Entscheidung voll und ganz auf die Forward Guidance der Leitzinsen fokussiert. Die Voraussetzungen, um die Leitzinssätze von ihrem aktuellen Niveau anzuheben, wurden nochmals erheblich verschärft. Die Inflation soll nicht nur dem Zielwert von 2% zustreben, sondern... 23.07.2021 / » Weiterlesen

Videopodcast | Wir müssen reden: Über die Zukunft von Aktien

Über Jahrzehnte hinweg waren die Aktienmärkte die Performancetreiber einer jeden Asset Allocation. Kaum verwunderlich also, dass auch künftig die Aktienquote für viele Investoren der Schlüssel zum Erreichen ihrer Renditeziele ist. Doch was genau können wir langfristig noch von den Aktienmärkten erwa... 21.07.2021 / » Weiterlesen

Globaler Green-Bond-Markt wächst im Rekordtempo

Der Markt für Green Bonds ist in diesem Jahr weiter stark gewachsen: Bis Anfang Juli wurden global Green Bonds im Volumen von 240 Milliarden Euro begeben – 2,5-mal so viel wie im Vorjahreszeitraum. Damit stehen derzeit weltweit grüne Anleihen im Wert von 986 Milliarden Euro aus. Dies entspricht etwa... 20.07.2021 / » Weiterlesen

US-Inflation – gekommen, um zu bleiben

In den USA ist die Kerninflationsrate in kürzester Zeit auf einen 30-jährigen Höchststand gesprungen. Die meisten Beobachter und vor allem die Fed werten das aber nur als ein temporäres Phänomen. In ihren Augen wird die Teuerung schon bald wieder auf bzw. sogar unter das 2%-Ziel der Währungshüter zu... 16.07.2021 / » Weiterlesen

Bantleon-Experte Ehlert: Verschnaufpause für inflationsindexierte Anleihen

Die Inflationserwartungen der Eurozone sind bis Mai 14 Monate lang stark gestiegen. Seitdem bewegen sie sich seitwärts, obwohl die Rohölpreise – ein wesentlicher Treiber der Inflation – gestiegen sind. Die jüngste Entwicklung dürfte jedoch nur eine Verschnaufpause im Aufwärtstrend sein und keine län... 14.07.2021 / » Weiterlesen

BANTLEON baut Betreuung von Vertriebspartnern aus

Der Asset Manager BANTLEON baut seine Betreuung von Vertriebspartnern in Deutschland und Österreich aus. Dafür ergänzt Patrick Schiller seit 1. Juli 2021 den Partnervertrieb als Vertriebsdirektor Süd. Simone Kleinfeld ist zur selben Zeit als Vertriebsmanagerin gestartet, um BANTLEON bei Marketing, K... 05.07.2021 / » Weiterlesen

Inflationsanstieg: Mehr als nur Basiseffekte?

Für die meisten Ökonomen und Notenbanker ist der Fall klar: Der aktuelle Inflationsanstieg in Europa und den USA ist nur ein temporäres Phänomen. Dieser entspannte Blick auf die Inflation dürfte sich jedoch als Trugschluss erweisen. Der sich abzeichnende Konjunkturboom verschafft den Unternehmen in... 18.06.2021 / » Weiterlesen

Bantleon-Experte Dr. Busch zur Fed-Sitzung: Ausstiegsfahrplan nimmt Konturen an

Bei den »Dots« – den Leitzinserwartungen der FOMC-Mitglieder – wartete die Fed mit einer Überraschung auf. In Anbetracht der zuletzt kräftig gestiegenen Inflationsraten war zwar eine leichte Aufwärtskorrektur des Medians für möglich gehalten worden. Mit einem Sprung nach oben für Ende 2023 von bisla... 17.06.2021 / » Weiterlesen

Britisches Pfund: Bantleon-Experte erkennt weiteres Aufwertungspotenzial

Der Abschluss des Handelsabkommens zwischen Großbritannien und der EU im Dezember 2020 beseitigte einen politischen Unsicherheitsfaktor, der das britische Pfund (GBP) belastete, und vergrößerte wieder das Vertrauen der Investoren in das Vereinigte Königreich. Zudem bestellte Großbritannien nicht nur... 16.06.2021 / » Weiterlesen

BANTLEON Analyse: Videopodcast »Wir müssen reden: Über Italien«

Infolge der Coronavirus-Pandemie ist die italienische Staatsschuldenquote explodiert und wird in diesem Jahr voraussichtlich 160% des BIP erreichen. Ratingagenturen und Finanzmärkte haben hierauf bisher jedoch sehr gelassen reagiert. Dafür gibt es zwei Gründe: Zum einen die massiven Anleihenkäufe de... 09.06.2021 / » Weiterlesen
1 2 ... 10 11 12 ... 19 20