Updates direkt in Ihr Postfach

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.

e-fundresearch.com NewsCenter

Beitrag zur Biodiversität - wie lassen sich Fortschritte messen?

Mit der Ernährungssicherheit von Milliarden Menschen auf dem Spiel ist es kaum verwunderlich, dass die Fragen nach der Produktion gesunder Lebensmittel zunehmen. Die Welt zu ernähren ist keine kleine Aufgabe. Erfahren Sie mehr über unsere messbaren Auswirkungen und innovativen Praktiken im Bereich der regenerativen Landwirtschaft, in unserem vollständigen Bericht.

» Weiterlesen

Fixed Income Experte Kleinfeld: Argumente für US-Investment-Grade

Obwohl die Märkte für die zweite Jahreshälfte mit Zinssenkungen der US-Notenbank rechnen, könnte die Fed ihre Geldpolitik länger straff halten. Laut State Street Investment Management bieten Investment-Grade-Anleihen in diesem Umfeld Chancen: Sie liefern gegenüber US-Staatsanleihen einen Renditeaufschlag, profitieren vom Roll-Down-Effekt und können die Empfindlichkeit gegenüber einem hohen Treasury-Angebot reduzieren.

» Weiterlesen

Warum Inflation und Kreditqualität weiterhin zentrale Anliegen sind

Im September 2024 sagte François Collet, Deputy CIO und Portfolio Manager bei DNCA, dass er ein besonderes Augenmerk auf hartnäckige Inflation und Marktvolatilität gelegt hat. Es bestehe die Möglichkeit eines Fehlers der Zentralbank. Darüber hinaus hat der in Paris sitzende François Collet geäußert, dass er besorgt sei, dass Haushaltsdefizite möglicherweise größer sind als zuvor angenommen. Seitdem ist viel passiert. Aber hat der Anstieg der Volatilität in diesem Jahr die konventionelle Weisheit über das Investieren in festverzinsliche Wertpapiere verändert?

» Weiterlesen

BANTLEON Portfolio Manager Costa: Globale Aktienmarktrallye dürfte sich fortsetzen

Die Aufwärtsdynamik bei diversen Aktienindizes deutet auf eine Fortsetzung der globalen Aktienmarktrallye hin. Auch wenn die kommenden Wochen holprig werden könnten, bleiben die Voraussetzungen für steigende Indizes bestehen. Das Sentiment bietet Raum für eine weitere Verbesserung und auch die Positionierungen der Investoren sind noch nicht überzogen. Entsprechend bleibt das Bild für Aktien konstruktiv. Rücksetzer können Anleger für Aufstockungen nutzen.

» Weiterlesen

Ein Blick auf die Märkte: Emerging Markets und China als Renditequelle

Die weltweiten Finanzmärkte profitieren aktuell von einer „Goldlöckchen“-Stimmung: Das Wachstum bleibt solide, die Inflation scheint unter Kontrolle und die Zentralbanken lockern überwiegend ihre Geldpolitik. Dennoch sind die Bewertungen vieler Industrieländer-Märkte, insbesondere in den USA, auf einem historischen Höchststand. Für Investoren aus Österreich ist jetzt entscheidend, die makroökonomischen Entwicklungen in den wichtigsten Regionen zu verstehen und das Portfolio entsprechend auszurichten.

» Weiterlesen

Barings: Secondaries Spotlight - Auf, auf und davon

Der Sekundärmarkt wächst sehr dynamisch und soll 2025 mit einem prognostizierten Transaktionsvolumen von 230 Milliarden US-Dollar einen neuen Rekord erreichen. Zugleich bleibt die Kapitalbeschaffung die größte Herausforderung, da die Kapitalüberhangquote auf einem Tiefstand ist und ohne zusätzliche Mittel das Wachstum langfristig gebremst werden könnte. Mehr dazu in der aktuellen Einschätzung von Ian Wiese, Managing Director bei Barings Portfolio Finance.

» Weiterlesen

Aktuelle Personalmeldungen » Alle anzeigen
Nach vier Jahren an der Spitze des Vertriebs zieht sich Oliver Morath aus dem operativen Tagesgeschäft von SQUAD Fonds zurück.
Managers

Wechsel in der Vertriebsleitung von SQUAD Fonds

Nach vier Jahren übergibt Oliver Morath die Vertriebsleitung von SQUAD Fonds an Stephan Hornung und Martin Dilg. Er bleibt dem Unternehmen als Anteilseigner und Berater verbunden und möchte sich künftig verstärkt eigenen Projekten widmen.

24.09.2025 10:47 Uhr / » Weiterlesen

François Collet, CIO & Géraldine Courtois Prévert, COO, DNCA
Natixis Investment Managers

Natixis IM-Tochter DNCA beruft CIO und COO

Führungswechsel bei der Pariser Fondsboutique DNCA Finance: François Collet wird neuer Chief Investment Officer, Géraldine Courtois Prévert übernimmt die Rolle der Chief Operating Officer. Beide treten ihr Amt im zweiten Halbjahr 2025 an.

15.09.2025 13:10 Uhr / » Weiterlesen

« 1 2 3 4 5 6 ... 18 19