
nova funds: Schlimmer geht’s immer!
„Totengräber“ Orpea und „Kollege“ Korian machen schon wieder Negativschlagzeilen. Aktien von Orpea und Korian setzen ihren Sinkflug fort.
09.06.2022 10:00 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: AT0000801071
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Amundi ESG Income 1 - T (C) (AT0000801071) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "EUR Cautious Allocation - Global" (EUR Konservative Mischfonds - Global) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 01.07.1998 (24,12 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Amundi Austria GmbH" administriert - als Fondsberater fungiert die "Amundi Austria GmbH".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Amu... - T (C) | EUR | 117,29 |
Amu... - A (D) | EUR | 109,32 | |||||
Amu...- VI (C) | EUR | 1,22 |
EUR 227,84 Mio.
„Totengräber“ Orpea und „Kollege“ Korian machen schon wieder Negativschlagzeilen. Aktien von Orpea und Korian setzen ihren Sinkflug fort.
09.06.2022 10:00 Uhr / » Weiterlesen
Der Weltaktienindex in Euro ist mit rund 23% im Minus, Technologieaktien rund 30% und europäische Aktien je nach Index knapp 20%. Auch wer stärker auf Anleihen setzte, wurde dieses Jahr bitter enttäuscht, fielen doch die sicheren Staatsanleihen in Europa rund 14% über alle Laufzeiten gerechnet. Unternehmen- und High Yield-Anleihen haben nicht viel weniger verloren, auch wenn die Zinssensitivität (Duration) hier deutlich geringer ist.
21.06.2022 08:45 Uhr / » Weiterlesen
In seinem aktuellen „Pulse“ weist Mabrouk Chetouane, Head of Global Market Strategy bei Natixis Investment Managers, darauf hin, dass trotz der Anhebung der Fed Fund Rate um 75 Basispunkte die Geldpolitik der US-Notenbank immer noch unterstützend wirkt. Schließlich liege der „neutrale“ Zinssatz für die US-Wirtschaft derzeit zwischen 2,5 und 2,75 Prozent.
03.08.2022 09:52 Uhr / » Weiterlesen
Dieses Jahr hat mit einem schwierigen Start für nachhaltige Anlagen begonnen: Der Russland-Ukraine-Konflikt, der Superzyklus im Energiesektor und die grüne Prämie haben nachhaltige Investments massiv unter Druck gesetzt. Doch es ist nicht alles schlecht: Mehrere Taxonomien schaffen neue Rahmenbedingungen, unter denen wir nachhaltige Aktivitäten einführen, aufbauen und regulieren können; immer mehr Unternehmen, Organisationen und Regierungen verpflichten sich zu Netto-Null; und eine Kombination aus aktiver Auseinandersetzung und Veräußerungen könnte die größten Emittenten effektiv in Richtung grünerer Wiesen führen. Lassen Sie uns die bedeutenden Entwicklungen im Bereich Nachhaltigkeit anschauen und diskutieren, was uns in den kommenden Monaten erwartet.
08.08.2022 10:08 Uhr / » Weiterlesen
Jede Woche kommentiert Steven Bell, Chefvolkswirt bei Columbia Threadneedle Investments für die EMEA-Region, das makroökonomische Umfeld und die Nachrichten, die die Märkte beherrschen. Im Juli zeigten sich Aktien und Anleihen außergewöhnlich robust – nach einem der schlechtesten Halbjahre der Geschichte eine große Erleichterung für die Anleger. Dennoch sollten sich Anleger dem Experten zufolge nicht zu früh freuen.
02.08.2022 08:50 Uhr / » Weiterlesen
Lesen Sie den neuen Kommentar von Agnès Belaisch, geschäftsführende Direktorin und Chefstrategin für Europa des Barings Investment Institute, zur EZB-Tagung und zur Zinserhöhung.
22.07.2022 09:00 Uhr / » Weiterlesen
NACHHALTIG INVESTIEREN der Raiffeisen KAG - Der Letter widmet sich diesmal dem Generalthema „Sicherheit unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit“.
21.07.2022 12:00 Uhr / » Weiterlesen
In einem aktuellen Q&A erläutert Kelley Baccei Gerrity die Marktentwicklung und die aktuellen Prognosen von Eaton Vance. Gerrity ist Mitglied des Eaton Vance High-Yield-Teams, das weltweit ein Anlagevermögen von rund 16 Milliarden US-Dollar verwaltet.
27.08.2021 10:33 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Amundi ESG Income 1 - T (C) | -9,33% | -8,55% | -0,42% | +5,65% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -7,11% | -6,55% | -0,43% | +2,04% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Amundi ESG Income 1 - T (C) | -0,14% | +1,11% | +3,21% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -0,17% | +0,37% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Amundi ESG Income 1 - T (C) | negativ | negativ | negativ |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | negativ | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Amundi ESG Income 1 - T (C) | +8,08% | +7,01% | +6,03% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +6,56% | +6,94% | +5,92% |