
Zwei Strategien, eine Philosophie: Das Guinness Global Equity Team im Portrait
Ein konsistenter Investmentansatz für unterschiedliche Anlagestrategien
29.04.2025 10:20 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0177222477
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Schroder ISF EM Dbt Ttl Rt I Acc EUR H (LU0177222477) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Other Bond" (Sonstige Anleihen) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 30.09.2003 (21,62 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Schroder Investment Management (Europe) S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Schroder Investment Management Limited".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sch...cc EUR H | EUR | 0,75 |
Sch...cc AUD H | AUD | 0,09 | |||||
Sch...cc CHF H | CHF | 0,32 | |||||
Sch...cc EUR H | EUR | 17,90 | |||||
Sch... Acc SEK | SEK | 0,01 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 22,50 | |||||
Sch... Dis $QF | USD | 2,04 | |||||
Sch...sEURH QF | EUR | 4,58 | |||||
Sch...sGBPH AV | GBP | 0,92 | |||||
Sch... DisSGDH | SGD | 2,13 | |||||
Sch...cc EUR H | EUR | 3,91 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 18,79 | |||||
Sch...is USD M | USD | 20,88 | |||||
Sch...isEURH M | EUR | 4,41 | |||||
Sch...cc EUR H | EUR | 2,87 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 3,48 | |||||
Sch...is USD Q | USD | 0,33 | |||||
Sch...sEURH QV | EUR | 1,41 | |||||
Sch...cc CHF H | CHF | 0,09 | |||||
Sch... Acc EUR | EUR | 2,38 | |||||
Sch...cc EUR H | EUR | 6,41 | |||||
Sch...cc SEK H | SEK | 0,01 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 18,54 | |||||
Sch...s USD AV | USD | 0,96 | |||||
Sch...sEURH AV | EUR | 20,85 | |||||
Sch...sGBPH AV | GBP | 3,74 | |||||
Sch...cc GBP H | GBP | 0,44 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 292,15 | |||||
Sch...s USD AV | USD | 92,39 | |||||
Sch...sGBPH AV | GBP | 0,02 | |||||
Sch...cc EUR H | EUR | 228,78 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 0,00 | |||||
Sch...cc GBP H | GBP | 0,64 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 0,00 | |||||
Sch...s USD AV | USD | 0,00 | |||||
Sch...sEURH AV | EUR | 0,01 | |||||
Sch...sGBPH AV | GBP | 0,14 | |||||
Sch...cc EUR H | EUR | 0,06 | |||||
Sch...isEURH Q | EUR | 0,08 | |||||
Sch...sGBPH AV | GBP | 3,39 | |||||
Sch...AUD H MF | AUD | 0,87 |
EUR 780,45 Mio.
+ 12 weitere
Ein konsistenter Investmentansatz für unterschiedliche Anlagestrategien
29.04.2025 10:20 Uhr / » Weiterlesen
Vermögen streuen, Risiko minimieren und Chancen am Markt nutzen – mit diesem Ziel wurde am 19. April 1774 in den Niederlanden der erste Investmentfonds aufgelegt. Was damals revolutionär war, ist aus der modernen Finanzwelt nicht mehr wegzudenken. „Fonds sind keine Trendprodukte, sondern ein Basisinvestment“, sagt Heinrich Schaller, Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich, anlässlich des diesjährigen Weltfondstags.
15.04.2025 10:06 Uhr / » Weiterlesen
Angesichts der erheblichen Unsicherheit im Zusammenhang mit den Zöllen behielt Fed-Chef Jerome Powell während seiner Pressekonferenz eine sehr vorsichtige Haltung bei. Es ist klar, dass die Fed zumindest in den nächsten zwei bis drei Sitzungen eine abwartende Haltung einnehmen wird. Trotz des Drucks von Präsident Trump, die Zinsen zu senken, wird die Fed ihre Entscheidungen auf der Grundlage von Daten und ohne politischen Einfluss treffen.
08.05.2025 09:58 Uhr / » Weiterlesen
Institutionelle Investoren in Deutschland setzen bei der Kapitalanlage weiterhin auf Nachhaltigkeit. 89 Prozent von ihnen berücksichtigen bei Anlageentscheidungen Nachhaltigkeitskriterien, obwohl das Thema Nachhaltigkeit seit einiger Zeit Gegenwind bekommt. Für 86 Prozent der Befragten führt sogar kein Weg an Nachhaltigkeit vorbei. Allerdings halten mehr als zwei Drittel (67 Prozent) die Regulierung bei nachhaltigen Kapitalanlagen für zu komplex und plädieren daher für ein einfacheres Regelwerk. 51 Prozent der Investoren erwarten ungeachtet kontroverser Debatten in den nächsten zwölf Monaten bei nachhaltigen Kapitalanlagen ein stabiles Marktvolumen (Vorjahr: 32 Prozent). Mit einem (stark) wachsenden Marktvolumen rechnen 38 Prozent, das sind 28 Prozentpunkte weniger als noch im Vorjahr. Dies geht aus der diesjährigen Nachhaltigkeitsstudie von Union Investment hervor, für die 179 institutionelle Investoren in Deutschland befragt worden sind.
09.05.2025 09:19 Uhr / » Weiterlesen
Staatliche Investoren halten den US-Markt weiter für attraktiv, machen sich angesichts der erratischen US-Politik jedoch zunehmend Sorgen über die Auswirkungen eines Zollkriegs auf Inflation und Handel
18.03.2025 12:00 Uhr / » Weiterlesen
Jupiter Asset Management freut sich, bekannt geben zu können, dass das Unternehmen von der Monetary Authority of Singapore (MAS) eine Capital Markets Services (CMS)-Lizenz erhalten hat, die es ihnen ermöglicht, ihre globalen Anlagelösungen und -dienstleistungen einem erweiterten Kreis von Anlegern in Singapur, einschließlich Privatkunden, anzubieten.
26.02.2025 12:00 Uhr / » Weiterlesen
Collateralized Loan Obligations (CLOs) scheinen im aktuellen Umfeld gut positioniert zu sein, insbesondere angesichts ihrer variablen Verzinsung, ihres robusten strukturellen Schutzes und ihres Potenzials für zusätzliche Renditen. Aber es bleiben Risiken am Horizont.
17.02.2025 15:41 Uhr / » Weiterlesen
Wieder einmal stelle ich mir die Frage, wie ich die Aufmerksamkeit unserer Leser wecken kann. Wir im Team diskutieren laufend, welche Themen wir unseren Lesern und Kunden nahebringen wollen. Diesmal haben wir uns nach langem Für und Wider für die Verschuldung in den USA entschieden. Trumponomics ist ja in aller Munde und wie wir diesseits des Atlantiks und zurzeit ganz speziell in Österreich bestens wissen, ist das Budgetdefizit eines Landes und damit die Staatsverschuldung im Verhältnis zur Wirtschaftsleistung eines Landes immer ein großes und wichtiges Thema. Auch bei unseren Nachbarn in Deutschland, wo Bundeskanzler Merz ein Wahlversprechen gebrochen hat: Schuldenobergrenze ade! Die Finanzmärkte haben diese Entscheidung mit einem Kursfeuerwerk für deutsche Aktien gefeiert, für deutsche Staatsanleihen hingegen war es eine leidvolle Erfahrung.
07.05.2025 17:21 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Schroder ISF EM Dbt Ttl Rt I Acc EUR H | +4,19% | +4,44% | +11,78% | +7,87% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +1,45% | +5,76% | +7,72% | +11,49% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Schroder ISF EM Dbt Ttl Rt I Acc EUR H | +3,78% | +1,53% | +4,95% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +2,47% | +2,04% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Schroder ISF EM Dbt Ttl Rt I Acc EUR H | 1,03 | 0,23 | negativ |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 2,82 | 0,13 | 0,03 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Schroder ISF EM Dbt Ttl Rt I Acc EUR H | +5,61% | +7,27% | +7,42% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +3,62% | +6,49% | +5,93% |