
AXA-IM-Chefökonom Gilles Moëc: Vorsichtiger Übergang
Der Übergang zu einer expansiven Geldpolitik scheint der EZB schwerer zu fallen als wir dachten. Aber wir rechnen noch immer damit, dass dazu kommt.
10.06.2025 15:57 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1329466715
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Wellington US Research Eq EUR D Ac (LU1329466715) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "US Large-Cap Blend Equity" (USA Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 02.12.2016 (8,54 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Wellington Luxembourg S.à r.l." administriert - als Fondsberater fungiert die "Wellington Management Company LLP".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Wel...EUR D Ac | EUR | 17,55 |
Wel...UR D AcH | EUR | 0,39 | |||||
Wel...UR G AcH | EUR | 0,96 | |||||
Wel...EUR N Ac | EUR | 111,49 | |||||
Wel...UR N AcH | EUR | 0,04 | |||||
Wel...EUR S Ac | EUR | 5,15 | |||||
Wel...UR S AcH | EUR | 7,48 | |||||
Wel... N A1 Di | GBP | 0,05 | |||||
Wel...GBP N Ac | GBP | 0,01 | |||||
Wel...GBP S Ac | GBP | 0,05 | |||||
Wel...GBP T Ac | GBP | 5,41 | |||||
Wel...USD AccU | USD | 132,87 | |||||
Wel...USD D Ac | USD | 190,14 | |||||
Wel...SD DL Ac | USD | 0,04 | |||||
Wel...USD G Ac | USD | 9,21 | |||||
Wel... N A1 Di | USD | 0,01 | |||||
Wel...USD N Ac | USD | 5,20 | |||||
Wel... S A1 Di | USD | 0,01 | |||||
Wel...USD S Ac | USD | 175,23 | |||||
Wel...SD SP Ac | USD | 0,01 |
EUR 661,29 Mio.
+ 10 weitere
Der Übergang zu einer expansiven Geldpolitik scheint der EZB schwerer zu fallen als wir dachten. Aber wir rechnen noch immer damit, dass dazu kommt.
10.06.2025 15:57 Uhr / » Weiterlesen
76 Prozent der vermögenden Deutschen unzufrieden mit der Verwendung ihres Erbes
12.06.2025 10:29 Uhr / » Weiterlesen
DNB Asset Management, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der DNB Group, Norwegens grösstem Finanzdienstleister, gibt die Eröffnung einer Repräsentanz in Zürich und die Ernennung von Christoph Salzmann zum Co-Leiter von DNB AM in der Schweiz bekannt.
30.05.2025 08:23 Uhr / » Weiterlesen
The Global Dividend category, a well-established segment of over 50 funds focused on dividend investing with over €75bn in assets, has seen a notable change recently. Historically, the average dividend yield for this group was around 3.5%. However, over the past five years, this figure has dropped to just 3% (source Van Lanschot Kempen, September 2024).
20.03.2025 13:07 Uhr / » Weiterlesen
Das Strategie-Team von DJE beobachtet und bewertet die Märkte laufend anhand der hauseigenen FMM-Methode nach fundamentalen, monetären und markttechnischen Kriterien.
12.06.2025 10:11 Uhr / » Weiterlesen
Kryptowährungen sind für ihre Volatilität bekannt, die für Anleger sowohl Chancen als auch Risiken birgt. Während traditionelle Long-Only-Investitionen in digitale Vermögenswerte erhebliche Gewinne erzielen können, suchen Anleger oft nach zusätzlichen Instrumenten, um Marktschwankungen zu bewältigen. Hier kommen Exchange Traded Products (ETPs) auf Kryptowährungen mit täglichem Hebel und Short-Positionen ins Spiel. Mit diesen Instrumenten können Anleger ihre Renditen in einer Haussephase steigern oder sich gegen potenzielle Rückgänge in Baissephasen absichern.
03.06.2025 10:00 Uhr / » Weiterlesen
Europäische Aktien rücken wieder stärker in den Fokus, auch bei internationalen Anlegern. In einem globalen Umfeld voller Unsicherheiten bietet der Kontinent Diversifikation und attraktive Bewertungen. Birgitte Olsen, Head Entrepreneur Investments und Portfoliomanagerin bei Bellevue Asset Management, erklärt, warum besonders europäische Nebenwerte überzeugen – und warum das Stockpicking von Bellevue so erfolgreich ist.
05.06.2025 10:33 Uhr / » Weiterlesen
Es gibt weit verbreitete Befürchtungen, dass die von Präsident Trump verhängten Zölle zu einer höheren Inflation führen könnten, wenn sie sich auf die Wirtschaft auswirken. Die Inflationsdaten in den USA sind jedoch bislang verhalten geblieben, wobei die Preise für Kernwaren im Mai unverändert blieben. Dies ist wahrscheinlich auf eine schwächere Nachfrage, die Absorption der Zollkosten durch die Unternehmen, aber auch auf Handelsumlenkungen zurückzuführen. In einigen von Zöllen betroffenen Kategorien sind zwar deutliche Preisanstiege zu verzeichnen, diese werden jedoch durch sinkende Fahrzeugpreise und geringere Margen im Einzelhandel ausgeglichen. Zollumgehungen und verzögerte Zolldienste haben die Inflation weiter gedämpft. Dies könnte sich jedoch ändern, wenn die im ersten Quartal angehäuften Lagerbestände aufgebraucht sind und die Zollkontrollen in den kommenden Quartalen verschärft werden. Es wird erwartet, dass die Fed die Zinsen nächste Woche unverändert lässt, aber möglicherweise eine ausgewogenere Sichtweise auf die Inflationsrisiken einnimmt, wobei Zinssenkungen wahrscheinlich ab September erfolgen werden.
13.06.2025 16:03 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Wellington US Research Eq EUR D Ac | -9,85% | +2,32% | +27,89% | +73,70% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -8,24% | +5,43% | +31,79% | +85,86% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Wellington US Research Eq EUR D Ac | +8,55% | +11,68% | +10,27% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +9,58% | +13,12% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Wellington US Research Eq EUR D Ac | 0,12 | 0,35 | 0,61 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,30 | 0,41 | 0,70 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Wellington US Research Eq EUR D Ac | +17,07% | +16,41% | +15,00% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +17,81% | +16,58% | +15,11% |