
DWS Chart der Woche: Die Kohle und die Klimakosten
Europas Klimapolitik steht im kommenden Winter vor harten Proben, auch wenn Unternehmen ihr Bestes tun, um eine strukturelle Dekarbonisierung zu erreichen.
18.07.2022 12:00 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU2385221531
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Wellington US Research Eq USD S A1 Di (LU2385221531) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "US Large-Cap Blend Equity" (USA Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 04.10.2021 (0,85 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Wellington Luxembourg S.à r.l." administriert - als Fondsberater fungiert die "Wellington Management Company LLP".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Wel... S A1 Di | USD | 19,48 |
Wel...EUR D Ac | EUR | 22,29 | |||||
Wel...UR D AcH | EUR | 0,74 | |||||
Wel...UR G AcH | EUR | 1,35 | |||||
Wel...EUR N Ac | EUR | 223,87 | |||||
Wel...UR N AcH | EUR | 0,03 | |||||
Wel...EUR S Ac | EUR | 392,19 | |||||
Wel...UR S AcH | EUR | 14,12 | |||||
Wel... N A1 Di | GBP | 0,19 | |||||
Wel...GBP N Ac | GBP | 0,09 | |||||
Wel...GBP S Ac | GBP | 0,03 | |||||
Wel...GBP T Ac | GBP | 3,18 | |||||
Wel...USD D Ac | USD | 281,13 | |||||
Wel...SD DL Ac | USD | 0,01 | |||||
Wel...USD G Ac | USD | 189,82 | |||||
Wel... N A1 Di | USD | 0,09 | |||||
Wel...USD N Ac | USD | 20,14 | |||||
Wel...USD S Ac | USD | 753,29 | |||||
Wel...SD SP Ac | USD | 37,95 |
USD 2.066,40 Mio.
+ 3 weitere
Europas Klimapolitik steht im kommenden Winter vor harten Proben, auch wenn Unternehmen ihr Bestes tun, um eine strukturelle Dekarbonisierung zu erreichen.
18.07.2022 12:00 Uhr / » Weiterlesen
Kann die EU die Frage des Stakeholder-Kapitalismus lösen und eine Antwort für ihr Modell der nachhaltigen Corporate Governance bieten? Der Bericht des CFA Institute zeigt auf, welche Erkenntnisse der in Deutschland praktizierte Stakeholder-Kapitalismus für das Kapitalmarktunion-Projekt der EU bietet.
14.01.2022 14:49 Uhr / » Weiterlesen
Lesen Sie im aktuellen Fondsjournal unser Halbjahresfazit in 10 Gedanken und 10 Bildern.
01.07.2022 11:27 Uhr / » Weiterlesen
Es ist siebeneinhalb Jahre her, als 2015 mit wehenden Fahnen die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (SDGs) ins Leben gerufen wurden. Die Frist zur Erreichung aller 17 Ziele wurde bis Ende 2030 gesetzt. Zur Halbzeit zieht Jan Anton van Zanten, SDG-Stratege bei Robeco, Bilanz: Was haben wir geschafft? Was bleibt zu tun?
09.08.2022 09:54 Uhr / » Weiterlesen
Die KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft, Fondstochter der Raiffeisenlandesbank OÖ (RLB OÖ), ist in Österreich und Deutschland ein führender Anbieter von nachhaltiger Geldanlage. Auch als Unternehmen lebt KEPLER nachhaltige Grundsätze und unterstützt dabei bereits seit Jahren das SOS-Kinderdorf. Nun wurden erneut 10.000 Euro für gezielte Ausbildungsprojekte übergeben.
03.08.2022 09:22 Uhr / » Weiterlesen
Eva Sun-Wai, Fondsmanagerin im Public Fixed Income Team von M&G Investments, kommentiert die aktuelle Zinsentscheidung der Fed wie folgt:
28.07.2022 13:41 Uhr / » Weiterlesen
Das Gesundheitswesen gilt seit Langem als einer der zuverlässigsten defensiven Aktiensektoren – ein wirksamer Puffer in einem Portfolio, wenn die Börsen unbeständig werden. Das liegt daran, dass Krankenhausketten, Arzneimittelhersteller, Medizintechnik-Unternehmen und andere Unternehmen des Gesundheitssektors unabhängig von der Stärke der Wirtschaft von einer stetigen Verbrauchernachfrage profitieren.
07.08.2022 17:36 Uhr / » Weiterlesen
Wie bereits in früheren Beiträgen erwähnt, gibt es eine Reihe von Befürchtungen, die die zukünftigen Renditen von Staatsanleihen der Schwellenländer inmitten von Zinserhöhungen durch die US-Notenbank (Fed) in Frage stellen. Nachdem wir zwei dieser Befürchtungen untersucht haben - die Möglichkeit, dass die Anfälligkeit von Schwellenländeranleihen für steigende Zinssätze die Performance beeinträchtigen könnte, und die Möglichkeit, dass sich die Spreads von Schwellenländeranleihen ausweiten könnten, wenn Zinserhöhungen das globale Wachstum beeinträchtigen - gehen wir nun auf drei weitere Befürchtungen ein.
08.08.2022 08:16 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Wellington US Research Eq USD S A1 Di | -6,17% | N/A | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -3,71% | +8,33% | +51,85% | +94,51% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Wellington US Research Eq USD S A1 Di | N/A | N/A | +5,32% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +14,88% | +14,15% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Wellington US Research Eq USD S A1 Di | N/A | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | 0,63 | 0,61 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Wellington US Research Eq USD S A1 Di | N/A | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +18,50% | +18,09% | +16,60% |