Goldman Sachs Asset Management Investmentausblick 2026: Orientierung in einem von KI, Geopolitik und Geldpolitik geprägten Marktumfeld
Das Anlageumfeld könnte durch viele Faktoren geprägt werden
18.11.2025 10:02 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU2468519058
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Wellington US Research Eq T USD AccU (LU2468519058) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "US Large-Cap Blend Equity" (USA Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 28.06.2022 (3,40 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Wellington Luxembourg S.à r.l." administriert - als Fondsberater fungiert die "Wellington Management Company LLP".
| Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Wel...USD AccU | USD | 136,54 |
| Wel...EUR D Ac | EUR | 18,08 | |||||
| Wel...UR D AcH | EUR | 0,45 | |||||
| Wel...UR G AcH | EUR | 1,05 | |||||
| Wel...EUR N Ac | EUR | 88,81 | |||||
| Wel...UR N AcH | EUR | 0,04 | |||||
| Wel...EUR S Ac | EUR | 4,01 | |||||
| Wel...UR S AcH | EUR | 1,18 | |||||
| Wel... N A1 Di | GBP | 0,05 | |||||
| Wel...GBP N Ac | GBP | 0,00 | |||||
| Wel...GBP S Ac | GBP | 0,05 | |||||
| Wel...GBP T Ac | GBP | 6,01 | |||||
| Wel...USD D Ac | USD | 193,69 | |||||
| Wel...SD DL Ac | USD | 0,05 | |||||
| Wel...USD G Ac | USD | 9,24 | |||||
| Wel... N A1 Di | USD | 0,01 | |||||
| Wel...USD N Ac | USD | 4,00 | |||||
| Wel... S A1 Di | USD | 0,01 | |||||
| Wel...USD S Ac | USD | 148,76 | |||||
| Wel...SD SP Ac | USD | 0,01 |
EUR 612,06 Mio.
+ 1 weitere
Das Anlageumfeld könnte durch viele Faktoren geprägt werden
18.11.2025 10:02 Uhr / » Weiterlesen
Bridgewater Associates und Lumyna Investments, Teil von Generali Investments, starten gemeinsam den Lumyna – Bridgewater Absolute Return Fixed Income UCITS-Fonds. Der neue Fonds eröffnet den Zugang zur Absolute-Return-Income-Strategie von Bridgewater im UCITS-Format und verbindet tägliche Handelbarkeit mit einem Ansatz, der auf unkorreliertes Alpha auf den globalen Renten- und Devisenmärkten setzt.
17.11.2025 12:31 Uhr / » Weiterlesen
Mit größerer Spannung als sonst werden in dieser Woche in den USA die ersten Konjunkturdaten nach dem Ende des Shutdown erwartet. Axel Botte, Chefstratege des französischen Investmenthauses Ostrum Asset Management beklagt in seinem aktuellen MyStratWeekly, dass der Mangel an Wirtschaftsdaten vor allem die Beurteilung der Verschlechterung der Lage auf dem US-Arbeitsmarkt erschwere. Die neuen Daten sollten es für die US-Notenbank nun leichter machen, die konjunkturelle Lage in den USA mit Blick auf die Zinsentscheidung im Dezember zu beurteilen.
18.11.2025 09:52 Uhr / » Weiterlesen
Die Aktienmärkte setzen ihren Aufwärtstrend trotz geopolitischer Risiken und hoher Bewertungen fort. Starke Unternehmensgewinne und solide Konjunktursignale stützen die Stimmung. Auch Rohstoffe bleiben gefragt, während Anleihemärkte differenziert reagieren.
13.11.2025 09:05 Uhr / » Weiterlesen
Lesen Sie in der aktuellen Ausgabe des Fondsjournalswelche zwei Begriffe die vergangenen Monate prägten, was die häufigsten Fragen in den vergangenen Wochen waren und welches Zwischenfazit wir im volatilen Thema „Energiewende“ ziehen
03.11.2025 11:44 Uhr / » Weiterlesen
In einem neuen Bericht fasst Van Lanschot Kempen die zentralen Ergebnisse einer im ersten Halbjahr 2025 durchgeführten, umfassenden Studie mit globalen Fondsselektoren zusammen. Ziel der Untersuchung war es, zu verstehen, wie „Natural Capital“ in Portfolios eingeordnet wird, welche Rolle landwirtschaftliche Nutzflächen als greifbarer Zugangspunkt spielen und welche Erwartungen Investoren hinsichtlich Rendite und Wirkung haben.
20.10.2025 14:02 Uhr / » Weiterlesen
Trotz Erinnerungen an frühere Marktphasen unterscheiden sich heutige Dynamiken deutlich. Warum Vergleiche mit Dotcom-Zeiten zu kurz greifen und weshalb ausgewogene Portfolios Anlegern Orientierung und Stabilität bieten können.
13.11.2025 09:11 Uhr / » Weiterlesen
Künstliche Intelligenz hat sich auch in der europäischen Wirtschaft zu einem zentralen Wachstumstreiber entwickelt – sichtbar in Strategien, Investitionen und Bilanzen. Schon jetzt investieren Unternehmen jedes Jahr Milliardenbeträge in digitale Infrastruktur, Computerchips und Rechenzentren. Von Elektrifizierungs- und Halbleiterunternehmen bis zu Dienstleistern verändert KI ganze Wertschöpfungsketten: Sie steigert Effizienz, treibt Umsätze und Margen, erfordert aber zugleich hohe Investitionen. Besonders deutlich zeigt sich der Wandel bei Chipherstellern, Automatisierungsanbietern und Rechenzentrumsbetreibern. Doch nicht alle profitieren gleichermaßen: Für personalintensive Branchen wie Telekommunikation und Kundenservices bedeutet der KI-Schub auch Kostendruck und Anpassungszwang. Deshalb sollten Investoren keine Sektorwetten eingehen, sondern jedes Unternehmen einzeln prüfen.
10.11.2025 11:04 Uhr / » Weiterlesen
| Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
|---|---|---|---|---|
| Wellington US Research Eq T USD AccU | +2,92% | +11,64% | +50,11% | N/A |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +3,06% | +11,11% | +49,73% | +110,33% |
| Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
|---|---|---|---|
| Wellington US Research Eq T USD AccU | +14,50% | N/A | +15,15% |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +14,32% | +15,94% | N/A |
| Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
|---|---|---|---|
| Wellington US Research Eq T USD AccU | 0,75 | 1,05 | N/A |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,70 | 1,04 | 0,83 |
| Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
|---|---|---|---|
| Wellington US Research Eq T USD AccU | +17,92% | +14,05% | N/A |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +18,45% | +14,10% | +15,15% |