
Wirtschaftliche Auswirkungen von KI: Prognosen im Überblick
Wie stark wird generative KI die Wirtschaft verändern?
18.04.2025 07:57 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU2907985829
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim T. Rowe Price US Smlr Cm Eq Eds GBP (LU2907985829) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "US Small-Cap Equity" (USA Aktien (Nebenwerte)) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 28.10.2024 (0,47 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "T. Rowe Price (Luxembourg) Management S.à r.l." administriert - als Fondsberater fungiert die "T. Rowe Price International Ltd".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
T. ... Eds GBP | GBP | 0,00 |
T. ...Eq A EUR | EUR | 368,58 | |||||
T. ...Eq A SGD | SGD | 0,05 | |||||
T. ...Eq A USD | USD | 446,72 | |||||
T. ...q An CHF | CHF | 0,78 | |||||
T. ...q An EUR | EUR | 328,78 | |||||
T. ...q An USD | USD | 2,02 | |||||
T. ...Eq B EUR | EUR | 0,55 | |||||
T. ...q Cn EUR | EUR | 0,71 | |||||
T. ...Eq E GBP | GBP | 3,10 | |||||
T. ... Eds USD | USD | 0,04 | |||||
T. ... I GBP 1 | GBP | 178,49 | |||||
T. ...Eq I USD | USD | 418,39 | |||||
T. ...q I1 USD | USD | 56,91 | |||||
T. ...ds EUR 1 | EUR | 0,00 | |||||
T. ...ds EUR 2 | EUR | 101,51 | |||||
T. ...ds GBP 1 | GBP | 9,74 | |||||
T. ...ds GBP 2 | GBP | 262,01 | |||||
T. ...ds USD 1 | USD | 0,00 | |||||
T. ...ds USD 2 | USD | 80,06 | |||||
T. ...sn GBP 1 | GBP | 1,24 | |||||
T. ...sn GBP 2 | GBP | 0,03 | |||||
T. ...q GBP 10 | GBP | 1,02 | |||||
T. ...q Ih EUR | EUR | 59,45 | |||||
T. ...In CHF 1 | CHF | 0,03 | |||||
T. ...In EUR 1 | EUR | 157,65 | |||||
T. ...In GBP 1 | GBP | 21,57 | |||||
T. ...Eq Q EUR | EUR | 30,70 | |||||
T. ... Q EUR 1 | EUR | 171,58 | |||||
T. ...Eq Q GBP | GBP | 114,14 | |||||
T. ...Eq Q USD | USD | 375,22 | |||||
T. ...q Q1 USD | USD | 30,32 | |||||
T. ...q Q2 USD | USD | 0,70 | |||||
T. ...dq EUR 1 | EUR | 0,00 | |||||
T. ...q Qn CHF | CHF | 8,06 | |||||
T. ...q Qn EUR | EUR | 120,23 | |||||
T. ...Qn EUR 2 | EUR | 26,68 | |||||
T. ...q Qn GBP | GBP | 17,68 | |||||
T. ...Eq S USD | USD | 19,76 |
EUR 3.415,37 Mio.
+ 16 weitere
Wie stark wird generative KI die Wirtschaft verändern?
18.04.2025 07:57 Uhr / » Weiterlesen
Trump eskaliert die Handelspolitik mit neuen Zöllen auf wichtige Handelspartner. Anleger müssen sich auf Marktvolatilität, Inflationsrisiken und mögliche Gegenmaßnahmen einstellen.
04.02.2025 10:53 Uhr / » Weiterlesen
Das Universum der Schwellenländeranleihen ist groß, vielfältig und wird oft missverstanden. Es bietet zwar das Potenzial für höhere Renditen, ist aber auch mit höheren Risiken verbunden. Um Alpha-Möglichkeiten zu erschließen, ist es wichtig, diese einzigartige Anlageklasse vollständig zu verstehen.
17.04.2025 08:54 Uhr / » Weiterlesen
Die EZB steht in dieser Woche vor einer anspruchsvollen Gratwanderung: Während fiskalische Impulse innerhalb der EU mittelfristig unterstützend wirken dürften, belasten neue US-Zölle und geopolitische Spannungen die wirtschaftlichen Aussichten deutlich. In diesem Umfeld wird die Notenbank voraussichtlich an ihrem datenabhängigen Kurs festhalten und die bestehenden Unsicherheiten in ihrer Kommunikation klar herausstellen. Bleiben die Risiken bestehen, könnte die Terminal Rate langfristig auf 1,50 % bis 1,75 % sinken. Für die Sitzung am Donnerstag erwarten wir eine Zinssenkung um 25 Basispunkte sowie eine weitere Senkung im weiteren Jahresverlauf. Sollte die Unsicherheit rund um die Handelskonflikte anhalten, könnte sich zusätzlich Spielraum für einen weiteren Zinsschritt nach unten eröffnen.
14.04.2025 13:04 Uhr / » Weiterlesen
Nach der langen Outperformance von US-Aktien hat sich das Blatt nun gewendet. Dennoch sind Anleger in Europa unterinvestiert. Dabei sprechen nicht nur günstige Preise für europäische Unternehmen. Europas Aktienmärkte sind zudem gut diversifiziert und einige Unternehmen profitieren sogar von den Zöllen Donald Trumps. Dabei sollten Anleger auf Selektion achten und alteingesessene Industrien vermeiden. Attraktiv sind dagegen Player mit langfristig nachhaltigen Geschäftsmodellen, die es ihnen ermöglichen, Krisen zu überstehen und dabei sogar aufzublühen.
17.04.2025 12:04 Uhr / » Weiterlesen
Obwohl es sich nicht um eine Prognosesitzung handelte, hat die EZB wahrscheinlich dennoch die Auswirkungen der Zölle in ihren Modellen analysiert. Die EZB hat die deutlich restriktive Formulierung fallen gelassen, aber dies ist eine sachliche Feststellung der Nähe zum neutralen Zinssatz und kein Hinweis auf die künftige Ausrichtung der Geldpolitik.
17.04.2025 14:55 Uhr / » Weiterlesen
Die sich entwickelnde US-Zollpolitik ist weiterhin von großer Unsicherheit geprägt. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt bleibt unklar, ob die jüngsten Maßnahmen eine feste politische Richtung oder eine Verhandlungstaktik darstellen. Vor diesem Hintergrund halten wir eine vorsichtige Herangehensweise für gerechtfertigt. Während die breiteren Auswirkungen auf die globalen Lieferketten und die Verbrauchernachfrage schwer zu beziffern sind, liegt unser Schwerpunkt weiterhin auf der Identifizierung von Unternehmen mit soliden Fundamentaldaten - Unternehmen, die in der Lage sind, kurzfristigen Gegenwind zu überstehen und einen angemessenen Abwärtsschutz zu bieten.
14.04.2025 08:00 Uhr / » Weiterlesen
Vermögen streuen, Risiko minimieren und Chancen am Markt nutzen – mit diesem Ziel wurde am 19. April 1774 in den Niederlanden der erste Investmentfonds aufgelegt. Was damals revolutionär war, ist aus der modernen Finanzwelt nicht mehr wegzudenken. „Fonds sind keine Trendprodukte, sondern ein Basisinvestment“, sagt Heinrich Schaller, Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich, anlässlich des diesjährigen Weltfondstags.
15.04.2025 10:06 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
T. Rowe Price US Smlr Cm Eq Eds GBP | -12,17% | N/A | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -14,90% | -6,31% | +0,61% | +101,27% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
T. Rowe Price US Smlr Cm Eq Eds GBP | N/A | N/A | -9,04% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +0,05% | +14,81% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
T. Rowe Price US Smlr Cm Eq Eds GBP | N/A | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | negativ | 0,56 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
T. Rowe Price US Smlr Cm Eq Eds GBP | N/A | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +24,01% | +22,94% | +21,73% |