Brown Advisory US Flexible Equity Fund

Brown Adv (Ireland) Limited

USA Wachstumsaktien

ISIN: IE00BYT42596

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Brown Advisory US Flexible Eq C USD Dis (IE00BYT42596) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "US Large-Cap Growth Equity" (USA Wachstumsaktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 08.12.2016 (6,98 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Brown Adv (Ireland) Limited" administriert - als Fondsberater fungiert die "Brown Advisory LLC".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
Bro... USD Dis USD 76,00
14 weitere Tranchen
Bro... A $ Acc USD 4,28
Bro...CHFH Acc CHF 0,21
Bro...EURH Acc EUR 2,77
Bro... B $ Acc USD 97,50
Bro... GBP Dis GBP 10,87
Bro... USD Dis USD 12,44
Bro...£ H Acc GBP 1,35
Bro... C $ Acc USD 186,71
Bro... GBP Dis GBP 45,71
Bro...GBPH Dis GBP 14,44
Bro...e Eq EUR EUR 50,13
Bro...BP Hdg B GBP 1,00
Bro... GBP Dis GBP 7,13
Bro... USD Dis USD 10,64
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 514,15 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 1 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 31.10.2023
Aktuelle NewsCenter-Meldungen » Alle anzeigen
Foto von Lukas auf Unsplash
Pictet Asset Management

Macht KI uns die Jobs streitig?

Die Befürchtung wächst, dass eine große Anzahl an Arbeitsplätzen LLMs zum Opfer fallen wird. Carl Frey hält diese Befürchtungen für übertrieben

01.12.2023 09:57 Uhr / » Weiterlesen

Foto von GeoJango Maps auf Unsplash
Allianz Global Investors

AllianzGI Die Woche Voraus: Blickpunkte und Chancen für 2024

Das Jahr 2023 neigt sich dem Ende zu – und aus Anlegersicht ist es zumindest bis Stand Ende November ertragreicher verlaufen, als zu erwarten gewesen wäre. Einige Fragestellungen hinterlässt das Jahr 2023 dem nachfolgenden Jahr, einige neue kommen hinzu. Worauf schauen wir im nächsten Jahr und welche Chancen könnten sich ergeben?

01.12.2023 09:18 Uhr / » Weiterlesen

Thomas Romig, Head of Multi Asset Portfolio Management, Assenagon Asset Manager
Assenagon Asset Management

Scope Award 2024: Assenagon I Multi Asset Conservative ausgezeichnet

Der Assenagon I Multi Asset Conservative erhält den Scope Award 2024 als bester "Mischfonds Global Konservativ in Deutschland, Österreich und der Schweiz". Bei der Award-Verleihung vom 16. November 2023 in Frankfurt stellte die renommierte Ratingagentur Scope heraus, dass sich der Fonds "kurz- wie langfristig deutlich besser" als seine Vergleichsgruppe entwickelt habe.

20.11.2023 12:48 Uhr / » Weiterlesen

3 Banken-Generali Investment

Börsenradio | Anlagestrategien in turbulenten Zeiten

Die aktuelle Krise ist ja immer die größte: Der Krieg im Nahen Osten hat dem Krieg in der Ukraine medial den Rang abgelaufen. Was bedeutet das für die Anlagestrategie? "Es ist selten klar möglich, aus geopolitischen Krisen nachhaltige Anlagestrategien abzuleiten. Die Börse lernt ganz gut damit umzugehen", sagt Alois Wögerbauer.

06.11.2023 14:47 Uhr / » Weiterlesen

Sam Konrad und Jason Pidcock, beide Investment Manager, Asian Equity Income bei Jupiter Asset Management
Jupiter Asset Management

Asien-Pazifik: Zieht es die Aktienmärkte in entgegengesetzte Richtungen?

In den kommenden Tagen ziehen die Investmentexperten von Jupiter Asset Management ein Resümee aus dem vergangenen, herausfordernden Jahr und geben einen Ausblick auf das Anlagejahr 2024. Im zweiten Teil der Ausblick-Serie teilen Jason Pidcock und Sam Konrad ihre Erwartungen zu der Region Asien-Pazifik (ohne Japan).

30.11.2023 10:25 Uhr / » Weiterlesen

Barings
Barings

Barings-Marktausblick: Public Fixed Income 2024

Die Barings-Kreditmarktexperten RICARDO ADROGUÉ (Head of Global Sovereign Debt and Currencies), BRIAN PACHECO (Portfolio Manager Global High Yield) und YULIA ALEKSEEVA (Portfolio Manager & Head of Securitized Credit Research) erkunden gemeinsam die Zukunftsaussichten für Anlageklassen von Hochzins- und IG-Krediten bis hin zu Schwellenländern und verbrieften Schuldtiteln.

29.11.2023 08:38 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 31.10.2023
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Brown Advisory US Flexible Eq C USD Dis +16,75% +8,17% +44,53% +82,73%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +16,26% +5,75% +19,57% +68,27%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
Brown Advisory US Flexible Eq C USD Dis +13,06% +12,81% +11,92%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +5,76% +10,80% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 31.10.2023
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
Brown Advisory US Flexible Eq C USD Dis 0,70 0,46 0,52
Vergleichsgruppen-Durchschnitt 0,45 0,05 0,40
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Brown Advisory US Flexible Eq C USD Dis +13,92% +16,23% +18,15%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +16,83% +19,53% +19,66%

abrdn-Expertin Cadix über Frontier Markets Anleihen: Verstecktes Potenzial für Rendite?

Im aktuellen Video-Interview mit Pascale Cadix, Head of Wholesale Germany & Austria, abrdn, dreht sich alles um Frontier Markets Fixed Income. Cadix diskutiert detailliert die Definition, Herausforderungen und Zukunftsaussichten dieser speziellen Asset-Klasse. Mit besonderem Fokus auf die aktuelle Situation in Ländern wie Nigeria und Sambia sowie der bevorstehenden wirtschaftlichen Entwicklungen in Argentinien, gibt das Interview Einblicke in die Dynamik und die potenziellen Investitionschancen dieser Märkte für das Jahr 2024.

» Weiterlesen

Top-25: Das waren unsere beliebtesten Artikel im November

Eine exklusive Umfrage zur Zinspolitik 2024, erste Jahresrückblicke und -ausblicke sowie eine Analyse des Dauerthemas Gold. Erfahren Sie, welche Ereignisse die Fondsbranche im letzten Monat besonders bewegt haben, anhand unserer Top-25-Artikel. Haben Sie eine Karrieremeldung verpasst oder möchten Sie wissen, warum McDonald's und Biodiversität durchaus zusammenpassen? Im November hatten wir für jeden Geschmack etwas dabei.

» Weiterlesen

AllianzGI Die Woche Voraus: Blickpunkte und Chancen für 2024

Das Jahr 2023 neigt sich dem Ende zu – und aus Anlegersicht ist es zumindest bis Stand Ende November ertragreicher verlaufen, als zu erwarten gewesen wäre. Einige Fragestellungen hinterlässt das Jahr 2023 dem nachfolgenden Jahr, einige neue kommen hinzu. Worauf schauen wir im nächsten Jahr und welche Chancen könnten sich ergeben?

» Weiterlesen