
Guinness Global Investors CIO Harriss: US-Defizit und Schuldenstand
Die langjährige Ausgabenpolitik der Vereinigten Staaten hat das Land in eine schwierige Lage gebracht.
10.06.2025 11:00 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0108564427
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim UBS (Lux) SF Balanced $ P-C-dist (LU0108564427) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "USD Moderate Allocation" (USD Ausgewogene Mischfonds) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 20.04.2000 (25,24 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "UBS Asset Management (Europe) S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "UBS Switzerland AG;UBS Asset Management Switzerland AG;".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
UBS...P-C-dist | USD | 10,46 |
UBS...4%-mdist | AUD | 15,73 | |||||
UBS...6%-mdist | AUD | 3,33 | |||||
UBS...4%-mdist | AUD | 7,46 | |||||
UBS...4%-mdist | CAD | 7,73 | |||||
UBS...4%-mdist | GBP | 11,10 | |||||
UBS...4%-mdist | HKD | 9,20 | |||||
UBS...6%-mdist | HKD | 0,19 | |||||
UBS...4%-mdist | HKD | 0,23 | |||||
UBS... A1-dist | USD | 3,43 | |||||
UBS...I-A1-acc | USD | 6,96 | |||||
UBS...I-A3-acc | USD | 51,12 | |||||
UBS... K-1-acc | USD | 53,96 | |||||
UBS...4%-mdist | USD | 38,97 | |||||
UBS...6%-mdist | USD | 1,32 | |||||
UBS... $ P-acc | USD | 342,62 | |||||
UBS...$ P-dist | USD | 31,52 | |||||
UBS... P-mdist | USD | 29,68 | |||||
UBS...4%-mdist | USD | 5,46 | |||||
UBS... $ Q-acc | USD | 54,08 | |||||
UBS...$ Q-dist | USD | 2,86 | |||||
UBS... Q-mdist | USD | 2,30 | |||||
UBS... P-mdist | SGD | 18,53 | |||||
UBS... Q-mdist | SGD | 5,23 |
EUR 726,46 Mio.
+ 10 weitere
Die langjährige Ausgabenpolitik der Vereinigten Staaten hat das Land in eine schwierige Lage gebracht.
10.06.2025 11:00 Uhr / » Weiterlesen
Vikram Aggarwal plädiert für ein aktives Management von Anleihenportfolios, da sich die globalen Märkte durch die divergierende Ausgabenpolitik der Staaten sehr unterschiedlich entwickeln.
02.07.2025 12:04 Uhr / » Weiterlesen
Die anfänglichen Befürchtungen hinsichtlich der Auswirkungen der US-Handelspolitik auf die Schwellenländer waren beträchtlich, aber jetzt, wo sich der Staub gelegt hat, scheinen die Schwellenländer gut positioniert zu sein, um in dieser neuen Realität höherer Zölle zu gedeihen, so Xavier Hovasse und Naomi Waistell, Co-Manager des Carmignac Portfolio Emergents Fonds.
09.07.2025 12:45 Uhr / » Weiterlesen
Der stärker als erwartete Arbeitsmarktbericht bestätigt die nach wie vor robuste Lage am US-Arbeitsmarkt – zumindest vorübergehend entgegen den Schwächesignalen einiger Frühindikatoren. Die Überzeugung des geldpolitischen Ausschusses (FOMC), vorerst an seinem abwartenden Kurs festzuhalten und sich gleichzeitig auf eine Beschleunigung der Inflation im Sommer einzustellen, dürfte dadurch weiter gestärkt werden. Wir sehen jedoch weiterhin die Möglichkeit, dass die US-Notenbank im späteren Jahresverlauf ihren Zinssenkungszyklus wieder aufnimmt – vorausgesetzt, die Inflation zieht im Sommer weniger stark an als befürchtet oder die Abschwächung am Arbeitsmarkt fällt deutlicher aus, als es die relativ niedrigen Schwellenwerte im Dot Plot nahelegen.
04.07.2025 08:07 Uhr / » Weiterlesen
Der Biotech-Sektor hat sich im bisherigen Jahresverlauf 2025 schlechter entwickelt als der breite Aktienmarkt, wobei Small- und Mid-Cap-Titel am stärksten unter Druck geraten sind. Large-Cap-Unternehmen in der kommerziellen Phase haben sich insbesondere in den USA relativ robust gezeigt. Wir glauben jedoch, dass sich die Aussichten in der zweiten Jahreshälfte aufhellen werden.
11.07.2025 11:46 Uhr / » Weiterlesen
Trotz weiterhin bestehenden Unsicherheiten sind die Experten von M&G Investments der Ansicht, dass sich für Europa derzeit ein positives Szenario abzeichnet – und zeigen sich besonders optimistisch, dass die sich abzeichnende Phase für Europa auch zahlreiche Chancen für Value-Investoren bereithalten könnte.
08.07.2025 12:44 Uhr / » Weiterlesen
Die ersten sechs Börsenmonate 2025 – ein Rückblick zwischen Pessimismus, Erholung und Überraschungen. Und ein Ausblick mit weiterhin offensiv ausgerichteten Mischportfolios.
02.07.2025 11:26 Uhr / » Weiterlesen
Machen Konjunkturprognosen Sinn, wenn Donald Trump jeden Tag aufs Neue die Regeln der internationalen Politik und des Handels verändert? Oder bleibt Anlegern in Zeiten wie diesen nichts anderes übrig als abzuwarten? Um die Frage zu beantworten, reicht ein Blick auf Trumps erste Amtszeit und die Entwicklung der US-Konjunktur. Beim Vergleich des richtungsweisenden Einkaufsmanagerindex der Industrie mit dem Global Monetary Policy Index (um zwölf Monate versetzt) zeigt sich sehr schnell, dass politische Börsen kurze Beine haben. Auch damals beherrschte Trump die Tagespresse nach Belieben, an der konjunkturellen Großwetterlage änderte sich dadurch aber nichts. Unser Frühindikator, der sich aus rein geldpolitischen Quellen speist, hatte die zyklischen Wendepunkte 2016 bis 2020 präzise vorweggenommen – und auch der Start in die zweite Amtszeit verlief zumindest konjunkturell nach Plan.
04.07.2025 11:35 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
UBS (Lux) SF Balanced $ P-C-dist | -7,35% | -0,90% | +12,99% | +24,02% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -5,99% | +0,06% | +14,35% | +27,75% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
UBS (Lux) SF Balanced $ P-C-dist | +4,15% | +4,40% | +2,78% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +4,52% | +4,95% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
UBS (Lux) SF Balanced $ P-C-dist | 0,32 | 0,34 | 0,27 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,45 | 0,38 | 0,33 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
UBS (Lux) SF Balanced $ P-C-dist | +11,04% | +9,42% | +8,64% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +10,48% | +9,55% | +8,80% |