Edmond de Rothschild Fund - US Value

Edmond de Rothschild Asset Management (France)

USA Value-Aktien

ISIN: LU1103305295

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim EdRF US Value K EUR (LU1103305295) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "US Large-Cap Value Equity" (USA Value-Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 09.01.2009 (16,58 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Edmond de Rothschild Asset Management (France)" administriert - als Fondsberater fungiert die "Edmond de Rothschild (Suisse) SA;Edmond de Rothschild Asset Management (France);".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
EdR...ue K EUR EUR 0,00
17 weitere Tranchen
EdR...ue A EUR EUR 133,86
EdR...A EUR HE EUR 29,70
EdR...ue A USD USD 9,98
EdR...ue B EUR EUR 2,30
EdR...e CR EUR EUR 13,22
EdR...e CR USD USD 0,91
EdR...ue I EUR EUR 13,94
EdR...I EUR HE EUR 2,00
EdR...ue I USD USD 2,57
EdR...ue J EUR EUR 0,00
EdR...J EUR HE EUR 0,02
EdR...ue N EUR EUR 0,06
EdR...N EUR HE EUR 1,67
EdR...ue N USD USD 0,00
EdR...ue O EUR EUR 0,01
EdR...ue R EUR EUR 7,69
EdR...ue R USD USD 0,17
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 217,57 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 7 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 30.06.2025
Aktuelle NewsCenter-Meldungen » Alle anzeigen
Elliot Hentov, Head of Macro Policy Research bei State Street Investment Management
State Street Investment Management

Neue US‑Zölle: Was sie für Märkte, Konjunktur und Anleger bedeuten

Die jüngst eingeführten Zölle auf EU-Exporte haben das Thema Handelspolitik zurück in die Schlagzeilen gebracht. Dennoch messen die Märkte diesen Entwicklungen seit April nur noch eine geringere Bedeutung bei – ein Hinweis darauf, dass die politische Unsicherheit insgesamt zurückgegangen ist.

31.07.2025 13:56 Uhr / » Weiterlesen

Liudmila Strakodonskaya, ESG-Analystin und Louis Citroën, Portfoliomanager für US-Aktien, Comgest
Comgest

USA in der Transformation: Warum Qualität gefragter ist denn je

Makroökonomische Unsicherheit, geopolitische Risiken und neue handelspolitische Barrieren stellen Unternehmen in den USA vor komplexe Herausforderungen. Die Auswirkungen mancher Entwicklungen, etwa in der Handelspolitik, sind heute noch nicht voll absehbar. Tritt man aber einen Schritt zurück, um den Blick auf das große Bild zu kriegen, sieht man, dass durch strukturellen Wandel Chancen entstehen – vor allem dort, wo operative Resilienz, Preissetzungsmacht und strategische Relevanz zusammentreffen. Louis Citroën, Portfoliomanager für US-Aktien bei Comgest, und Liudmila Strakodonskaya, ESG-Analystin bei Comgest, erläutern, wie Qualitätsunternehmen diesen Wandel aktiv gestalten und langfristig stabil wachsen.

08.07.2025 13:26 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 30.06.2025
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
EdRF US Value K EUR -8,23% -9,24% +13,31% +86,35%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt -8,35% -1,74% +22,57% +81,34%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
EdRF US Value K EUR +4,25% +13,26% +10,17%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +6,94% +12,56% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 30.06.2025
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
EdRF US Value K EUR negativ 0,17 0,56
Vergleichsgruppen-Durchschnitt 0,16 0,37 0,66
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
EdRF US Value K EUR +17,80% +19,36% +20,02%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +17,57% +16,45% +16,04%

ETF-Märkte im Juli im Risk-on-Modus begünstigen Aktien

Nach einem durchwachsenen ersten Halbjahr erleben ETFs im Juli eine deutliche Erholung: Besonders US-Aktien-ETFs verzeichneten starke Zuflüsse, während Anleihe-ETFs an Dynamik verloren. Der ETF-Markt insgesamt bleibt auf stabilem Wachstumskurs. Warum geopolitische Entspannungssignale die Marktstimmung drehen und was Anleger jetzt beachten sollten, lesen Sie hier.

» Weiterlesen

Frank Fischer: Amerika und seine Gewinnmaschinen

Trotz aller Unsicherheiten wächst die US-Wirtschaft stärker als erwartet, und Tech-Giganten wie Meta, Microsoft, Apple und Amazon übertreffen mit ihren Quartalszahlen erneut die Erwartungen. Warum er Europa übergewichtet, die Wall Street aber weiterhin genau im Blick behält, erklärt Frank Fischer, Vorstandsvorsitzender und Chief Investment Officer bei Shareholder Value Management AG.

» Weiterlesen

e-fundresearch.com Vertriebsprofi des Monats: Eugen Herzig

„Die Freiheit, eigene Ideen einzubringen und Verantwortung zu übernehmen, sind für mich maßgebend.“ | Lernen Sie mit e-fundresearch.com Monat für Monat die erfolgreichsten Fondsvertriebsprofis der DACH-Region auf erfrischend ungewöhnliche Art und Weise kennen: Eugen Herzig, Leitung Fondsvertrieb bei antea, ist e-fundresearch.com Asset Management Vertriebsprofi des Monats August 2025. Im Interview & Wordrap gibt er exklusive Einblicke in seinen beruflichen Alltag, Werdegang und die seiner Meinung nach wichtigsten Erfolgsfaktoren im Fondsvertrieb.

» Weiterlesen

Überhitzung? US-Star sorgt für Memestock-Revival

Binnen weniger Monate hat sich die Marktstimmung in den USA grundlegend gedreht. Auf die Unsicherheit nach dem Liberation Day im April folgte eine Phase spekulativer Euphorie. Meme-Stocks erleben ein Comeback, befeuert durch Social-Media-Dynamiken, Margin Trading und kurzfristige Optionen. Die e-fundresearch.com Redaktion analysiert aktuelle Überhitzungstendenzen.

» Weiterlesen