
Berenberg Horizonte | Oktober 2023
Deutschlands Konjunktur ist aus dem Tritt. Die konjunkturelle Wiederbelebung verschiebt sich ins zweite Halbjahr 2024.
02.10.2023 09:09 Uhr / » Weiterlesen
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim HSBC GIF Global Govt Bd ZQ1HGBP (LU1135520184) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Bond - GBP Hedged" () zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 10.02.2015 (8,65 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "HSBC Investment Funds (Luxembourg) S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "HSBC Global Asset Management (UK) Ltd".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
HSB... ZQ1HGBP | GBP | 441,07 |
HSB...d ICHEUR | EUR | 0,11 | |||||
HSB...X8.5HJPY | JPY | 564,69 | |||||
HSB...vt Bd ZC | USD | 61,04 | |||||
HSB...vt Bd ZD | USD | 51,29 | |||||
HSB... ZM1HJPY | JPY | 903,27 | |||||
HSB...t Bd ZQ1 | USD | 1.642,01 | |||||
HSB... ZQ1HAUD | AUD | 4,12 | |||||
HSB... ZQ1HCHF | CHF | 5,78 | |||||
HSB... ZQ1HEUR | EUR | 170,39 | |||||
HSB... ZQ1HJPY | JPY | 18.161,89 | |||||
HSB... ZQ1HSGD | SGD | 24,34 |
GBP 2.116,23 Mio.
+ 2 weitere
Deutschlands Konjunktur ist aus dem Tritt. Die konjunkturelle Wiederbelebung verschiebt sich ins zweite Halbjahr 2024.
02.10.2023 09:09 Uhr / » Weiterlesen
Robeco meldet die Ernennung von Nick King zum Head of Exchange Traded Funds (ETFs) mit Wirkung ab Oktober 2023. Im Rahmen der Strategie 2021-2025 beabsichtigt Robeco, das derzeitige Anlageangebot des Unternehmens um eine ETF-Plattform zu erweitern.
25.09.2023 10:22 Uhr / » Weiterlesen
Insbesondere die Märkte für festverzinsliche Wertpapiere haben endlich verstanden, dass die Fed es ernst meint: Die Zinsen werden so lange hoch bleiben, wie es nötig ist, um die Inflation nachhaltig auf ihr 2%-Ziel zu senken. Bislang scheint der größte Teil der Disinflation auf eine Normalisierung der Angebotsbedingungen zurückzuführen zu sein. Nun muss die Nachfrage ausreichend nachgeben, um die Wirtschaft in ein besseres Gleichgewicht zu bringen und den Preisdruck zu verringern.
29.09.2023 14:00 Uhr / » Weiterlesen
Der Tiefseebergbau ist aufgrund des weltweit zunehmenden Bedarfs an mineralischen Rohstoffen für die grüne Energiewende in den Fokus gerückt. Es geht um den Abbau von Metallen für die Entwicklung neuer Technologien, den Ausbau der E-Mobilität und die Digitalisierung in allen Lebensbereichen. Vor allem für die Automobil- und Elektronikbranche ist die Bedeutung groß. Derzeit werden die benötigten Rohstoffe ausschließlich an Land gewonnen. Durch die steigende Nachfrage nimmt jedoch das Interesse an den Vorkommen in der Tiefsee zu. Dort finden sich die Metalle noch dazu in hoher Konzentration.
04.09.2023 16:00 Uhr / » Weiterlesen
Der "Dot Plot" des FOMC vom September zeigt Zinssenkungen im Wert von nur 50 Basispunkten im Jahr 2024. Dadurch hat sich die Kluft zwischen den Signalen der Fed bezüglich ihrer Absichten und dem, was sie unserer Meinung nach im nächsten Jahr tun sollte, vergrößert. Unseres Erachtens rechtfertigt die nachlassende Inflation aggressivere Zinssenkungen. Wir befürchten, dass übermäßiges Vertrauen in das Szenario einer sanften Landung die sanfte Landung selbst in etwas weit weniger Harmloses verwandeln könnte.
04.10.2023 14:09 Uhr / » Weiterlesen
Die jüngsten Wirtschaftsdaten aus China unterstreichen zweigeteilte Aussichten für die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt. Kurzfristig gesehen dürfte sowohl Chinas BIP-Wachstum von 0,8% im zweiten Quartal (nach einem Wachstum von 2,2% im ersten Quartal) als auch ein erneuter Anstieg der Jugendarbeitslosigkeit von 20,8% im Mai auf 21,3% im Juni den Druck auf die Behörden erhöhen.
29.09.2023 09:28 Uhr / » Weiterlesen
Wir befinden uns nun im dritten Jahr der Umsetzung der ambitionierten regulatorischen Agenda der Europäischen Union für nachhaltige Finanzen. Die Branche hat enorme Fortschritte beim Verständnis der neuen Anforderungen gemacht und sich auf ein gemeinsames Verständnis von Schlüsselkonzepten wie der "doppelten Wesentlichkeit" geeinigt. Doch es gibt es noch viele Herausforderungen.
20.09.2023 11:08 Uhr / » Weiterlesen
Die globalen Finanzmärkte waren 2022 zwar mit einem schwierigen Umfeld konfrontiert, unser Diversifizierungsansatz über die sechs Supertrends hinweg bot Anlegerinnen und Anlegern aber eine wertvolle Orientierungshilfe. Unserer Ansicht nach werden diese langfristigen Themen auch 2023 weiterhin Wertpotenzial bieten, da sie nach wie vor den Katalysatoren des Wandels gelten. Wir haben in unserem Supertrend «Klimawandel – hin zu einer treibhausgasfreien Wirtschaft» das neue Subthema «Metalle der Zukunft» eingeführt und unsere bestehenden Trends um die Themenbereiche Chatbots und Luxusgüternachfrage in der Region Asien-Pazifik ergänzt.
09.05.2023 13:00 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
HSBC GIF Global Govt Bd ZQ1HGBP | +3,94% | -2,38% | -10,28% | +0,54% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +5,15% | -0,11% | -6,51% | +1,65% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
HSBC GIF Global Govt Bd ZQ1HGBP | -3,55% | +0,11% | -1,66% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -2,24% | +0,31% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
HSBC GIF Global Govt Bd ZQ1HGBP | 0,06 | negativ | negativ |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,36 | negativ | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
HSBC GIF Global Govt Bd ZQ1HGBP | +7,38% | +7,07% | +6,80% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +8,39% | +7,86% | +7,91% |