
Frontier Markets: Blick auf die Verschuldung in Subsahara-Afrika
Warum der Weg zur Tragfähigkeit der Verschuldung in Afrika komplexer – und hoffnungsvoller – ist, als manche denken.
12.08.2025 14:42 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1442549702
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim MFS Meridian Prudent Capital WH1 GBP (LU1442549702) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "GBP Allocation 40-60% Equity" (GBP Allokation 40-60% Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 02.11.2016 (8,82 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "MFS Investment Management Company (Lux) S.à.r.l" administriert - als Fondsberater fungiert die "Massachusetts Financial Services Company".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
MFS... WH1 GBP | GBP | 2,18 |
MFS...l A1 EUR | EUR | 485,09 | |||||
MFS...l A1 USD | USD | 545,71 | |||||
MFS...l A4 EUR | EUR | 46,20 | |||||
MFS... AH1 CHF | CHF | 0,30 | |||||
MFS... AH1 EUR | EUR | 120,77 | |||||
MFS...l C1 USD | USD | 218,81 | |||||
MFS...l I1 EUR | EUR | 219,42 | |||||
MFS...l I1 GBP | GBP | 20,79 | |||||
MFS...l I1 USD | USD | 150,86 | |||||
MFS... IH1 EUR | EUR | 79,47 | |||||
MFS...l N1 USD | USD | 117,89 | |||||
MFS...l P1 EUR | EUR | 51,70 | |||||
MFS...l P1 USD | USD | 10,91 | |||||
MFS...l W1 EUR | EUR | 87,66 | |||||
MFS...l W1 GBP | GBP | 16,68 | |||||
MFS...l W1 USD | USD | 86,52 | |||||
MFS... WH1 EUR | EUR | 33,55 | |||||
MFS... PH1 EUR | EUR | 10,57 |
EUR 2.541,92 Mio.
+ 9 weitere
Warum der Weg zur Tragfähigkeit der Verschuldung in Afrika komplexer – und hoffnungsvoller – ist, als manche denken.
12.08.2025 14:42 Uhr / » Weiterlesen
Die US-Notenbank (Fed) hat ihre Zinspolitik seit dem vergangenen Jahr unverändert gelassen und dabei die Unsicherheit über die inflationsfördernden Auswirkungen von Zöllen gegen einen zwar gesunden, aber sich abschwächenden Arbeitsmarkt abgewogen. Inzwischen zeigen sich erste Anzeichen von Schwäche: Die Zahl der Beschäftigten außerhalb der Landwirtschaft stieg im Juli um 73.000 – deutlich unter den Konsenserwartungen von 106.000. Zudem wurden die Werte für Mai und Juni zusammen um 258.000 nach unten revidiert.
12.08.2025 15:49 Uhr / » Weiterlesen
Die Vorhersagbarkeit wirtschaftlicher Entwicklungen ist begrenzt - ähnlich wie das Verhalten komplexer Systeme. Georg von Wallwitz, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter von Eyb & Wallwitz, analysiert in seinem Beitrag aktuelle Konjunktursignale, Marktstimmung und Bewertungen und plädiert für einen vorsichtigen Blick auf die Börse.
22.08.2025 13:27 Uhr / » Weiterlesen
Die US-Berichtsaison Q2/2025 zeigt: Die „Magnificent 7“ überraschen mit starken Zahlen – doch nicht jede Aktie profitiert. Warum die Marktkonzentration Risiken birgt und Diversifikation entscheidend bleibt, analysiert Josef Stadler, Portfoliomanager bei der Kathrein Privatbank.
08.08.2025 09:46 Uhr / » Weiterlesen
Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers, analysiert die aktuellen Marktnarrative zwischen Meme-Wirtschaft, Inflation und geopolitischen Spannungen. Er zeigt, warum Vertrauen für Anleger entscheidend ist und weshalb Anleihen trotz Haushaltsrisiken derzeit ein stabileres Investmentumfeld bieten.
19.08.2025 07:47 Uhr / » Weiterlesen
Steigende Zinskosten, expansive Fiskalpolitik und zunehmender Protektionismus verschärfen das „Zwillingsdefizit“ der USA. Warum dies nicht nur ein Schönheitsfehler ist, analysiert Thomas Romig, CIO Multi Asset bei Assenagon Asset Management.
31.07.2025 11:31 Uhr / » Weiterlesen
Die Konsumgüterbranche steht unter Druck: In den letzten fünf Jahren hinkte der Sektor dem MSCI ACWI deutlich hinterher, während Gewinnerwartungen massiv nach unten korrigiert wurden. Ursachen sind strukturelle Marktveränderungen, neue Wettbewerber und veränderte Konsumtrends. Einordnung von Dasha Fomina, Globale Aktienanalystin, William Blair.
25.08.2025 08:42 Uhr / » Weiterlesen
Unternehmensanleihen der Schwellenländer bieten attraktive Renditen, ein verbessertes Bonitätsprofil, ein vielfältiges Universum und das Potenzial, vom starken Binnenwachstum und einem schwächeren US-Dollar zu profitieren.
16.08.2025 08:13 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
MFS Meridian Prudent Capital WH1 GBP | +9,17% | +12,20% | +26,50% | +28,04% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +1,25% | +5,31% | +18,07% | +38,61% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
MFS Meridian Prudent Capital WH1 GBP | +8,15% | +5,07% | +5,99% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +5,55% | +6,42% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
MFS Meridian Prudent Capital WH1 GBP | 1,85 | 0,65 | 0,12 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,74 | 0,41 | 0,21 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
MFS Meridian Prudent Capital WH1 GBP | +7,18% | +11,04% | +10,52% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +9,13% | +11,46% | +12,06% |