
HANetf lanciert europäischen Verteidigungs-ETF
HANetf, ein europäisches Unternehmen, listet den Future of European Defence UCITS ETF (ISIN: IE000I7E6HL0) am 08. April 2025 an der Deutschen Börse Xetra.
08.04.2025 14:05 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU2223801114
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim T. Rowe Price US Smlr Cm Eq An USD (LU2223801114) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "US Small-Cap Equity" (USA Aktien (Nebenwerte)) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 04.09.2020 (4,62 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "T. Rowe Price (Luxembourg) Management S.à r.l." administriert - als Fondsberater fungiert die "T. Rowe Price International Ltd".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
T. ...q An USD | USD | 2,02 |
T. ...Eq A EUR | EUR | 368,58 | |||||
T. ...Eq A SGD | SGD | 0,05 | |||||
T. ...Eq A USD | USD | 446,72 | |||||
T. ...q An CHF | CHF | 0,78 | |||||
T. ...q An EUR | EUR | 328,78 | |||||
T. ...Eq B EUR | EUR | 0,55 | |||||
T. ...q Cn EUR | EUR | 0,71 | |||||
T. ...Eq E GBP | GBP | 3,10 | |||||
T. ... Eds GBP | GBP | 0,00 | |||||
T. ... Eds USD | USD | 0,04 | |||||
T. ... I GBP 1 | GBP | 178,49 | |||||
T. ...Eq I USD | USD | 418,39 | |||||
T. ...q I1 USD | USD | 56,91 | |||||
T. ...ds EUR 1 | EUR | 0,00 | |||||
T. ...ds EUR 2 | EUR | 101,51 | |||||
T. ...ds GBP 1 | GBP | 9,74 | |||||
T. ...ds GBP 2 | GBP | 262,01 | |||||
T. ...ds USD 1 | USD | 0,00 | |||||
T. ...ds USD 2 | USD | 80,06 | |||||
T. ...sn GBP 1 | GBP | 1,24 | |||||
T. ...sn GBP 2 | GBP | 0,03 | |||||
T. ...q GBP 10 | GBP | 1,02 | |||||
T. ...q Ih EUR | EUR | 59,45 | |||||
T. ...In CHF 1 | CHF | 0,03 | |||||
T. ...In EUR 1 | EUR | 157,65 | |||||
T. ...In GBP 1 | GBP | 21,57 | |||||
T. ...Eq Q EUR | EUR | 30,70 | |||||
T. ... Q EUR 1 | EUR | 171,58 | |||||
T. ...Eq Q GBP | GBP | 114,14 | |||||
T. ...Eq Q USD | USD | 375,22 | |||||
T. ...q Q1 USD | USD | 30,32 | |||||
T. ...q Q2 USD | USD | 0,70 | |||||
T. ...dq EUR 1 | EUR | 0,00 | |||||
T. ...q Qn CHF | CHF | 8,06 | |||||
T. ...q Qn EUR | EUR | 120,23 | |||||
T. ...Qn EUR 2 | EUR | 26,68 | |||||
T. ...q Qn GBP | GBP | 17,68 | |||||
T. ...Eq S USD | USD | 19,76 |
EUR 3.415,37 Mio.
+ 17 weitere
HANetf, ein europäisches Unternehmen, listet den Future of European Defence UCITS ETF (ISIN: IE000I7E6HL0) am 08. April 2025 an der Deutschen Börse Xetra.
08.04.2025 14:05 Uhr / » Weiterlesen
M&G Investments gibt heute die Ernennung von Charlie Anniss zum Fondsmanager des M&G (Lux) Nature and Biodiversity Solutions Fund bekannt. Er berichtet an John William Olsen, der das Sustain & Impact Equity Team von M&G leitet, das rund 5 Milliarden Euro1 verwaltet. Charlie Anniss wird das Wachstum des Fonds, der vor kurzem sein Impact-Ziel erweitert hat, unterstützen, um der steigenden Nachfrage der Anleger nach Strategien mit dem Schwerpunkt auf Natur und Biodiversität gerecht zu werden.
15.04.2025 12:02 Uhr / » Weiterlesen
Seit letzten Mittwoch ist es Fakt: Die USA erheben massive Steuern auf Einfuhren. Auf EU-Importe werden ab sofort 20 Prozent fällig – auf China-Importe sogar 104 Prozent. Im Schnitt erhebt die USA nun 24 Prozent Zoll auf Einfuhren aus aller Welt. Das ist der höchste Satz seit 1909. Die Weltwirtschaft steht an einem Wendepunkt und es stellt sich die Frage: Wie tiefgreifend sind die Auswirkungen auf globale Lieferketten, Produktionsstandorte und politische Allianzen? Insbesondere auf China und seine Handelspartner dürften größere Einschnitte zukommen. Eine Analyse von Eric Winograd, Director—Developed Market Economic Research bei AllianceBernstein.
09.04.2025 15:05 Uhr / » Weiterlesen
Ein aktueller Kommentar von Kevin Thozet, Mitglied des Investment-Komitees beim französischen Asset-Manager Carmignac, zur EZB-Ratssitzung am 17. April 2025.
16.04.2025 14:57 Uhr / » Weiterlesen
Staatliche Investoren halten den US-Markt weiter für attraktiv, machen sich angesichts der erratischen US-Politik jedoch zunehmend Sorgen über die Auswirkungen eines Zollkriegs auf Inflation und Handel
18.03.2025 12:00 Uhr / » Weiterlesen
Im aktuellen Frankfurter Fonds-Update sprechen Heiko Böhmer, Frank Fischer, Jens Große-Allermann und Sebastian Blaeschke über die jüngsten Turbulenzen an den Märkten – von Trumps Zollpolitik über geopolitische Spannungen bis hin zur deutlichen Rotation an den Börsen. Wir erläutern, warum europäische Aktien derzeit attraktiver bewertet sind als US-Titel, wie wir gezielt in Small Caps und Versicherer wie SCOR und Storebrand investieren und warum Titel wie Oracle, Scout24, Computacenter oder Moltiply aktuell besonders im Fokus stehen. Zudem geben wir einen Überblick über die aktuelle Ausrichtung unserer Mandate – dem Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen, dem Frankfurter Stiftungsfonds und dem Frankfurter UCITS-ETF – Modern Value.
17.04.2025 07:38 Uhr / » Weiterlesen
Der unabhängige Asset Manager Assenagon beruft Thomas Romig zum 1. April 2025 zum Chief Investment Officer (CIO) Multi Asset. Seit 2015 verantwortet Romig als Geschäftsführer den Multi Asset-Bereich von Assenagon. Gemeinsam mit seinem vierköpfigen Team managt er die beiden mehrfach ausgezeichneten Multi Asset-Fonds, den Assenagon Multi Asset Conservative und den Assenagon Multi Asset Balanced.
01.04.2025 12:30 Uhr / » Weiterlesen
US-Handelszölle und geopolitische Spannungen schaffen neue Handelsbarrieren: Für die Weiterentwicklung der Künstlichen Intelligenz könnten die aktuellen wirtschaftlichen Turbulenzen jedoch sogar wertvolle Impulse liefern. Denn in ihrer zweiten Entwicklungsphase geht es nicht mehr nur um Technik – sondern um Skalierung, Nutzen und Wertschöpfung. Genau das brauchen Unternehmen jetzt: Werkzeuge, die Effizienz schaffen. „Gerade in einem schwierigen Marktumfeld kann KI zum entscheidenden Hebel werden“, sagt Florian Jilek, Senior Fund Manager Multi Asset bei der LAIQON Gruppe. In seinem Research Spotlight zeigt er, welche Anbieter die Technologie bereits in tragfähige Geschäftsmodelle übersetzen – und was sie von der Konkurrenz abhebt.
16.04.2025 11:39 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
T. Rowe Price US Smlr Cm Eq An USD | -4,34% | -17,09% | -2,09% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -14,61% | -6,83% | +1,82% | +91,50% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
T. Rowe Price US Smlr Cm Eq An USD | -0,70% | N/A | +10,45% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +0,51% | +13,67% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
T. Rowe Price US Smlr Cm Eq An USD | negativ | negativ | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | negativ | 0,51 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
T. Rowe Price US Smlr Cm Eq An USD | +20,56% | +24,24% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +23,75% | +22,13% | +20,83% |